Handhabung MRSA-Abstriche

BettyBoo

Poweruser
Registriert
20.11.2007
Beiträge
508
Beruf
Krankenschwester
Ich möchte einfach mal fragen, wie das in anderen Kliniken gehandhabt wird.
Wie, wann, bei wem macht ihr MRSA Abstriche und wie lange dauert es i.d.R., bis ihr einen Befund habt?
Wie wird vorgegangen, wenn in einem Mehrbettzimmer einer der Patienten dann plötzlich MRSA positiv ist?
Danke im voraus für eure Antworten.
 
Also, bei Aufnahme haben wir nen Fragebogen! Wenn da jemand z.B. mehrfach im letzten Jahr im KH war wird schon ein Abstrich gemacht! In der Regel dauert es 2 Tage, dann sehen wir es im PC! Dann wird der Pat. isoliert und wenn möglich, Mitpatienten umschieben! Dann sanieren und neue Abstriche erst ohne AB-Gabe abnehmen, sonst ist es immer negativ! Wenn nach der Sanierung noch nicht gleich die AB abgesetzt werden kann, wartet man, 3 Tage nach Ende der AB und dann müssen ja 3 Folgeabstriche (Einzelabstriche) negativ sein! Hoffe das hilft Dir etwas! ;)
 
Bei uns läuft das ziemlich genauso. Ich hätte gerne gewusst, ob irgendwo die Abstriche schneller befundet werden weil ich es immer ziemlich lästig finde, dass wir 2-3 Tage auf die Ergebnisse warten müssen, nur weil das kostengünstiger ist. Wir aber nacher das ganze Theater haben mit der Umschieberei und andere Patienten auf Verdacht auch isolieren müssen....
 
Bei uns gabs mal die Schnellabstriche, waren wohl zu ungenau, jedenfalls werden sie nicht mehr gemacht.
Das Brüten dauert halt. Umschieben müssen wir andauernd, 24 Stunden :angry:
 
Bei uns in der NA wird bei jedem Patienten ein Schnell-Test Abstrich gemacht.

In meinem alten Haus wurde bei jedem in der NA ein Schnelltest-Abstrich gemacht der einer der Kriterien erfüllte:
Chronische Wunde, KHaufenthalt in den letzten 6 Monaten, Aufenthalt in einer Altenpflegeeinriichtung (auch Tagesklinik, Kurzzeitpflege) in den lezten 6 Monaten, Positiver Abstrich in den letzten 2 Jahren, etc..
 
Die PCR (Polymerase Kettenreaktion) als Schnelltest dauert nur ein bis zwei Stunden, sie ist aber in manchen Fällen falsch positiv. Das kommt daher, dass der Test "nur" einen bestimmten charakteristischen Genabschnitt quasi als "Identitätsnachweis" für MRSA sucht.
Die klassische Methode dauert eben 1 - 2 Tage, auch wenn Selektivagar (Chromogener-Agar) benutzt wird, auf dem ausschließlich MRSA wächst! Die ideale Methode ist eben die Kombination aus beiden. Der Schnelltest weist auf die Anwesenheit hin und die klassische Mikrobiologie bestätigt den Nachweis.
Außerdem muß es in jedem Haus klare Richtlinien zum Sceening geben. Eure Fragen und Antworten lassen vermuten, dass dem nicht so ist?
 
Jeder Pat., der in unserem KH auf genommen wird, und gewisse Risikofaktoren aufweist, z.B. Dialysepflichtigkeit, Diabetes, Klinikaufenthalte in den letzten 2 Jahren etc. wird mittels eines Schnelltest getestet.Dieser Schnelltest ist zu verlässig. Bei positiven Befund wird von unseren Labor automatisch ein weiterer Abstrich in die Mibi geschickt.Muß ein Pat. direkt zu uns auf ITS fragen wir den Fragenbogen schnell ab, liegen 2 Risikofaktoren vor, wird Schutzisoliert, bis wir den endgültigen Befund haben.
Desweitern streichen wir wöchentlich jeden Pat. ab.

