Lagerungskissen Krankenhaus

kath125

Newbie
Registriert
28.02.2025
Beiträge
4
Beruf
Verwaltung
Hallo, meine Mutter war jetzt ein paar Tage im Krankenhaus stationär und wir würden gerne wissen, welche Lagerungskissen im Krankenhaus benutzt werden, um sich diese für zu Hause anzuschaffen, geht um einen Schlaganfall mit linksseitiger Lähmung und Dekubitus am Steiß. Welche Firmen gibt es da, welches Füllmaterial haben diese? Vor Inkontinenz sollten diese auch geschützt sein. Vielen Dank.
 
Häufig nutzt man gewöhnliche Kissen und Bettdecken. Die werden bei Bedarf gewaschen.
Geht in ein Sanitätsfachgeschäft und bittet dort um Beratung, wenn Ihr spezielle Wünsche (wasserabweisend etc) habt.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Suche einfach mal nach Bettwäsche Inkontinenz. Dann bekommst du viele Möglichkeiten angezeigt.
Was zum Lagern in Seitenlage gut geeignet ist, sind die Seitenschläferkissen. Die sind etwas stabiler als normale Kissen und länger. Bei meiner Oma damals war es der Gamechanger.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Danke für die Antworten, normale Kissen mit Polyesterwatte wollten wir nicht mehr benutzen, die Seitenschläferkissen sind uns ein bisschen zu lang. Für mich wäre noch wichtig zu wissen, welche Füllung gut ist, etwas Stabilität, aber nicht so hart und nicht zu weich.
 
Hallo Kath..

Du überschätzt die Qualität der Lagerungsartikel in Krankenhäusern.
Die meisten Patienten werden mit krankenhausüblichen Kissen gelagert. Die Füllung ist "billige" Polsterwatte oder Schaumstoff. Der Bezug ist oft flüssigkeitsabweisend.
Ansonsten gibt es natürlich auch spezielle Lagerungskissen, die beispielsweise auf Basis von "Tempur" produziert werden. Auch mit flüssigkeitsabweisender Oberfläche. Da kann dir (wie Claudia schon geschrieben hat) ein Sanitätsfachgeschäft helfen.

Wichtiger als die Füllung der Kissen ist das richtige und regelmäßige Lagern. Und natürlich sonstige Maßnahmen zur Mobilisierung.
Lass dich (zumindest am Anfang) durch einen Pflegedienst unterstützen.

Einer
 
@einer: Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mich an ein Sanitätshaus wenden. Der Pflegedienst ist nicht daran interessiert mit was meine Mutter gelagert wird, wir haben stinknormale Polyestersitzkissen, aber natürlich muss ich die viel waschen, weil sie keinen Inkontinenzbezug haben und die Watte verschiebt sich halt. Wollte einfach mal was Gescheites haben, was eben für Lagerung perfekt ist und die Füllung sich dem Körper schön anpasst. Wir hatten durch den Pflegedienst auch schon Handtücher für die Lagerung im Einsatz, schön gerollt, hat zu Druckstellen geführt auf der gelähmten Seite. Im Krankenhaus wurde sie auch gelagert, habe aber nicht nachgeschaut von welcher Firma das Kissen war.
 
Lagerunsutensilien gibt es von A bis Z in den unterschiedlichsten Ausführungen. Da hilft nur, sich Beraten lassen und ausprobieren.
Und einfache Kissen kann man mit speziellen Inkontinenzbezügen sehr gut verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Ich hab für meinen Vater ein stinknormales stillkissen genommen.

Auf Station benutzen wir das gleiche Prinzip. Bloß die sind 180 lang und Sau teuer.

Stillkissen tuen es auch. Ggf. Nimmst du zwei. Und das eben unter die Inko.

Machen wir auf ITS Haar genauso. Bloß wegen der Hygiene sind die abwaschbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kath125

Ähnliche Themen