Gehaltsvorstellungen häusliche intensive Kinderkrankenpflege

fruchtzwerg08

Newbie
Registriert
26.05.2011
Beiträge
5
Ort
Wetzlar
Beruf
exam. Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante intensiv Kinderkrankenpflege
Hallo zusammen,
Geld ist ja keine unwichtige Sache wenn es um Arbeiten geht und deshalb meine doch "persönliche" Frage.

Zur Vorgeschichte: Ich möchte ab 1.7.11 wieder zurück in die ambulante intensive Kinderkrankenpflege, aber zu einem anderen Arbeitgeber und auch nur noch auf eine 50% Stelle (Steuerklasse 5). Ich habe eben mit der PDL telefoniert und wir werden uns bald zu einem persönlichem Gespräch treffen um einige Dinge zu klären, dazu gehört auch mein Gehalt.
Nun mein "Problem", ich soll meine Gehaltsvorstellungen angeben... ich will ja nun nicht zu wenig oder zuviel verlangen. :-?

Wie sieht es bei euch aus? Wieviel verdient ihr so? Und was kann ich verlangen?

Danke schonmal für eure Antworten!
 
1.) Welche Erfahrungen bringst du mit?
2.) Wie groß ist der Pflegedienst?

PS: ein sehr schönes Arbeitsfeld :-) und willkommen zurück! :flowerpower:
 
Also,

zu 1.) Ich habe schon 3 Jahre bei einer anderen häuslichen intensiv Kinderkrankenpflege gearbeitet (sprich habe Erfahrungen und Schulungen was Tracheostoma, Beatmung, PEG, Gastrotube, Absaugen, Reanimation etc. angeht) und habe jetzt ein halbes Jahr im Krankenhaus in der Erwachsenenpflege gearbeitet.

Zu 2.) Kann ich gar nicht so genau sagen. :?:

Bin halt als am hin und her überlegen. Habe als 100% Kraft (ohne Vorerfahrung!) bei meinem alten Pflegedienst 1800€ brutto plus Zuschläge bekommen.
Wenn ich das Ganze nur halbiere ist das ja auch nicht richtig irgenwie, oder?
Würde ich mit 1100€ Brutto als Vorschlag zu hoch liegen?

Mpf, wusste gar nicht dass das so schwer ist eine eigene Gehaltsvorstellung zu haben. ;)
 
Es ist wichtig, eine nicht zu geringe Gehaltsvorstellung zu haben und es ist ebenso wichtig, eine nicht zu hohe Gehaltsforderung zu haben. Als Bewerber solltest Du eine gute Einstellung zum Thema Verdienst haben und gut informiert sein. In welchem Bundesland wirst Du denn arbeiten, dann kann man das noch einmal besser quoten.

LG :flowerpower:
 
Ich komme aus Hessen.
Mein Arbeitgeber aus Nordrhein-Westfalen.
 
Schau doch mal nach, was du unter gleichen Voraussetzungen im TVöD verdienen würdest, wenn du ins Krankenhaus gingest mit deiner Berufserfahrung - das ist doch auch ein Anhaltspunkt, oder?
 
hallo, ich suche verzweifelt nach gehalt. ist ein bisschen dumm ausgedrückt, aber ich erläutere es euch jetzt mal. :fidee:

ich bin 58 jahre alt, habe 1993 meine umschulung zur krankenschwester geschafft. das ausbildende krankenhaus hatte unseren kurs mit 11 guten leuten nicht übernommen. seit 1994 habe ich ambulant gearbeitet, dann in einem seniorenheim und wieder ambulant. seit letztem jahr august arbeite ich in der häuslichen intensiv-pflege bei einem siebenjährigen jungen nach ertrinken mit 1 1/2 jahren. bei meiner einstellung habe ich ein wenig versagt da ich mich vorher nicht schlau gemacht habe. meine firma ist die bipG in hannover. nun habe ich durch einige andere erfahren, dass ich wohl zu wenig verdiene! :weissnix: mein bruttogehalt beläuft sich bei 75% auf 1750 €. kann mir jemand von euch bitte helfen!? ich habe schon überall geschaut (auch bei einigen rechnern im internet) komme aber leider nicht klar damit. :cry1:
 
Also ich finde das echt wenig wenn du dich nicht mit brutto und netto vertust. Ich verdiene 2800€ brutto im Schnitt und dann noch Zulagen drauf...
Arbeite auf Intensiv im Krankenhaus.
 
ich bin 58 jahre alt, habe 1993 meine umschulung zur krankenschwester geschafft. das ausbildende krankenhaus hatte unseren kurs mit 11 guten leuten nicht übernommen. seit 1994 habe ich ambulant gearbeitet, dann in einem seniorenheim und wieder ambulant. seit letztem jahr august arbeite ich in der häuslichen intensiv-pflege bei einem siebenjährigen jungen nach ertrinken mit 1 1/2 jahren. bei meiner einstellung habe ich ein wenig versagt da ich mich vorher nicht schlau gemacht habe.
Dein Lebensalter ist uninteressant, aber Du hast viele Jahre Berufserfahrung in der Pflege. Im TVÖD wärst Du in der Intensivpflege ohne Fachweiterbildung in der EG 8a, mindestens Stufe 3 (würden die Berufsjahre bei anderen AG angerechnet sogar bei Stufe 6, aber das ist Verhandlungssache). Gib hier im Forum "TVÖD-Rechner" in die Suche ein und vergleich dies mit Deinem Gehalt.
 

Ähnliche Themen