Habe ich eine Chance mit diesem Halbjahreszeugnis?

QueenAnne

Newbie
Registriert
15.08.2013
Beiträge
3
Einen schönen guten Abend,

ich habe eine Frage und denke mal,dass ich dafür hier bestens aufgehoben bin ;-) .
Ich bin 27 Jahre alt und mache gerade nebenberuflich über den zweiten Bildungsweg meinen Realschulabschluss.
Zur Zeit habe ich nur einen einfachen Hauptschulabschluss.

Da meine Kinder nun aus dem gröbsten raus sind,möchte ich mir gerne meinen Traum von einer Ausbildung zur
Gesundheits-und Krankenpflegerin verwirklichen.
Ich habe leider nie eine andere Ausbildung abgeschlossen,sondern immer nur gejobbt.
Nun würde ich mich gerne mit meinen nächsten Halbjahreszeugnis,das ich am 07.02.2014 erhalten werde, an unseren hiesigen Krankenpflegeschulen bewerben.
Leider habe ich dann noch nicht den Abschluss in der Tasche,sondern erst mit Beendigung des Schuljahres im Sommer 2014.
Habe ich trotzdem eine reelle Chance angenommen zu werden?Bzw. kann ich meinen geschafften Abschluss dann nachreichen?

Ach so,Erfahrungen habe ich bereits dadurch gesammelt,dass ich in meiner Schulzeit als Jugendliche 3 Praktika in unserem Krankenhaus absolviert habe,sowie fast ein Jahr ehrenamtliche Stationshelferin war.:emba:

Liebe Grüße,
Anne
 
Guten Abend Anne,

das "Problem" mit dem Zeugnis haben viele andere, die direkt von der Schulbank kommen, auch. Diese haben für eine Bewerbung zur Ausbildung ebenfalls nur ihr Halbjahreszeugnis zur Verfügung.
Trotzdem hast du alle Chancen auf einen Ausbildungsplatz, vorallem, wenn du dich frühzeitig bewirbst.
Das Alter ist kein Ausschlusskriterium, wie du in diesem Forum auch in vielen Threads lesen wirst. Z. B. "Wie alt wart ihr, als ihr mit der Ausbildung zur GuK angefangen habt?"

Das Bestehen der Mittleren Reife wird Bedingung für die Ausbildung sein und nach Beendigung der Schule und bei Erhalt desselben nachgereicht.

Also, bewerbe dich, wenn du das unbedingt möchtest. Viel Glück!

LG opjutti
 
Hallo opjutti,

vielen Dank für deine Antwort.
Das verschafft mir neuen Mut und lässt meine Vorfreude noch mehr steigen.

Ganz liebe Grüße,
Anne
 
Hallo Anne,

erst mal möchte ich sagen ich finde es wirklich super, dass du deinen Traum jetzt doch noch verwirklichst. :)
Das verspätete Zeugnis sollte eigentlich kein Problem sein, denn es gilt ja allgemein:
"Grundsätzlich gilt, dass die Mittlere Reife derjenige hat, der die 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen hat." (Quelle)
Wenn der Schüler dann direkt im Anschluss eine Ausbildung beginnen möchte, hat man ja meist keine andere Wahl als sich mit dem Halbjahreszeugnis zu bewerben.
Die meisten Firmen/Krankenhäuser kompensieren das häufig durch einen Aufnahmetest, gerade als Krankenpfleger sind ja nicht nur die schulischen Kapazitäten wichtig. Bei meinem Bruder wurde es damals so geregelt, dass er zunächst die Stelle bekommen hat, allerdings wurde im Vertrag festgehalten, dass dies nur gülitg ist, wenn er halt seinen Schulabschluss erlangt und dies dann per Zeugnis nachweisen kann.

Du siehst also, es gibt genügend Wege das Halbjahreszeugniprobelm zu umgehen. ;)

Hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen und noch viel Erfolg auf deinem weiteren Weg,
Frau Holle.
 
Hallo,

80-90% bewerben sich mit dem Halbjahreszeugnis, denn das ist etwa die Quote der Schulabgänger, die im Anschluss die Ausb. beginnen.

Vermerk in der Zusage oder im Arbeitsvertrag:
...wird erst gültig, wenn die MR nachgewiesen wurde - oder so ähnlich.
 
Danke für eure Antworten.
Ich habe heute eine Antwort vom Schulleiter der hiesigen Krankenpflegeschule bekommen.
Er hat mich ermutigt meine Bewerbung jetzt schon einzureichen.Auch ein Halbjahreszeugnis könne man nachreichen.

Ich habe heute den halben Tag damit verbracht eine Bewerbung zu erstellen und habe sie sogar schon abgeschickt.

Jetzt heißt es abwarten.Ich bin jetzt schon super aufgeregt ob es klappt.
 

Ähnliche Themen