Jobwechsel - ja oder nein?

Berit29

Newbie
Registriert
27.04.2008
Beiträge
21
Beruf
Fachkrankenschwester Psychiatrie
Akt. Einsatzbereich
ambulante psychiatrische Pflege
Funktion
stellvertretende PDL
Hallo liebe Kollegen,

bin gerade in einer schwierigen Situation.
kurze Erklärung: derzeit arbeite ich in der ambulanten Pflege als Fachkrankenschwester für Psychiatrie,Problem ist dort das ich seid über einem Jahr 12h(und mehr) täglich arbeite mit jedem 2ten Wochenende bis letztes Jahr November , das da das Privatleben absolut flach fällt glaube ich erkennt jeder. Natürlich weiß ich das ich in meiner Position (stellv. PDL) mehr Verantwortung trage und damit auch mehr Aufgaben habe, dennoch darf sich das Leben meiner Meinung nach nicht nur um die Arbeit drehen.Leider sehe ich kaum Besserung trotz verschiedener Maßnahmen gemeinsam mit der PDL. Die Arbeit selbst macht mir schon Spaß, es muss nur genug Zeit und Raum dafür da sein und das läßt sich im ambulanten Bereich schwer realisieren.
Nun habe ich ein Angebot in der Altenpflege, wo ich zunächst als Pflegefachkraft anfangen könnte mit der Option auf Weiterbildung zur wohnbereichsleitung/PDL. Habe auch schon Pro und Kontraliste für mich gemacht. Würde gern eure Erfahrungen kennen lernen und Tipps erhalten.
Vielleicht hat von euch auch schon mal in dieser Situation gestanden.

Viele Grüße
Berit29
 
Hallo Berit,

wie hast du dich entschieden, hast du gewechselt?
 
Hallo Katjuschka,

ich habe mich entschieden zu wechseln. Ich werde am 16.03. in einem Seniorenpark anfangen zu arbeiten. Dort werde ich auf einem Wohnbereich für Demenzerkrankte Bewohner als stellvertr. Wohnbereichsleitung tätig sein.
Das wird zwar wieder eine große Umstellung, aber das wird schon.

Du bist ja auch auf solch einem Wohnbereich tätig, oder?

wie sieht da euer Tagesablauf für die Bewohner aus?
Was habt ihr für angebote für die Bewohner?

Liebe Grüße Berit
 
Hallo Berit,

ich bin in einem Heim für Demenzerkrankte wir haben auf 2 Wohnbereichen 50 Bewohner.
Ich kann dir nur sagen es ist eine sehr große Umstellung von Hauskrankenpflege zum Heim.
Bei mir hat sich es gelohnt, mir macht Heim mehr Spass als Hauskrankenpflege aber das ist bei jeden Unterschiedlich.

Der Alltag der Bewohner sieht unterschiedlich aus.
Das heist Bewohner die eine hohe Weg- oder Hinlaufdendenz haben, die lassen wir laufen das können wir machen da, wir einen Zaun haben der Geschlossen ist (dieser ist von allen Seiten Genehmigt).
Dann haben wir Bewohner die bei der Hauswirtschaft gerne mitmachen oder es wird Ergotherapie angeboten.
Weiterhin haben wir Betreuungskräfte.
Wir haben Angebote wie Malen (mit Fingerfarben), Singen (zur Zeit haben wir viele Bewohner die das am liebsten machen), unsere Ergo. macht Gesprächskreise, Gedächtnisspiele.
Es wird versucht auf die Bedürfnisse individuell einzugehen, was nicht immer klappt.
Manchmal sind auch die Angehörigen zu Anspruchsvoll da gibt, teilweise die Meinung das die Bewohner immer Beschäftigt sein müssen.

Ich hoffe du findest dein Spass in der neuen Einrichtung
 
Hallo Katjuschka,

danke für die Antwort.

Dir auch noch viel Spaß bei der Arbeit.

Gruß Berit
 

Ähnliche Themen