Hey ihr Lieben,
ich habe ein paar Fragen im Umgang mit einer PEG. Und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zurzeit liegt ein Patient mit einem Apoplex auf unserer Station. Er hat eine PEG-Sonde liegen über diese er insgesamt 4x tgl. 500 ml Fresubin und 1x tgl. 500ml Wasser zugeführt bekommt.
Er hat dazu auch noch einige Medikamente wie unter anderem z.B. ACC Brause.
Meine erste Frage bezieht sich auf die Nahrung. Und zwar: Woher weiß ich genau auf welcher Geschwindikeit ich die Nahrung und das Wasser laufen lassen kann. Gibt es da bestimmte Vorschreibungen? Legt das der Arzt fest? Oder errechnet man die Geschwindigkeit aus der Nahrungsmenge ?
Jedenfalls läuft hier die Geschwindigkeit bei dem Patienten auf 130.
Dann zu einer anderen Frage: Der Patient nimmt ASS-Brause Tablette. Die sollten ja mit viel Wasser getrunken werden. Also letztendlich ja auch in einem vollen Glas Wasser, ca. 250 ml (?) oder? Sollte man diese aufeinmal dann über die PEG-Sonde verabreichen oder immer in ein paar Abständen, denn der Patient trinkt ja oft auch nicht gleich das ganze Glas Wasser aus.
Dennoch stellt sich mir dann noch die Frage mit dem durchspülen. Ist es bei euch auch üblich nach der Medikamentgabe nochmal mit 20ml Wasser nachzuspülen? Welchen Sinn hat es? Dass evlt die Sonde nicht verstopft?
Sorry für die vielen Fragen.Aber ich arbeite zurzeit mit Pflegekräften zusammen, die irgendwie so im Stress sind und überhaupt nicht für solche Fragen offen sind. -.- Eigentlich schade.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße!
ich habe ein paar Fragen im Umgang mit einer PEG. Und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zurzeit liegt ein Patient mit einem Apoplex auf unserer Station. Er hat eine PEG-Sonde liegen über diese er insgesamt 4x tgl. 500 ml Fresubin und 1x tgl. 500ml Wasser zugeführt bekommt.
Er hat dazu auch noch einige Medikamente wie unter anderem z.B. ACC Brause.
Meine erste Frage bezieht sich auf die Nahrung. Und zwar: Woher weiß ich genau auf welcher Geschwindikeit ich die Nahrung und das Wasser laufen lassen kann. Gibt es da bestimmte Vorschreibungen? Legt das der Arzt fest? Oder errechnet man die Geschwindigkeit aus der Nahrungsmenge ?
Jedenfalls läuft hier die Geschwindigkeit bei dem Patienten auf 130.
Dann zu einer anderen Frage: Der Patient nimmt ASS-Brause Tablette. Die sollten ja mit viel Wasser getrunken werden. Also letztendlich ja auch in einem vollen Glas Wasser, ca. 250 ml (?) oder? Sollte man diese aufeinmal dann über die PEG-Sonde verabreichen oder immer in ein paar Abständen, denn der Patient trinkt ja oft auch nicht gleich das ganze Glas Wasser aus.
Dennoch stellt sich mir dann noch die Frage mit dem durchspülen. Ist es bei euch auch üblich nach der Medikamentgabe nochmal mit 20ml Wasser nachzuspülen? Welchen Sinn hat es? Dass evlt die Sonde nicht verstopft?
Sorry für die vielen Fragen.Aber ich arbeite zurzeit mit Pflegekräften zusammen, die irgendwie so im Stress sind und überhaupt nicht für solche Fragen offen sind. -.- Eigentlich schade.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße!