- Registriert
- 27.05.2009
- Beiträge
- 51
- Ort
- Sundern
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- interdisziplinäre ITS
Hallo,
ich habe eine Frage: Ich habe die Zusage bekommen für die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv an der Uniklinik Münster. Es ist das erste Mal das Mitarbeiter von unserer Station und aus unserem Haus die Fachweiterbildung in Münster machen dürfen. Bisher wurde die Fachweiterbildung immer an unserer eigenen kleinen Bildungsstätte durchgeführt. Da es vor 2 Jahren bei dem letzten Kurs schon massive Probleme gab ausreichend Teilnehmer zu finden hat sich die PDL dieses Jahr dazu entschlossen, uns nach Münster zu schicken. Somit hat keiner meiner Kollegen Erfahrungen wie so die Anforderungen sind in Münster.
So und jetzt zu meiner Frage: Da der Kurs erst im Dezember startet, würde ich gerne schon mal ein bisschen "Vorlernen", nicht das ich da wie ein Volltrottel stehe. Welche Themen sind sinnvoll? Womit fangen wir vermutlich an?
Vielleicht noch ein paar Informationen zu meiner Person: Habe 2012 mein Examen gemacht und danach direkt auf einer interdisziplinären Intensivstation (hauptsächlich Innere, Kardiologie und Viszeralchirurgie, ein bisschen Gefäßchirurgie und ganz selten mal Gynäkologie) angefangen. Hatte 3 Monate offizielle Einarbeitung, in denen ich zusätzlich gelaufen bin und danach noch ca. 6 Monate ein bisschen Welpenschutz d.h. eigentlich immer Dienst mit sehr erfahrenen Kollegen, die ein bisschen auf mich aufgepasst haben und immer an meiner Seite waren. Mittlerweile sitzen ich schon einigermaßen sicher im Sattel würde ich sagen. Von der Anästhesie hab ich allerdings gar keine Ahnung und wenn ich gar keine Sage, dann meine ich das auch so.
So der Text ist dann doch länger geworden als erwartet... Ich hoffe, dass sich vielleicht der ein oder andere meldet. Falls das hier jemand zufällig liest der gerade die Fachweiterbildung in Münster macht oder gemacht hat, darf er sich gerne bei mir melden. Hätte schon noch die ein oder andere Frage aber das ist dann doch eher speziell auf Münster bezogen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
ich habe eine Frage: Ich habe die Zusage bekommen für die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv an der Uniklinik Münster. Es ist das erste Mal das Mitarbeiter von unserer Station und aus unserem Haus die Fachweiterbildung in Münster machen dürfen. Bisher wurde die Fachweiterbildung immer an unserer eigenen kleinen Bildungsstätte durchgeführt. Da es vor 2 Jahren bei dem letzten Kurs schon massive Probleme gab ausreichend Teilnehmer zu finden hat sich die PDL dieses Jahr dazu entschlossen, uns nach Münster zu schicken. Somit hat keiner meiner Kollegen Erfahrungen wie so die Anforderungen sind in Münster.
So und jetzt zu meiner Frage: Da der Kurs erst im Dezember startet, würde ich gerne schon mal ein bisschen "Vorlernen", nicht das ich da wie ein Volltrottel stehe. Welche Themen sind sinnvoll? Womit fangen wir vermutlich an?
Vielleicht noch ein paar Informationen zu meiner Person: Habe 2012 mein Examen gemacht und danach direkt auf einer interdisziplinären Intensivstation (hauptsächlich Innere, Kardiologie und Viszeralchirurgie, ein bisschen Gefäßchirurgie und ganz selten mal Gynäkologie) angefangen. Hatte 3 Monate offizielle Einarbeitung, in denen ich zusätzlich gelaufen bin und danach noch ca. 6 Monate ein bisschen Welpenschutz d.h. eigentlich immer Dienst mit sehr erfahrenen Kollegen, die ein bisschen auf mich aufgepasst haben und immer an meiner Seite waren. Mittlerweile sitzen ich schon einigermaßen sicher im Sattel würde ich sagen. Von der Anästhesie hab ich allerdings gar keine Ahnung und wenn ich gar keine Sage, dann meine ich das auch so.
So der Text ist dann doch länger geworden als erwartet... Ich hoffe, dass sich vielleicht der ein oder andere meldet. Falls das hier jemand zufällig liest der gerade die Fachweiterbildung in Münster macht oder gemacht hat, darf er sich gerne bei mir melden. Hätte schon noch die ein oder andere Frage aber das ist dann doch eher speziell auf Münster bezogen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus