Krankenpflegehelferausbildung bei Notendurchschnitt 2,4 - Realschulabschluss?

wawuschel

Junior-Mitglied
Registriert
11.06.2010
Beiträge
31
Ort
Kaufbeuren
Beruf
Guk-S
Akt. Einsatzbereich
WuF,Sozialstation Kf :-)Klinikum Kaufbeuren E1, E2
Funktion
Azubi
halo ihr lieben,

immer wieder lese ich das hauptschüler die möglichkeit haben den realschulabschluß nachzuholen indem sie in der pflegefachhelferausbildung n notenschnitt von unter 2.4 haben.....

was ist da drann?
was sind die weiteren vorrausetzungen dafür?
muß das extra irgendwie beantragt werden oder hast den automatisch wenn der notenschnitt stimmt???


ich beginn grad selber die pflegefachhelferausbildung,mein hauptschulabschlußzeugniss ist sicher ned das beste,liegt allerdings auch schon zig jahre zurück :-)

für mich wäre es n weiterer ansporn wenn ich mit diesem notendurchschnitt die mittlere reife hätte.....


lg
 
Hallo,

Du erwirbst nicht direkt einen Realschulanbschluss, hast aber die Möglichkeit zu einer Ausbildung in der GuKP, GuKKP oder AP. Dieses machen viele Schulen von der Note abhängig, da das Anspruchsniveau in den 3-jährigen Ausbildungen doch deutlich höher ist und KPH Absolventen mit schlechetern Noten als "gut" dieses i.d.R. kaum bewältigen können.

Wie es sich mit Berufen verhält, die unter das BBig fallen und die mittlere Reife vorausetzen, kann ich allerdings nicht sagen.
 
danke,
letzendlich mach ich den pfh ja um die ausbildung als guk zu machen. bewerbungen sind getippt und gehen die tage noch raus :-)

dachte nur weil ich das immer wieder lese das mit nem abschluß unter 2.5 ne mittlere reife auch erreicht hast....


vll weiß jemand noch was dazu

lg
 
Hallo,

ja das ist Richtig. Ich habe auch die Ausbildung zum staatl. geprf. Sozialbetreuer/Pflegefachhelfer und habe einen Durchschnitt von 2,4 also auch die Mittlere Reife automatisch dazu bekommen.
Das ist richtig solange du einen Durschnitt bis 2.5 hast hast du auch automatisch die Mittlere Reife.

Lg Ryan
 
Die "automatische" Mittlere Reife ist mir neu, aber da die KPH-Ausbildung seit 2004 Ländersache ist, kann das natürlich in einige Bundesländern zutreffen. Hier im Forum ist die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung der KPHs in Nordrhein-Westfalen verlinkt; darin finde ich nichts von der Mittlere Reife. Eure Schule wird Euch da am besten weiterhelfen können.
 
Ich bin zwar keine Pflegehelferin sondern "Fachkraft für Pflegeassistenz".

Ich habe meienn Hauptschulabschluss gemacht und anschleßend 3 Jahre diesen Beruf gelernt und die Schule mit einem Durchschnitt von 3,0 verlassen. Da es sich um eine schulische Ausbildung gehandelt hat, hatte ich auch Fächer wie Mathe und Deutsch *Mathe hat meine Abschlussnote versaut^^*

Fakt ist dennoch das man Gesundheits- und Krankenpfleger/in werden kann wenn man den Realschulabschluss besitzt oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. -> BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche


LG Rivana

PS: Ich freu mich schon auf meine Ausbildung =)
 
Fakt ist dennoch das man Gesundheits- und Krankenpfleger/in werden kann wenn man den Realschulabschluss besitzt oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann. ->
... das ist die KPH-Ausbildung, eine abgeschlossene Berufsausbildung.
 
... das ist die KPH-Ausbildung, eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Ja, aber gibt es eine KPH-Ausbildung, bei der man die Mittlere Reife bei einem gewissen Notendurchschnitt "automatisch" dazubekommt? Die also auch zu einer weiteren Ausbildung außerhalb der Pflege die nötigen Voraussetzungen schaffen würde? Ich wüsste nicht, aber seit 2004 kann sich da einiges getan haben.
 
