Ist die Ausbildung mit einem Nebenjob vereinbar?

Chrissy28

Newbie
Registriert
09.06.2014
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich werde am 1.10.14 meine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin beginnen, aufdie ich mich schon riesig freue.
Da ich nach meinem Abitur nicht sofort eine Ausbildungstelle fand, arbeite ich in einer ambulanten Rehaklinik auf 450€ basis.
Der Job wurde mir von der Chefin der Klinik sofort angeboten, da ich sie seit Jahren sehr gut kenne.

Sie hat mir auch versichert, das sie und alle anderen es mehr als begrüßen würden wenn ich, auch neben der Ausbildung weiter dort arbeite.

Mein "Problem" besteht jetzt darin, dass ich mich mit allen Kollegen so gut verstehe, das ich auf jeden Fall weiter in der Rehaklinik arbeiten möchte, nur ich weiß nicht ob das zeitlich zu schaffen ist...

Seit ich klein bin möchte ich Kinderkrankenschwester werden, weil ich den Kontakt zu Menschen, besonders Kindern interessant finde und mich für alles was mit Medizin zu tun hat interessiere.

Die Kollgen in der Rehaklinik, die ich sehr gerne habe arbeiten leider nur morgens und auch die Patienten sind ab 14.00 Uhr nicht mehr da und werden nach Hause gebracht.

Habe ich in der Ausbildung morgens Zeit arbeiten zu gehen (während der Schultage natürlich nicht^^)?

Ich habe etwas Angst, dass alles was ich mir in der Rehaklinik innerhalb dieses Jahres erarbeitet habe, schwierig ist zu halten, wenn ich nur noch nachmittags kommen könnte, weil ich dann ganz andere Arbeitsbedingungen hätte..

Es gibt so viele Menschen, die mir in der Rehaklinikam Herzen liegen, deshalb hoffe ich das ich zumindest manchmal noch morgens kommen kann.

Ich möchte so gerne beides machen, jedoch weiß ich nicht ob das Zusammenspiel machbar ist.

Was denkt ihr? :-)

Viele liebe Grüße
Chrissy28
 
Also denke ich dass es während der Praxiszeit, wenn du frei hast gut zu machen ist (wenn du freie Zeit dafür "opfern" willst), oder in Urlaub. Aber ich weiß nicht wie viel du in der Woche arbeiten willst...wenn du es aber wirklich willst dann kannst du es schaffen. Ich eher sehe zeitliche Probleme damit, als Probleme mit lernen oder so...
 
Liebe Katja,
wenn du Urlaub hast, ist es verboten, auch wenn genehmigt, einen Nebenjob auszuüben.
Der Urlaub dient er Erholung nun nicht dafür woanderst zum Arbeiten zu gehen.

Also denke ich dass es während der Praxiszeit, wenn du frei hast gut zu machen ist
das bezweifle ich doch sehr, zumindest wenn man ein durchschnittlicher Lerntyp ist und gute Noten/Examen haben möchte.
 
Ich habe auch geschrieben, wenn man freie Zeit opfern möchte...

Und die Schule muss nicht wissen dass man Nebenjob hat....sie macht es auch mehr aus Spaß und nicht umd Geld zu verdienen...ich mache auch Nebenjob und keine Probleme!

So lange Noten + Praxis (also die AUsbildung) nicht unter dem Job leiden...wieso sollte es sie nicht tun!
 
Ich habe auch geschrieben, wenn man freie Zeit opfern möchte...

Und die Schule muss nicht wissen dass man Nebenjob hat....sie macht es auch mehr aus Spaß und nicht umd Geld zu verdienen...ich mache auch Nebenjob und keine Probleme!

So lange Noten + Praxis (also die AUsbildung) nicht unter dem Job leiden...wieso sollte es sie nicht tun!
Je nach Arbeitsvertrag oder vor Allem Tarifvertrag, MUSS sie/du eine Nebentätigkeit anzeigen!
Ansonsten nur wenn es um Einhaltung der Arbeitsrechte geht (Arbeitszeit...)

Denke auch dass es vom lernen her kein Problem ist, vom Leben her, muss es jeder selber wissen.
 
@katja:
Und die Schule muss nicht wissen dass man Nebenjob hat....
der AG muss nicht, hat aber ein Anrecht drauf.
Das kann ziemlich nach Hinten los gehen - ist es das Wert?
 
Habe ich in der Ausbildung morgens Zeit arbeiten zu gehen (während der Schultage natürlich nicht^^)

Es geht wirklich nur an freien Tagen, da wenn du in der Ausbildungsklinik Spätdienst hast, kommst du über die erlaubte tägliche Arbeitszeit.
 
Hallo chrissy, wir mussten unsere Nebenjobs von der Schule genemigen lassen. Schriftlich einreichen mit Wochenarbeitsstundenzahl!

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, das es sehr schwer ist beiden gerecht zu werden. Während der Schulzeit gibt es viel zu lernen und während dem Einsatz ist man froh wenn Feierabend ist! Bei mir kommt noch hinzu das ich fast nur Frühdienste habe. Auf Station wurde mir gesagt, das wäre normal bei Unterkursschülern.
Probiere es halt aus.....Deine Grenzen kennst nur Du
Lieben Gruß
 
Ist es also rein rechtlich für mich sogar verboten, wenn ich Spätschicht hätte am selben Tag morgens in der Rehaklinik zu arbeiten?
Wenn ich das richtig verstehe habe ich grundsätzlich sowieso nur sehr wenige morgende frei oder? :/

Mir geht es überhaupt nicht um das Geld, sondern ich würde nur sehr gerne den Kontakt zu den Menschen, die ich diesem Jahr kennenlernen durfte halten
:-)

Lieben Dank schonmal für eure Hilfe ;-)
 
Kennst die die Aufgaben im stationären, im Kliniksbetrieb? Weißt du, was da von dir erwartet wird?
Wie oft hast du bisher in deinem Leben "Doppelschichten" gearbeitet? Wie lang war deine längste Schicht und wie lange hattest du danach frei? Wie viel Dienste hast du bisher hintereinander gearbeitet? Wie viel freie Tage hast du zur Erholung gebraucht?

