Kontraproduktive Wundversorgung?

hjw07

Newbie
Registriert
30.04.2015
Beiträge
1
Funktion
Patient
Hallo,

bitte köpft mich nicht, wenn es zu dem Thema schon einen Thread gibt.

Es geht darum, dass ich vor fünf Jahren in einer Klinik wegen etwas anderem war. Es kamen Schnittverletzungen zustande, die in der Klinik sofort behandelt wurden. Teilweise wurde eine rote Creme (Jod?) auf die Wunden geschmiert. Dann wurden auf die offenen Wunden Kompressen gelegt. Dann wurde der Verband drum herum gewickelt.

Beim Wechseln lief es so ab: die Kompressen waren in den Wunden mit der Kruste eingetrocknet. Beim Abziehen wurde die Kruste wieder aufgerissen, so dass die Wunde erneut geblutet hat. Das ist doch kontraproduktiv!

Durch das ständige und mehrfache Aufreißen habe ich nun starke Narben davon. Vergleichbare Schnittwunden, die genauso tief waren, haben keine Narben hinterlassen.
Was haben die falsch gemacht? Wieso haben die das so gemacht? Irgendwas muss doch falsch gewesen sein, dass die Wunden jedes Mal geöffnet wurden - oder ist das normal?!

Müssen Krankenpfleger nicht in der Lage sein, Wunden richtig zu behandeln? Ich bin nicht vom Fach und daher will ich auch niemanden schlecht reden, aber da mich die Narben stören und ich es schon rein theoretisch unlogisch finde, die Wunden so zu behandeln, würde ich gerne Mal eine Erklärung dazu haben, ob das nun gänzlich falsch ist oder woran es sonst noch hätte liegen können, dass die Wunden immer aufreißen...

Danke!
 
Von hier aus unmöglich zu beurteilen.

Die Dokumentation von vor 5 Jahren sollte in der Klinik noch gespeichert sein, oder
sie ist an Deinen Hausarzt gegangen und dort nachvollziehbar.

---- Bitte frage dort nach! ----

Krankenpfleger - gerade in einer Klinik - behandeln Wunden nur nach
ärztlicher Anordnung.
 
Die Narbenentwicklung wird nicht allein vom Verbandswechsel beeinflusst. Von daher halte ich es für wenig sinnführend, nach Jahren einen Schuldigen zu suchen. Besser zukünftig Wunden vermeiden.

Elisabeth
 
He, he, der war gut ein - echter Dinse. :klatschspring:

Und am besten vermeiden, dass man krank wird und vor allem bei den Zuständen in Altenheimen vermeiden, dass man alt wird.:freakjoint:
Das ist überhaupt DIE Idee! :fidee:
 
@renje- manchmal hilft es schon, nicht nur in eine Richtung zu schauen. Dann versteht man auch einen Hinweis. Kleiner Tipp. Da war kaum ein Chirurg mit nem Skalpell im Spiel.

Elisabeth
 
Besser zukünftig Wunden vermeiden.
Das ist mir schon klar. Aber da halte ich trotzdem den Hinweis, wenn es denn schon passiert ist und es dazu eine Frage gibt, diese Erkrankung mit dem Hinweis besser vermeiden für wenig zielführend.
 

Ähnliche Themen