Aber, man erhält mit Abschluss der KPH oder APH die Befähigung auch ohne mittlere Reife oder 2jährige abgeschlossener Berufsausbildung die GuK oder APausbildung zu machen.

Das weiß ich. Das war schon beim Krankenpflegegesetz von 1985 der Fall. Nur wäre die Antwort auf die Ausgangsfrage dann ein klares "Nein". Man erhält nicht den Realschulabschluss an sich.

Ich weiß, dass es Ausbildungsgänge gibt, bei denen man parallel zu drei Jahren Ausbildung das Fachabitur machen kann. Möglicherweise gibt's das ja auch für die Mittlere Reife. Wär nicht verkehrt, aber einen konkreten Fall kenne ich nicht, deshalb interessiert es mich.
 
Hallo
Mein Kind hat Hauptschulabschluß, dann 2 Jahre Kinderpfleger gelernt, bei einem Notendurchschnitt 2,5 und besser hat er mit dieser abgeschlossenen Berufsausbildung die mittlere Reife(mittleren Bildungsabschluß ) erworben.
Alesig
 
@ alesig: Was für eine Ausbildung macht Dein Kind? Ich kenne nur die dreijährige Ausbildung zum Erzieher. (Da hat eine Bekannte übrigens gleich ihr Fachabi mit gemacht.)

Hat die Schule eine Homepage, die Du hier verlinken kannst?
 
Kinderpflege - diese bietet schon seit vielen Jahren an, dass du den mittleren Bildungsabschluss erreichen kannst, bei einem bestimmten Notenabschluss.

Auf dem Unterrichtsplan stehen aber auch Deutsch und Mathe mit drauf, zumindest früher mal.

Startseite

unter Punkt 4:
http://www.bskinde.musin.de/Infoblatt_gelb.pdf
 
Danke für den Link. Deutsch und Englisch sind da immer noch Pflichtfächer, Mathe ist Wahlfach, wird aber demjenigen empfohlen, der später an die Berufsoberschule will.

Von der Ausbildung + Fachabitur - Geschichte her weiß ich, dass auch allgemeinbildende Fächer notwendig sind. Da kommt mir die einjährige Pflegefachhelfer-Ausbildung zu kurz vor, viel Spielraum wird da nicht mehr sein.

Falls wawuschel bei diesem Anbieter lernt: http://www.deb.de/?detailref=%2Fhtml%2Fdetails.html%3Fbereich%3Dschulen%26oid%3D783 , der sagt nichts von Mittlerer Reife. Und das würden die meisten Betriebe auf ihrer Homepage erwähnen.

Aber sie will ja anschließend GuKP lernen, dafür genügt ja der Abschluss der Ausbildung.
 
Liebe claudia,

würdest du bitte die links auch durchlesen, die man dir einstellt, sonst bringt das nix.

Ich habe dir doch den link vom KUMI eingestellt, da ist doch alles erklärt und beschrieben über die Anerkennung.
Da steht auch was von mind. 2 Jahren!!
Also KPH nein.

Falls wawuschel bei diesem Anbieter lernt: http://www.deb.de/?detailref=%2Fhtml...en%26oid%3D783 , der sagt nichts von Mittlerer Reife.
Ich kenne auch keinen Anbieter der auf seiner Seite schreibt, wenn sie mit 2,5 bestehen (Einzelfächer berücksichtigen z.B. Englisch) haben sie den mittleren Schulabschluss. Ist bei 99% auch dann uninteressant, denn wo brauche ich den mittleren Schulabschluss noch extra bestätigt, wenn ich eine 3jährige Berufsausbildung nachweisen kann?
 
Ich kenne es aus Niedersachen, das wenn man einen Hauptschulabschluß und eine Anerkannte Ausbildung gemacht hat, man bei der jeweiligen Bezirksregierung die Mittlere Reife beantragen kann auf Anerkennung. Was jedoch nicht heißen muss das man auch die Mittlere Reife bekommt, die gehen nach allen Ausbildungsberufen die auch in dem Büchlein des Arbeitsamtes stehen.
 

Ähnliche Themen