Hallo ihr Lieben,
ich werde am 1.10.14 meine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin beginnen, aufdie ich mich schon riesig freue.
Da ich nach meinem Abitur nicht sofort eine Ausbildungstelle fand, arbeite ich in einer ambulanten Rehaklinik auf 450€ basis.
Der Job wurde mir von der Chefin der Klinik sofort angeboten, da ich sie seit Jahren sehr gut kenne.
Sie hat mir auch versichert, das sie und alle anderen es mehr als begrüßen würden wenn ich, auch neben der Ausbildung weiter dort arbeite.
Mein "Problem" besteht jetzt darin, dass ich mich mit allen Kollegen so gut verstehe, das ich auf jeden Fall weiter in der Rehaklinik arbeiten möchte, nur ich weiß nicht ob das zeitlich zu schaffen ist...
Seit ich klein bin möchte ich Kinderkrankenschwester werden, weil ich den Kontakt zu Menschen, besonders Kindern interessant finde und mich für alles was mit Medizin zu tun hat interessiere.
Die Kollgen in der Rehaklinik, die ich sehr gerne habe arbeiten leider nur morgens und auch die Patienten sind ab 14.00 Uhr nicht mehr da und werden nach Hause gebracht.
Habe ich in der Ausbildung morgens Zeit arbeiten zu gehen (während der Schultage natürlich nicht^^)?
Ich habe etwas Angst, dass alles was ich mir in der Rehaklinik innerhalb dieses Jahres erarbeitet habe, schwierig ist zu halten, wenn ich nur noch nachmittags kommen könnte, weil ich dann ganz andere Arbeitsbedingungen hätte..
Es gibt so viele Menschen, die mir in der Rehaklinikam Herzen liegen, deshalb hoffe ich das ich zumindest manchmal noch morgens kommen kann.
Ich möchte so gerne beides machen, jedoch weiß ich nicht ob das Zusammenspiel machbar ist.
Was denkt ihr?
Viele liebe Grüße
Chrissy28
ich werde am 1.10.14 meine Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin beginnen, aufdie ich mich schon riesig freue.
Da ich nach meinem Abitur nicht sofort eine Ausbildungstelle fand, arbeite ich in einer ambulanten Rehaklinik auf 450€ basis.
Der Job wurde mir von der Chefin der Klinik sofort angeboten, da ich sie seit Jahren sehr gut kenne.
Sie hat mir auch versichert, das sie und alle anderen es mehr als begrüßen würden wenn ich, auch neben der Ausbildung weiter dort arbeite.
Mein "Problem" besteht jetzt darin, dass ich mich mit allen Kollegen so gut verstehe, das ich auf jeden Fall weiter in der Rehaklinik arbeiten möchte, nur ich weiß nicht ob das zeitlich zu schaffen ist...
Seit ich klein bin möchte ich Kinderkrankenschwester werden, weil ich den Kontakt zu Menschen, besonders Kindern interessant finde und mich für alles was mit Medizin zu tun hat interessiere.
Die Kollgen in der Rehaklinik, die ich sehr gerne habe arbeiten leider nur morgens und auch die Patienten sind ab 14.00 Uhr nicht mehr da und werden nach Hause gebracht.
Habe ich in der Ausbildung morgens Zeit arbeiten zu gehen (während der Schultage natürlich nicht^^)?
Ich habe etwas Angst, dass alles was ich mir in der Rehaklinik innerhalb dieses Jahres erarbeitet habe, schwierig ist zu halten, wenn ich nur noch nachmittags kommen könnte, weil ich dann ganz andere Arbeitsbedingungen hätte..
Es gibt so viele Menschen, die mir in der Rehaklinikam Herzen liegen, deshalb hoffe ich das ich zumindest manchmal noch morgens kommen kann.
Ich möchte so gerne beides machen, jedoch weiß ich nicht ob das Zusammenspiel machbar ist.
Was denkt ihr?

Viele liebe Grüße
Chrissy28