Klinik-Kita

so ist jeder anders. manche gehen in "familienarbeit" auf und andre müssen berufstätig sein um sich selbst zu verwirklichen. solange dabei niemand zu kurz kommt find ich alles legitim..
ich fände es ev. auch schön zuhause zu bleiben und dafür vlt noch 1-2 kinder zu kriegen wenn wir die mittel dazu hätten, aber neben der tatsache dass ich arbeiten MUSS auf dauer gesehn freue ich mich wahnsinnig das in einem beruf machen zu können der mir spaß macht. also ich BRAUCHE die arbeit nicht um mich irgendwie vollwertig zu fühlen, aber ich denke dass ich darin aufgehen werde
 
Hallo Hypertone_Krise,

Ich mag Dich, so viel Selbstbewußtsein konnte ich und viele andere gut gebrauchen :daumen:

Ich bin ehe der Korinthen zähler, spricht: ich lasse erst locker wenn ich ALLES bis aus letzten Detail verstanden habe!

Folgende fiktive Rechnung: Du verdienst 1200 € ( Brutto), deine Bessere Hälfte verdient 5000 € (auch Brutto).

Ist es realistische zu verlangen das die BH weniger arbeitet, und dem ensprechend auch weniger verdient, damit er, oder Sie, mehr Zeit zu Hause ist?

Ist es nicht wirklich einfacher/vernüftiger zu sagen: ok, mach Du mal, ich bin hier?

Selbst wenn die Ehe nicht gehalten hätte oder halten wird, es gibt immer einen neuen, anderen Weg. Das selber gilt für Krankheit/Berufsunfähigkeit des Partners. Es geht immer weiter.

Ich bewundere alle Frauen und Männer die sich bewußt (und nicht Notgedrungen) für den "schwierigen Weg" entscheiden.

Mein Weg aber als "das Dümmste was Frau machen kann" zu betitteln finde ich schwach. Es gibt nähmlich kein Perfekten weg. Jeder Weg/Situation bedarf eine Eigne Entscheidung und dies bis zum bitteren Ende.

Nichts für Ungut.

Isi
 
Selbst wenn die Ehe nicht gehalten hätte oder halten wird, es gibt immer einen neuen, anderen Weg. Das selber gilt für Krankheit/Berufsunfähigkeit des Partners. Es geht immer weiter.
Mit Ausbildung geht's halt deutlich leichter weiter als ohne. Das wird Dir sicher auch bewusst sein. Von Hartz IV zu leben ist auch ein Weg, aber der ist nicht unbedingt zu empfehlen. Was, wenn Deine Rente später nicht reicht? Kindererziehungszeit bringt da kaum Ansprüche.

Ich kenne einige Paare, in denen die Frau Vollzeit mehr heimtragen würde als der Mann (auch in unserem Beruf). Trotzdem arbeitet sie Teilzeit, weil Mann sich nicht zu viel ums Kind kümmern will. Wenn das auch der Wunsch der Frau ist, soll's mir recht sein, aber es ist immer nicht immer so eindeutig ein finanzieller Grund wie in Deinem Beispiel.
 
Ich kann es echt net verstehen, dass man seinen Lebensstil verteidigen muss. Jeder weg hat seine guten und auch seine Schattenseiten. Warum isch net als Mutter und Hausfrau verwirklichen dürfen? Die Frauen haben meine höchste Anerkennung. Mir liegt Haushalt net- da gibt es zu wenige Erfolgserlebnisse. Und auch Kindererziehung ist als 24 Stundenjob 365 Tage im Jahr, ohne Urlaub versteht sich, bestimmt kein Zuckerschlecken. Da lob ich mir meine Auszeiten per Arbeiten, bei denen ich mich vom häuslichen Streß erholen konnte. *g*

Elisabeth
 
Ich wäre meinem Kind eine gaaanz schlechte Mutter gewesen, wenn ich nicht hätte arbeiten können.
Ich arbeite lieber in meinem Beruf und zahle eine Putzfrau.
Hausarbeit endet nie, meine Schicht jedoch immer.
Ob mein Lebensstil richtig oder falsch ist entscheide ganz alleine ich und rechtfertigen muss ich mich schon gleich gar nicht dafür.
Mag sein, dass Vieles dadurch schwerer war, aber ist leichter immer besser?
 
