Hilfe bei der Pflegeplanung

  • Ersteller Ersteller jessi410
  • Erstellt am Erstellt am
J

jessi410

Gast
Bin grad eine Pflegeplanung am schreiben für meine Klinische Anleitung..Mein Problem ist folgendes :

Der Patient leidet an trockener Haut...muss ich da jetzt unbedingt Ressourcen zu schreiben??fällt mir nichts zu ein..und bei den Pflegemaßnahmen..Wie oft muss ich jetzt cremen damit die Haut intakt wird???:weissnix:steh grad völlig aufm Schlauch...
Der Patient ist zur Zeit immobil und leidet an beginnender Demenz..was soll ich jetzt schreiben???Bin völlig ratlos....haben erst einmal eine in der Schule gemacht und nu hab ich noch so meine Schwierigkeiten..hoffe ihr könnt mir helfen...:(

Danke..eure Jessi
 
Hallo,


leider entsprechen deine Angaben, der eines Laien. Wieso ist der Patient immobil?Was heißt beginnende Demenz...
Hat der Patient überhaupt eine trockene Haut, hat er vielleich eine Hauterkrankung....
Überlege dir doch die Schritte des Pflegeprozesses...
Erhebe doch erst mal ne Anamese.
Des weiteren, wie genau soll deine Pflegeplanung sein, soll sie wie im schriftlichen Examen Tag 2 Pflegeplanung aussehen?
Bist doch Altenpflegehelferin, du müsstest doch einige Grundlagen haben.
Du musst da Ressourcen hin schreiben wo welche vorhanden sind.
Pat ist compliant, wäre eine, jedoch ist da wieder das expertokratische was dann raushängt.

LG Martin
 
ja sorry..habe vor 3 Monaten erst angefangen..das ich dann noch kein Experte bin ist klar..ich soll einfach nur eine kurze Pflegeplanung schreiben da ich nächste Woche Probezeitprüfung hab..da kann man noch nicht erwarten das diese perfekt ist.mehr kann ich über den Patienten nicht sagen, mehr weiß ich nicht über den..habe den noch nie gesehen..
Habe ein halbes Jahr als Helferin gearbeitet..habe also kein einjähriges gemacht...Danke
 
Du hast den Patienten noch nicht gesehen und sollst eine Pflegeplanung erstellen ?? Ungewöhnlich. Da würde ich sicherheitshalber noch mal nachhaken.
 
Man kann doch anhand eines Fallbeispiels eine Pflegeplanung erstellen? Während der Ausbildung finde ich das nicht ungewöhnlich.
 
Wir mussten ständig anhand von Fallbeispielen Pflegeplanungen schreiben.
 
Wir hatten auch Fallbespiele, aber mit etwas mehr Informationen.

@Jessi, was weißt du über Pflegeplanungen allgemein?
 
@Claudia: Jessi schreibt es ist für ihre klinische Anleitung (Praxisanleitung??). Wenn dem so ist, hat sie diesen Patienten später in der Anleitung auch zu versorgen. Unter Einbeziehung der von ihr erstellten Planung. Ich finde schon das man den Patienten vorher zumindest mal versorgt haben sollte um eine einigermaßen vernünftige Planung zu schreiben. Planungen anhand von Fallbeispielen waren auch bei uns im Unterricht üblich.
Aber nicht, wenn ich genau den Pat. dann versorgen mußte.
Vielleicht kann Jessi dazu noch etwas genauer Auskunft geben.
 

Ähnliche Themen