Notendurchschnitt?!

HI,

wir hatten kaum Abiturierenten im Kurs.

Denk auch, das, wenn man erstmal eingeladen ist, die Noten nicht mehr so entscheidend sind, denn sie laden ja niemanden ein, damit sie einem sagen können, wir nehmen sie wegen den Noten nicht oder nur um sich zu rechfertigen. Klar sie reden einem auf die Noten an, aber das ist garnicht so schlecht, weil man es dann doch begründen kann, warum die oder jene Note nicht so berauschend ist...

LG
Steffi
 
ja so seh ich das auch,sobald man eingeladen zählt wohl mehr die persönliche eignung, den mit den noten konnte man sich ja vorher auseinandersetzten und ich denk wenn man erklären kann warum die noten vielleicht nicht so rosig ausschauen is des schon ok....viiiieeeellll mehr zählen doch dann im gespräch andere dinge :)

liebe grüße
engele
 
Ich habe schon welche beim Vsg gesehen die zu jung waren und trotzdem eingeladen wurden!Fand ich ziemlich daneben:down:
Und was Noten betrifft glaube, dass schon noch viel darauf geachtet wird.
In meinem Krankenhaus werden vorwiegend nur Fach/-und Vollabiturienten gesucht.So steht es zumindest im Zeitungsausschreiben.Finde ich genauso daneben:schraube:Aus anderen erfahrungen mit anderen KH würde ich sagen, dass einzelne Noten (z.B. Bio) ausschlaggebend sind und Praktika. Diese zeigen nämlich, welches Interesse du bislang wirklich daran hattest und ob du weisst worauf du dich einlässt.
Ich wünsche dir viel Glück
 
ja klar aber die noten und ob man schon ein praktikum gemacht hat, des sieht man ja alles schon vorher in der bewerbung deswegen denke ich sind die noten vielleicht nicht mehr so ausschlaggebend beim gespräch vorrusgesetzt man kann einfach gut rüberbringen warum das so ist und einfach gute argumente hat warum man einen als azubi einstellen sollte :P also so denke zumindest ich darüber hehe

liebe grüße
engele
 
hallo!!
bin neu hier und dachte, schreibe mal meine meinung dazu hinein.

ich denke mal, die noten spielen auch eine große rolle, denn die ausbildung ist 'nicht von schlechten eltern'.

habe auch 'nur' einen hauptschulabschluss ( den höchsten: gymnasiale reife), von einem durchschnitt von 2,3 gehabt. ( bio 1, physik und chemie 2 aber dafür mathe und informatik 4).

danach habe ich dann eine ausbildung zur sozialassistentin gemacht. durchschnitt jetzt auch nur 3,0. ( zwei 4 oben, zwei 2 und den rest 3). voll schlecht meiner meinung ( für mich... war ein wenig faul).

finde daher auch das gespräch ist sehr wichtig, wie man sich verkauft.

das ist aber manchmal meiner meinung nach sehr schwer, denn es sind manchmal sehr gute dabei, die das super können!! und da bleiben eben, die sich nicht so gut verkaufen können, außen vor... obwohl sie vielleicht genauso gut mit menschen umgehen können.


habe nicht alle beiträge gelesen. habt ihr denn nun schon eine ausbildung??

lg jeany
--
 
hallo,

der notendurchschnitt ist zumindestens bei unserer region (rheinland-pfalz) sehr wichtig , denn ohne einen guten schnitt, bekommst du hier noch nicht einmal ein hauch einer chance überhaupt zum gespräch geladen zu werden. besch.... aber wahr! :schraube: noch ne frage,
was ist ein hauptschulabschluß (du schreibst den höchsten) mit "gymnasiale reife" ?:weissnix: das hab ich ja noch nie gehört.
 
also ich denke, dass der Notendruchschnitt zumindest nicht das wichtigste ist.
Wie schon gesagt das Gesamtpaket. Im Lebenslauf muss die soziale Ader erkennbar sein. Wie zum Beispiel durch Hobbys, Praktika, Jobs, ehrenamtliche Geshichten.
Ich habe mein Abitur mit 3,7 gemacht, also alles andere als gut. War halt stinkend faul^^

Ich habe aber von den 8 Bewerbungen die ich geschrieben habe, nur eine Absage bekommen und bei den 7 Gesprächen dann 6 Zusagen.

Ich kann also alle, mit einem weniger guten Notendurchschnitt, beruhigen :-)
Ihr müsst euch einfach nur gut bei den Gesprächen und in dem Bewerbungsanschreiben verkaufen. Bei nem schlechten Notendruchschnitt wird man nix mit einem 0815 Anschreiben und nem leeren Lebenslauf.

gruß
Martin
 
@@@ konfuzius 1986

also mit einem abi schnitt von 3,7 zu 7 gesprächen eingeladen zu werden, von 8 bewerbungen, das hätte ich ehrlich gesagt vorher nicht gedacht!!
dann muss deine bewerbung ja wirklich gut gewesen sein, bzw. informativ.
will dich damit nicht angreifen !!

so ist das.... die faulheit ist manchmal schwer zu besiegen:down:. ich kenn das auch, könnte auch viel bessere noten haben... naja.
lg jeany
--
 
@@@ missy 2

dann ist das ja doch so unterschiedlich von bundesland zu bundesland, mit dem durchschnitt... etc.