@ isidor: Das ist aber ein sehr extrems Beispiel, was Du da anführst...Jemanden finaziell von vornherein so unterlegen zu sein , kann ich mir zum Beispiel auch nicht vorstellen. Aber mal abgesehen davon haben weder mein damaliger Ehemann noch ich selbst beruflich zurückgesteckt. Wir mussten halt nur sehr stramm organisieren und uns ein Netzwerk schaffen, dass bestimmte Zeiten auffängt....Wenn einer von beiden tatsächlich so viel mehr verdient, muss das ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass der andere deshalb beruflich zurück steckt. Viel mehr könnte man sich damit die notwendige Betreuung leisten, die es dem anderen erlaubt sich weiter zu entwickeln, um eben nicht zu 1200 Brutto verdammt zu sein...Insofern fände ich es nun mal wesentlich vernünftiger sich frühstmöglich um seinen eigenen beruflichen Werdegang zu kümmern, aber das ist meine ganz persönliche Meinung, die nicht darauf abzielen soll, jemanden anzugreifen.

@ Elisabeth: Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass sich hier irgendjemand verdeidigt, auch besteht diesbezüglich keine Notwendigkeit...Hier werden lediglich Lebenskonstrukte verglichen und teilweise hinterfragt...
 
Es stimmt schon dass meinen Beispiel krass war :mrgreen:
Aber so was solls' geben!

Konkret war es bei mir so: Hochzeit, nach einen Jahr erstes Kind, nach drei Jahren zweites Kind und erste Hund :)
kurz vor Einschulung von zweites Kind bekamm er seinen ersten Anfall. Es folgten sechs lange, schwere Jahre, mit Kliniken Aufenthalten dazwischen. :cry:
Jetzt scheint die Sonne wieder für uns, als Familie.
Jetzt habe ich das Gefühl das es endlich gehen kann, mit mir und meine Ausbildung.

Manchmal nutzen die besten Pläne nichts und du muss einfach geduldig in der Warteschleife verweilen.

Und so wie mir geht es viele andere auch.
 
...Jemanden finaziell von vornherein so unterlegen zu sein , kann ich mir zum Beispiel auch nicht vorstellen.

DAS würde mir jetz nichts ausmachen. ich musste mich noch nie irgendwie unterlegen oder abhängig fühlen. egal wer bei uns gearbeitet oder mehr verdient hat es gab immer nur "UNSER Geld", ein konto. also ich hätte glaub ich kein problem damit zuhause zu bleiben wenn mein mann wahnsinnig viel verdienen würde. dann würd ich mich vielleicht dafür aber ncoh für 1-2 kinder entscheiden ;)
ich glaube ich könnte mir verschiedene lebenswege vorstellen aber ich bin so wie es jetz läuft auch richtig gespannt und freue mich mich nochmal berufslich verwirklichen zu können. dafür bleibts dann wohl aber bei 1 kind
 
Hey Vicodiin,
also mein Kleiner wird nun 2,5 Jahre. Wenn ich morgens kurz nach fünf an sein Bett gehe um ihn zu wecken, fragt er mich immer ob ich mich mit hinlege ;) Sie gewöhnen sich dran. Ich stehe mit ihm lieber ein wenig früher auf und wir nehmen uns die Zeit zum kuscheln. Ich habe das Gefühl das brauchen wir beide. Derzeit arbeite ich in der Frühschicht, für Spät oder Nachtdienst muss auch Oma/Opa oder die Tante einspringen. Allerdings sage ich mir immer wieder es sind nur drei Jahre.. Danach möchte ich auch auf die Endoskopie auf der ich jetzt mein FSJ mache und da ist es wieder kein Problem mit der Schicht. Also drei Jahre... Schakka!
Ich wünsche euch gaanz viel Glück bei der Umsetzung ich selbst bin sehr gespannt!
Lieben Gruß
 
Hey Vicodiin,
also mein Kleiner wird nun 2,5 Jahre. Wenn ich morgens kurz nach fünf an sein Bett gehe um ihn zu wecken, fragt er mich immer ob ich mich mit hinlege ;) Sie gewöhnen sich dran. Ich stehe mit ihm lieber ein wenig früher auf und wir nehmen uns die Zeit zum kuscheln. Ich habe das Gefühl das brauchen wir beide. Derzeit arbeite ich in der Frühschicht, für Spät oder Nachtdienst muss auch Oma/Opa oder die Tante einspringen. Allerdings sage ich mir immer wieder es sind nur drei Jahre.. Danach möchte ich auch auf die Endoskopie auf der ich jetzt mein FSJ mache und da ist es wieder kein Problem mit der Schicht. Also drei Jahre... Schakka!
Ich wünsche euch gaanz viel Glück bei der Umsetzung ich selbst bin sehr gespannt!
Lieben Gruß

danke :) das macht mut!
 