LG
 
Danke für die Antworten. Und diese Schnelltests sind so unglaublich teuer?
 
Lt. unserem Labor wohl 27 Euro pro Abstrich.

Teuer ist relativ. Wenn sich deshalb andere Patienten anstecken, oder ein MRSA Pat. im 4er Zimmer liegt, sind die Kosten mit Sicherheit höher :-)
 
Die Kosten der PCR sinken natürlich mit der Anzahl der Untersuchungen, die das Labor macht stark. Deshalb schätze ich die Schwankungsbreite zwischen 5 EUR und 50EUR, je nachdem wie viele Untersuchungen man macht.

Bei uns auf ITS wird auch bei Aufnahme gescreent auf MRSA mit PCR und bei Verdacht dann ne Kultur angelegt und dann wöchentlich Kontrollabstriche per Kultur gemacht.
 
Bei uns wird jeder Patient bei Aufnahme und bei Entlassung gescreent (jeweils Nase, Rachen, Achseln, Leiste, Anus, Urin ggf. Tracheostoma/Trachealsekret/PEG/Wunden...) und auch bei Bedarf zwischendurch. Gescreent werden alle gängigen multiresistenten Erreger - MRSA, VRE, Acinteobacter, MRGN usw. Wir warten ca 1-2 Werktage auf die Ergebnisse. Schnelltests hatten wir mal, waren aber zu teuer. Und nein, unsere Patienten werden nicht aufnahmeisoliert.
 
Teuer....das will ich gerne erfragen, wenn ich demnächst mal wieder auf Station bin 8-).

Bei uns wird i.d.R. bei jedem Pat. mit einer Wunde in der Aufnahme ein Wundabstrich (Schnelltest) genommen. Leider werden die Pat. dort nicht bis zum Ergebnis isoliert, sondern gerne auch mal z.B. durchs Röntgen gefahren...bis sie dann bei uns auf Station möglichst mit Befund aufschlagen.
Bei den Stammgästen erscheint im PC ein Warnhinweis, wenn der Pat. bei früherem Aufenthalt positiv war, so dass ein geeignetes Zimmer gesucht werden kann.
Zu #1: wenn im Mehrbettzimmer einer positiv getestet ist, wird er isoliert, die Zimmergenoosen bleiben als Kontaktpersonen zusammen und werden getestet, dann nicht per Schnelltest sondern zeitaufwendiger mit normalen Abstrichen.

@Quallenfuss: wohnst Du in der Nähe von den Niederlanden oder gibt es das auch im übrigen Bundesgebiet?
 
Die Kosten der PCR sinken natürlich mit der Anzahl der Untersuchungen, die das Labor macht stark. Deshalb schätze ich die Schwankungsbreite zwischen 5 EUR und 50EUR, je nachdem wie viele Untersuchungen man macht.

Bei uns auf ITS wird auch bei Aufnahme gescreent auf MRSA mit PCR und bei Verdacht dann ne Kultur angelegt und dann wöchentlich Kontrollabstriche per Kultur gemacht.

Jepp, die Preise schwanken, bzw. werden je nach Abnahmemenge gestaffelt. Aber nicht in der Breite wie von Fleschor_Max angegeben. Billiger als unter 20 €uronen wirds derzeit kein Hersteller verticken wollen!
Dass "nur" bei Aufnahme die PCR (Schnelltest gemacht wird, liegt an der von mir schon beschriebenen Arbeitsweise deer PCR eben einen für z.B. MRSA typischen Genabschnitt zu detektieren. Da dieser auch von nicht mehr lebenden Individuen stammen kann, die nach einer Sanierung eben noch auf Haut oder Schleimhaut abgestrichen werden, wird dieser eben zwangsläufig falsch positiv!
 

Ähnliche Themen