Btw.- Kontakt kann man auch halten, ohne das man zusammen arbeitet.

Elisabeth
 
Ist es also rein rechtlich für mich sogar verboten, wenn ich Spätschicht hätte am selben Tag morgens in der Rehaklinik zu arbeiten?

Die Arbeitszeit in Deutschland darf pro Tag 10 Stunden nicht überschreiten; arbeitest Du trotzdem länger und es kommt raus, bist du a) beide Jobs los und b) könntest Du Dich vor Gericht wieder finden, falls einem Patienten in Deiner Obhut etwas zugestoßen ist. Und dann kommt es nicht mal darauf an, ob Deine Überarbeitung zu dem Schaden geführt hat oder nicht.

Vorausgesetzt, die Schule stimmt der Nebentätigkeit zu, könntest Du lediglich an einem Teil Deiner freien Tage arbeiten.

Wenn's Dir aufs Geld nicht ankommt - lass den Minijob sausen und halte den Kontakt zu den ehemaligen Kollegen auf andere Weise.
 
Noch dazu musst du wirklich sehr viel tun für die Ausbildung. Lernen, Facharbeiten, Praxisberichte usw usw.
Und das 3 Jahre lang. Es ist sehr stressig zum Schichtdienst dazu das alles noch zu machen, dass du eh wahrscheinlich oft nicht weißt, wie du das alles anstellen sollst.
 
Noch dazu musst du wirklich sehr viel tun für die Ausbildung. Lernen, Facharbeiten, Praxisberichte usw usw.
Und das 3 Jahre lang. Es ist sehr stressig zum Schichtdienst dazu das alles noch zu machen, dass du eh wahrscheinlich oft nicht weißt, wie du das alles anstellen sollst.


SO drastisch wie es du darstellst ist es wirklich nicht...kommt es darauf an wie man mit Stoff klar kommt, aber man kann es sehr sehr gut bewältigen denke ich.
 
Warum stellts Du die Frage überhaupt, wenn Du die Antworten nicht akzeptierst? Ausbildung ist Vollzeitbeschäftigung und mit Nebenjob nicht vereinbar bzw. dem Arbeitgeber mitteilungspflichtig! Die Freizeit dient der Erholung und Arbeitzeitgesetze sind einzuhalten.
 
Ist weder damit vereinbar noch ist es erlaubt, weil Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Den Nebenjob müsstest du sowieso bei deinem AusbiTräger melden (sonst riskierst du eine Kündigung und glaube mir das kommt sehr schnell raus) und der würde es dir aus vorgenannten Gründen ganz sicher nicht erlauben.
SO drastisch wie es du darstellst ist es wirklich nicht...kommt es darauf an wie man mit Stoff klar kommt, aber man kann es sehr sehr gut bewältigen denke ich.
Denken ist nicht wissen.
 
Aber es spricht doch nichts dagegen es zu probieren. Wirds zu viel: Was solls. Dann konzentriert man sich auf die Ausbildung.


(Im arbeitsrechtlichen Rahmen, versteht sich!)
 
Warum stellts Du die Frage überhaupt, wenn Du die Antworten nicht akzeptierst? Ausbildung ist Vollzeitbeschäftigung und mit Nebenjob nicht vereinbar bzw. dem Arbeitgeber mitteilungspflichtig! Die Freizeit dient der Erholung und Arbeitzeitgesetze sind einzuhalten.



Klar akzeptiere ich eure Antworten! Ich bin ja froh darüber, dass es ein solches Forum gibt in dem Fragen zu diesem Thema beantwortet werden.
Ich habe heute morgen bei meiner zukünftigen Schule angerufen und mir wurde gesagt, dass ich dem Schulleiter nach Schulbeginn einen kurzes Schreiben einreichen soll mit meinem Anliegen. Die Sekretärin meinte, dass ein Nebenjob fast immer vom Schulleiter akzeptiert wird, außer ich würde in einem anderen Krankenhaus arbeiten oder so viele Stunden, dass ich nicht genung Zeit für die Ausbildung aufbringen könnte.
In der Rehaklinik wäre es auch kein Problem wenn ich mal längere Zeit nicht könnte aufgrund des Lernens, ich kann dort eigentlich arbeiten kommen wann ich will.
Dann werde ich mal den Oktober auf mich zu kommen lassen und schauen wie sich alles entwickelt :-)
 
Hallo!
Warum fragst du nicht in der Rehaklinik nach, ob du ehrenamtlich ab und zu einfach helfen darfst?
So bist du nicht verpflichtet im Monat so und soviele Stunden zu areiten (vor allem in der Prüfungsphase annst du dann mal ne auszeit von der rhaklinik nehmen), der Schule würd ich trotzdem bescheid geben.

Aber wie mehrere hier schon meinten.. Freizeit ist auch unglaublich wichtig.
Aber probiers aus :)
 

Ähnliche Themen