- Registriert
- 09.09.2007
- Beiträge
- 31
- Ort
- bei Stuttgart
- Beruf
- Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin 2008
Hallo ihr,
ich habe ein Fallbeispiel als Themenaufgabe bekommen. Irgendwie hab ich damit Probleme oder weiß nicht wie ich mit der Fallproblematik umgehen soll oder überhaupt anfangen soll.
Also hier erstmal zum Text:
Herr Franz. 76 Jahre arbeitet zu Hause gern in seinem Garten. An einem heißen Sommernachmittag trinkt er etwas mehr Mineralwasser aus dem Kühlschrank als sonst. Am Abend wird er unruhig und klagt über zunhemende Schmerzen im Unterbauch. Da er früher schon einmal einen kleinen Harnleiterstein hatte, glaubt er, dass er wieder Steine habe und deshalb auch kein Wasser lassen könne.
Da die Schmerzen stärker werden, nimmt er im Laufe der Nacht 3 Schmerztabletten, am nächsten Morgen träufelt es aus der Harnröhre. Er ist leicht verwirrt. Er wird dann sofort vom Notarzt ins Krankenhaus eingewiesen. Dort versucht ein junger Pfleger sofort einen Katheter zu legen. Es gelingt ihm nicht und er beginnt zu bluten.Franz sieht das Blut und bschlägt auf den Pfleger ein - Beruhigungsspritze. Arzt findet schließlich dass die Blase fast eine Handbreit über dem Schambein zu tasten ist. Er legt einen suprapubischen Katheter und entleert fast 2 l in Etappen.
So zur Aufgabenstellung: Wo liegt die Problematik?
Es können Hypothesen aufgestellt werden.
Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, dass es an einem evtl. weiter Harnleiterstein liegt, weswegen es auch zu bluten beginnt.
Oder an eine zu überfüllte Prostata/Blase? oder ein CA?
Irgendwie bin ich damit überfordert..Ich möche jetzt auch nicht das ihr mir des Fallbeispiel ganz durcharbeitet...
Bitte um Anregungen/Tips
Liebe Grüße und ein Dankeschön!
ich habe ein Fallbeispiel als Themenaufgabe bekommen. Irgendwie hab ich damit Probleme oder weiß nicht wie ich mit der Fallproblematik umgehen soll oder überhaupt anfangen soll.
Also hier erstmal zum Text:
Herr Franz. 76 Jahre arbeitet zu Hause gern in seinem Garten. An einem heißen Sommernachmittag trinkt er etwas mehr Mineralwasser aus dem Kühlschrank als sonst. Am Abend wird er unruhig und klagt über zunhemende Schmerzen im Unterbauch. Da er früher schon einmal einen kleinen Harnleiterstein hatte, glaubt er, dass er wieder Steine habe und deshalb auch kein Wasser lassen könne.
Da die Schmerzen stärker werden, nimmt er im Laufe der Nacht 3 Schmerztabletten, am nächsten Morgen träufelt es aus der Harnröhre. Er ist leicht verwirrt. Er wird dann sofort vom Notarzt ins Krankenhaus eingewiesen. Dort versucht ein junger Pfleger sofort einen Katheter zu legen. Es gelingt ihm nicht und er beginnt zu bluten.Franz sieht das Blut und bschlägt auf den Pfleger ein - Beruhigungsspritze. Arzt findet schließlich dass die Blase fast eine Handbreit über dem Schambein zu tasten ist. Er legt einen suprapubischen Katheter und entleert fast 2 l in Etappen.
So zur Aufgabenstellung: Wo liegt die Problematik?
Es können Hypothesen aufgestellt werden.
Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, dass es an einem evtl. weiter Harnleiterstein liegt, weswegen es auch zu bluten beginnt.
Oder an eine zu überfüllte Prostata/Blase? oder ein CA?
Irgendwie bin ich damit überfordert..Ich möche jetzt auch nicht das ihr mir des Fallbeispiel ganz durcharbeitet...
Bitte um Anregungen/Tips
Liebe Grüße und ein Dankeschön!