Uns wurde gesagt, das wir die Ordner nach den Lernbereichen aufteilen sollen (insgesamt haben wir 4 LB mit unterschiedlich vielen Unterpunkten)
Wir sollen das so machen, da die Klausuren nach Lernbereichen und nicht nach Fächern geschrieben werden. Es wird also zb gesagt, das wir eine Klausur über LE I.1 schreiben und darunter fallen dann alle Fächer in denen LE I.1 behandelt wurde.
Ich habe meinen Ordner so angelegt und mir jeweils vor den Unterlagen nen Zettel geheftet habe, wo ich drauf notiert habe, welche LE es genau ist, welches Fach und wie die Lerneinheit heißt. Auf den Unterlagen selbst habe ich die LE auch nochmal notiert.
Bin dieses Jahr erst angefangen und kann daher kein Erfahrungsbericht dazu schreiben...würde es aber schon als sinnvoll einstufen, da man die gleichen LE zusammen hat, jedoch trotzdem nach Fach unterteilt.
LG
Danny
Wir sollen das so machen, da die Klausuren nach Lernbereichen und nicht nach Fächern geschrieben werden. Es wird also zb gesagt, das wir eine Klausur über LE I.1 schreiben und darunter fallen dann alle Fächer in denen LE I.1 behandelt wurde.
Ich habe meinen Ordner so angelegt und mir jeweils vor den Unterlagen nen Zettel geheftet habe, wo ich drauf notiert habe, welche LE es genau ist, welches Fach und wie die Lerneinheit heißt. Auf den Unterlagen selbst habe ich die LE auch nochmal notiert.
Bin dieses Jahr erst angefangen und kann daher kein Erfahrungsbericht dazu schreiben...würde es aber schon als sinnvoll einstufen, da man die gleichen LE zusammen hat, jedoch trotzdem nach Fach unterteilt.
LG
Danny