das ist der höchste hauptschul-, bzw. gesamtschulabschluss. ''fachoberschulreife mit berechtigung zum besuch der gymnasialen oberstufe''.
da muss man eine bestimmte anzahl von Erweiterungskursen haben. z.b. von mathe, deutsch, englisch, chemie, physik... von den fächern muss man 4 E-kurse haben und natürlich noch eine bestimmte note in dem fach (2).

davon hast du doch bestimmt schon einmal was gehört?

lg jeany
--
 
hallo,
jetzt verstehe ich:fidee:,
gesamtschule also regionale schule gab es zu meiner zeit (wie sich das anhört!?:knockin:) nur eine 1! da kam man auch nur drauf, wenn man zum einzugsgebiet gehörte, also dort wohnte. ansonsten ganz klare grundschulempfehlung, also nach der 4 klasse, entweder : hauptschule - realschule - oder gymnasium.
 
hmm, ich hab dieses jahr "ganz frisch" meinen msa auf dem gym bestanden.
schnitt 1,8.
probier mich damit mal zu bewerben.

meint ihr es klappt?
 
@ lauauni

na du erst:zunge: :P !

mit deinem durchschnitt, fragst du ob es klappen wird. naja... wenn du deine bewerbung nicht ordentlich 'gestaltest', können da deine guten noten auch nichts gutes bewirken, würde ich mal von mir behaupten. praktikas sind sehr wichtig!

ansonsten, wenn du eingeladen worden bist, was sicherlich mehrmals vorkommen wird, einfach du selbst sein!
dann kann nichts mehr schief gehen.

viel erfolg!
lg jeany
--
 
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an euch:Kann es auch schlecht sein wenn man zu jung ist also so um die 16?
Hab immer nur vom Notendurchschnitt gelesen aber ich könnte mir vorstellen, das das auch hindernt ist.


Svenja
 
ja, meiner meinung nach kann es auch oft altersabhängig sein. die meisten schulen (über die ich gelesen habe) nehmen ab 17. einige aba tatsächlich erst ab 18.

@jeanydeath
thx.
naja mal sehen. sind heute weg.
ich dacht halt nur, dass abiturienten stets bevorzugt werden.
egal was für ein durchschnitt.
würd ich persönlich sehr schade finden... :-(

hmm, kann ein betriebspraktikum aus der neunten vorweisen.
obs reicht?!
 
Also vom Alter kann ich auch ein Lied singen. Es gab ein Krankenhaus das hat mich eingeladen...sie sind erst 15? Ja das tut uns leid...sehr nett. :cry1:
Naja im Endeffekt hab ich auch mehr als eine Zusage bekommen und bin auch recht froh drüber. Es kann ein Hinderniss sien (besonders wegen den benötigten Stunden in der Nachtschicht) aber es muss nicht sein :P

lg Vanny
 
@ Lauani

wie du schon sagst, abiturienten werden nicht immer bevorzugt. ob das eine betriebspraktikum in der 9. klasse reicht, kann ich dir wirklich nicht sagen.
ich habe in der 9. UND 10. klasse meine praktikas im rehabilitationszentrum gemacht. ob das eine von dir reicht weiß ich wie gesagt nicht.

ich habe jetzt 'ne ausbildung als GuKP, aber zudem habe ich noch ein zwölfwöchiges praktikum in einer konsultation- kita gemacht und ein zehnwöchiges praktikum in einer förderschule für lernbehinderte.......... KEINE AHNUNG ob die da besonders drauf schauen, obwohl ja meine beiden letzten praktikas nicht wirklich was damit zu tun haben........

ich wünsche dir trotzdem alles gute!

wie lange ging denn dein praktikum in der 9. klasse? 2 wochen??

lg jeany
--
 
@jeanydeath:
also ich hab 3 wochen gemacht.
hmm, du konntest ja echt schon richtig viel vorweisen. find ich klasse.

hab auch schon überlegt, ob ich (wenn ich die stelle net krieg) ein fsj anstatt 11. klasse machen sollte.:fidee:

naja, erstmal abwarten.

aba thx für die antwort!!
 
@ lauani

achso... :wavey:

das würde ich dir aufjedenfall auch raten, ein fsj zu machen, falls du keine ausbildung bekommen solltest.
wenn man in einen pflegeberuf 'einsteigen' möchte, ist das fsj das beste als beweis, dass du das auch wirklich willst... meiner meinung nach.

dann wie gesagt, viel glück :!:

lg jeany
--
 
ja ich denk es ist sowieso generell besser vor der ausbildung ein fsj oder ein ehrenamtliches jahr gemacht zu haben, nicht nur damit die chancen für nen ausbildungsplatz besser werden auch für einen selbst um einen einblick zu erhalten wie man mit so situationen umgehen kann ,dann kann man vielleicht auch mal über eine schlechtere Nte wegsehen hehe um beim thema zu bleiben :anmachen:

ich selbst hab letztes jahr meine mittlere reife gemacht und wurde auf einem wirtschafts gymnasium genommen, bin da aber nach drei monaten gegangen um ein ehrenamtliches Jahr in einer Kindergarteneinrichtung zu machen, hat zwar nicht zwangsläufig was mit Pflege zu tun aber man erkennt doch viele paralelen allein der umgang mit so vielen menschen ...

lieben gruß
jessi