Intra Ossärer Zugang - wie macht ihr es?

Krotob

Stammgast
Registriert
28.10.2007
Beiträge
246
Ort
Bayern
Beruf
Fachkinderkrankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Kinderintensiv
I.O, wie macht Ihr es ?

Über Indikation, bzw. ob es Sinn macht, braucht man seit den neuen Reanimationsrichtlinien und Empfehlungen für Kindernotfälle nicht mehr diskutieren. Die Frage ist aber, welche Systeme verwendet Ihr, wie sind die Erfahrungen, Akzeptanz, gab es Schwierigkeiten, ... ?
Wir haben bis vor kurzen ausschießlich die Cook-Nadeln verwendt, jetzt haben wir zwei EZ-IO, jeodch noch nicht viel Praxis-Erfahrung damit.

Ich freue mich auf Antworten !
:)
 
Servus,

Wir haben auch EZ IO und sind begeistert! Bei uns wird quasi nur noch gebohrt, haben gute Erfahrungen, einzig das die Kanülen streng Senkrecht mit ner Luerlock Perfusorspritzen entfernt werden müssen weil sie sonst abbrechen.

Prozedere ist folgendes: Ist wird bei Notfallaufnahmen eig gar nicht mehr versucht nen iv Zugang zu legen. Der Zweitgewinn kann zur Intubation oder ART Anlage genutzt werden. Aus der Hand kann man gut Flüssigkeit gegeben werden, haben da keine Probleme. es sind bis jetzt keine Infektionen aufgetreten. Haben auch keine Fehlpunktionen bis jetzt (toi toi toi)

Gruß

ps bist Du in Bremen?
 
Hi Sportstudent,

ich sitze ganz im Süden.
Danke für Deine Antwort, hat mich jetzt direkt positiv überrascht !

Gruß :)
 
Moin zusammen,
ich kann zwar nur präklinisch mitreden aber wir benutzen ohne Probleme
die B.I.G. (Bone Injection Gun). Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene in einer grösseren Version.
Ein Zugang ist damit innerhalb von 20-30 Sekunden schnell und sicher zu plazieren.
 

Ähnliche Themen