Hallo,
bitte köpft mich nicht, wenn es zu dem Thema schon einen Thread gibt.
Es geht darum, dass ich vor fünf Jahren in einer Klinik wegen etwas anderem war. Es kamen Schnittverletzungen zustande, die in der Klinik sofort behandelt wurden. Teilweise wurde eine rote Creme (Jod?) auf die Wunden geschmiert. Dann wurden auf die offenen Wunden Kompressen gelegt. Dann wurde der Verband drum herum gewickelt.
Beim Wechseln lief es so ab: die Kompressen waren in den Wunden mit der Kruste eingetrocknet. Beim Abziehen wurde die Kruste wieder aufgerissen, so dass die Wunde erneut geblutet hat. Das ist doch kontraproduktiv!
Durch das ständige und mehrfache Aufreißen habe ich nun starke Narben davon. Vergleichbare Schnittwunden, die genauso tief waren, haben keine Narben hinterlassen.
Was haben die falsch gemacht? Wieso haben die das so gemacht? Irgendwas muss doch falsch gewesen sein, dass die Wunden jedes Mal geöffnet wurden - oder ist das normal?!
Müssen Krankenpfleger nicht in der Lage sein, Wunden richtig zu behandeln? Ich bin nicht vom Fach und daher will ich auch niemanden schlecht reden, aber da mich die Narben stören und ich es schon rein theoretisch unlogisch finde, die Wunden so zu behandeln, würde ich gerne Mal eine Erklärung dazu haben, ob das nun gänzlich falsch ist oder woran es sonst noch hätte liegen können, dass die Wunden immer aufreißen...
Danke!
bitte köpft mich nicht, wenn es zu dem Thema schon einen Thread gibt.
Es geht darum, dass ich vor fünf Jahren in einer Klinik wegen etwas anderem war. Es kamen Schnittverletzungen zustande, die in der Klinik sofort behandelt wurden. Teilweise wurde eine rote Creme (Jod?) auf die Wunden geschmiert. Dann wurden auf die offenen Wunden Kompressen gelegt. Dann wurde der Verband drum herum gewickelt.
Beim Wechseln lief es so ab: die Kompressen waren in den Wunden mit der Kruste eingetrocknet. Beim Abziehen wurde die Kruste wieder aufgerissen, so dass die Wunde erneut geblutet hat. Das ist doch kontraproduktiv!
Durch das ständige und mehrfache Aufreißen habe ich nun starke Narben davon. Vergleichbare Schnittwunden, die genauso tief waren, haben keine Narben hinterlassen.
Was haben die falsch gemacht? Wieso haben die das so gemacht? Irgendwas muss doch falsch gewesen sein, dass die Wunden jedes Mal geöffnet wurden - oder ist das normal?!
Müssen Krankenpfleger nicht in der Lage sein, Wunden richtig zu behandeln? Ich bin nicht vom Fach und daher will ich auch niemanden schlecht reden, aber da mich die Narben stören und ich es schon rein theoretisch unlogisch finde, die Wunden so zu behandeln, würde ich gerne Mal eine Erklärung dazu haben, ob das nun gänzlich falsch ist oder woran es sonst noch hätte liegen können, dass die Wunden immer aufreißen...
Danke!