Ausbildung erfolgt nach einem fächerintegrativen Curriculum?

Wolkenlos30

Newbie
Registriert
17.02.2007
Beiträge
20
Hallo ihr Lieben,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch. Ich habe mich intensiv mit dem Kh (katholisch) beschäftigt.

Was bedeutet genau " Ausbildung nach einem fächerintegrativen Curriculum ? :weissnix:

Lg
Wolkenlos
 
Huhu,

also ich habe gerade die Ausbildung angefangen. Bei uns ist ein fächerintegratives Curiculum, dass wir 4 Lernfelder haben, mit Themenfeldern und dadrinne dann die Themen, wie z.B. Berühreren, Pflegerische Bezug-Haut/Körperpflege, naturwissenschaftlicher Bezug-Haut/Körperpflege usw.

Außerdem haben wir zusammen das erste Ausbildungsjahr mit Kinderkrankenschwestern zusammen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße Sandra
 
wir haben pflegesituationen, die dann nochmal in lernsituationen unterteilt sind. eine pflegesituation kann z.B. "wahrnehmung und beobachtung" sein. eine lernsituation der pflegesituation "wahrnehmung und beobachtung" wäre dann "hörbeeinträchtigungen". die wird dann fachübergreifend betrachtet, z.B.: wie ist das ohr anatomisch aufgebaut? welche erkrankungen des gehörs gibt es? was muss man im umgang mit hörbeeinträchtigten menschen beachten etc. --> eine situation wird also von allen perspektiven aus betrachtet!
LG, Lillili
 
Wir haben sogenannte 12 Themenbereiche, welche sich in untergruppen aufgliedern:

1.1.1
1.1.2
1.1.3 ...

2.1.1
2.1.2...
..
...
...
11.1.2
11.1.3
.....

12.1.1.
12.1.2.
12.1.3. .....



Diese untergliedern sich dann in Wissensgrundlagen ( WG I,II, III, IV )

Thema sieht dann so aus :

z.b. Themenbereich 1 -- > die ATL´s

1.1.2 WG II Haut und Körper pflegen ( Anatomisch gesehen)
WG I = Krankheitslehre
WG II = Anatomie
WG III = Psychologie
WG IV = Rechtliches


im stundenplan weiß man dann genau ob anatomie oder krankheitslehre dran ist.

Jetzt mitte des 1. Ausbildungsjahres ist mein Ordner schon mega voll... :o
 
also ich finde es nicht so toll mit den ganzen Lernbereichen anfangs wusste ich gar nicht wo ich was hin ordnen soll nun nach 7 monaten hab ich schon fast den 2. ordner voll und solangsam hab ich dann mal ein system entwickelt wie ich alles einordne ohne ständig umzuordnen:weissnix:
 
Danke für eure Hilfe ! Ich wollte das nur genau wissen, den im Vorstellungsgespräch möchte ich schon darüber bescheid wissen, falls sie mich fragen.
 

Ähnliche Themen