Noch was Mutmachendes- habe ich auch schon mal in 'nem anderen Thread erzählt: Mein Sohn war von dem einen oder anderen
Babysitter so begeistert,dass er -selbst wenn ich frei hatte- manchmal sein Taschengeld anschleppte, um ihn zu bezahlen, damit er mit ihm spielt- OBWOHL ich daheim war...:flowerpower:
Ach ja: Und dass ich neuerdings kein WE-Dienst mehr habe, bedauert er insofern, weil ich Sonntags nach dem Frühdienst immer das leckere Essen aus unserer Kantine mitgebracht habe- Supi Essen zum kleinen Preis und ich hatte keinen Stress mit dem Kochen...:flowerpower:
 
Mein Sohn war von dem einen oder anderen
Babysitter so begeistert,dass er -selbst wenn ich frei hatte- manchmal sein Taschengeld anschleppte, um ihn zu bezahlen, damit er mit ihm spielt- OBWOHL ich daheim war..

muuuut machen? vor sowas hab ich angst. ich würde heulen :D :D
 
Es ist doch nicht zum Heulen, wenn ein Kind seine Aufsichtsperson mag...

Mein fünfjährige Neffe möchte übrigens seine Erzieherin heiraten. Aber er versteht, dass er dazu noch größer werden muss. :D
 
muuuut machen? vor sowas hab ich angst. ich würde heulen :D :D
Nein- würdest Du nicht, weil Du dankbar und erleichtert wärst, dass Dein Herzchen auch bei anderen so gut aufgehoben ist...es wird genug Situationen geben, in denen Du ihm nicht zeitnah gerecht werden kannst und das schlechte Gewissen an Dir nagt...da sind solche Erfahrungen wie die oben wirklich Balsam für die Seele...Außerdem lernt man mit der Berufstätigkeit das Loslassen... :wink1:
 
Hey Vicodiin!

Reicht es nicht, den Spagat zwischen Arbeit und Familie zu meistern? Zumal, wie ich so rausgelesen habe, du sehr wenig Unterstützung durch deinen Mann bekommst.
Dann belaste dich doch nicht zusätzlich mit dem Gedanken, dass es deiner Tochter während deiner Abwesenheit schlecht geht, sondern sei froh, wenn sie trotz deiner Abwesenheit in der Lage ist, sich mit anderen Menschen positiv auseinander zu setzen.

Ich hatte auch das "Problem" meine Kinder vom Kiga oder der Tagesmutter loszueisen. Das ist doch toll und ein Zeichen, dass es ihnen dort gut geht. Die Liebe deines Kindes geht durch so was nicht verloren, im Gegenteil. Man kann sich täglich aufeinander freuen und wenn sie größer sind gibt es am Abend ganz viel zu erzählen.

Lass los, sonst wirst du es nicht schaffen, dich während deiner Ausbildung auf das Lernen zu konzentrieren. Und sei nicht eifersüchtig, wenn es deinem Kind woanders gut gefällt, nur so kannst du dich ohne "schlechtem Gewissen" auf deinen Traum einlassen.

LG opjutti
 
Außerdem lernt man mit der Berufstätigkeit das Loslassen... :wink1:

wie du es schon sagst...das muss ich noch lernen ;)
ich meinte nur wenn sie in MEINER freizeit lieber mit jemand andrem spielen würde würd mich das traurig machen
 
ich meinte nur wenn sie in MEINER freizeit lieber mit jemand andrem spielen würde würd mich das traurig machen
Das vermutest Du jetzt- wenn es dann mal so sein wird, wirst Du Dich freuen- für Dein Kind und über die Zeit für Dich selbst...Ich schwör...:D
 
Das vermutest Du jetzt- wenn es dann mal so sein wird, wirst Du Dich freuen- für Dein Kind und über die Zeit für Dich selbst...Ich schwör...:D

kann gut sein. ich glaub ich bin da jetz noch zu gluckig. aber sie wird jetz ja auch nächste woche erst 2 ;) <3
 
wir waren heute morgen bei der klinik kita. totaaal schön! mein kind hab ich schon nich mehr gesehn als ich im büro war :P
echt klasse, da passt alles! (bis auf die parkplätze natürlich >.< ;) ) ich hoffe sehr, dass wir den platz dort bekommen
 
Ich wünsch euch echt alles Gute und drück euch die Daumen. Wenn ihr euch da so wohl fühlt, ist ja eigentlich alles klar :)
 

Ähnliche Themen