Hilfe bei Fallbeispiel/Pflegeplanung

graógramán

Senior-Mitglied
Registriert
18.04.2006
Beiträge
109
Ort
Freiburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Kardiologische Intensivstation
Guten Abend,

ich brauche ganz dringend Hilfe.
Hab in nem halben Jahr Zwischenprüfung und weiß nicht wie ich die schreiben soll.
Es gibt ja jetzt nur noch diese Fallbsp. und ich bin da irgendwie voll aufgeworfen. Ich kriegs einfach nicht hin.

Wollte fragen ob mir hier vielleicht jemand helfen kann dies zu lernen??
Vielleicht kommt ja auch noch jemand aus der Gegend wo ich wohne.
Das wär echt total nett.
Bin schon am Verzweifeln.

graógramán
 
Hallo graógramán,

hast du keine Kurskollegen mit denen du das Üben könntest? Wäre doch die einfachste Lösung.

Liebe Grüsse
Narde
 
Werd ich mir mal anschauen ,danke.
 
hallo

ich hab vor 3 wochen meine zwischenprüfung gehabt....
was willst du denn genau wissen? ich hatte auch nin fallbeispiel!!!

meld dich lg kristin
 
Irgendwie hat man doch überall Fallbeispiele?

Suche Dir einen Patienten aus deinem Einsatz raus und versuche Dich daran.

Du hast Kolleginnen/Kollegen die Dir bestimmt bei deinem Vorhaben gerne helfen, aber gehe schonmal selber los und werde aktiv.

Diese Art und Weise des Vorgehens macht auch den anderen Spass, es motiviert wenn Du schon in Vorleistung getreten bist. Zudem ist es auch ein Ansporn, den andere Kollege ungern abschlagen*gg*......

Viel Erfolg

Liebe Grüße Brady
 
hallo...

sorry du hast mich falsch verstanden...komme aus berlin .."nin" heißt für mich "ein"....und ich hatte immer schon fallbeispiele in der schule gehabt...ihr müsst doch irgendwie damit vorbereitet werden...ich kann mir nicht vorstellen,dass die dich da einfach ins kalte wasser schmeißen...

was willst du genau wissen...wie man es bearbeitet?
informationen bekommst du erstmal von dem pat. über die pflegeanamnese....danach schaust du dir die anamnese von den ärzten an.und dann kannnst du schon mal it der pflegeplanung anfangen....und mit den ganzen informationen schreibst du dann den bericht.
das wichtigste wirklich wichtigste ist die kommunikation mit dem pat...

wenn du noch fragen hast....bin da

lg kristin:flowerpower:
 
das ist mir ja auch schon klar, im Praktischen, aber es geht um den didaktischen Pflegeplan.
 

Ähnliche Themen