Gehaltsvorstellungen in der ambulanten Krankenpflege?

Andika74

Newbie
Registriert
13.03.2010
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Beruf
Krankenschwester
Hallo,
ich bin neu hier und hab eben schon sämtliche Threads durchforstet und auch schon ein paar hilfreiche Anregungen gefunden!

Meine Situation ist folgende:
Ich habe mein Examen 1995 gemacht, hab praktisch knapp 15 Jahre Berufserfahrung sowohl im stationären als auch ambulanten Pflegebereich.
2005 bis Ende Februar diesen Jahres hab ich ein Vollzeitstudium zur Gesundheitswissenschaftlerin absolviert. Währenddessen hab ich aber weiter in der Pflege gearbeitet. Nun sieht der Markt für Gesundheitswissenschaftler in Hamburg nicht so gut aus und ich werde vorerst wieder in meinen alten Beruf zurückkehren. Ich habe am Montag ein Gespräch in einem privaten ambulanten PD (an den ich während des Studiums auch schon von einer Zeitarbeitsfirma vermittelt worden bin über 1,5 Jahre) und soll meine Gehaltsvorstellungen für eine Festanstellung nennen. Ich möchte wenigsten 30 und höchsten 35 Std. / Woche dort arbeiten.

Nach meinen ersten Überlegungen müssten netto unterm Strich wenigsten 1500€ stehen (und da sind noch keine Zulagen drin) bei 30Std. / W. bzw. wenigsten 16€ pro Stunde.
(Ich hab als studentische HK 14,50€ / Std. verdient im KH)

Der PD zahlt übertariflich. Was ist jetzt eine realistische Summe, die ich nennen kann, ohne mich unter Wert zu verkaufen und auch, ohne völlig überzogene Forderungen zu stellen?

Wird mein Studienabschluss berücksichtigt? Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Vielen Dank, Andika
 
also mit 14,50/h könnte man hier in Berlin in der ambulanten etwas hoch greifen..... aber soweit ich weiß soll Hamburg grundsätzlich bessere Verdienste haben.... Diesen Stundensatz zu erreichen ist grundsätzlich auch hier möglich aber meißt nur nach längerer Betriebszugehörigkeit oder ziemlich guter Verhandlung wenn man dringend gebraucht wird.

Inwieweit dein Studium evtl. hilfreich ist kann ich nicht abschätzen weil so jemand ist mir bisher nicht untergekommen^^

mfg Akhran
 
Danke für die Antwort. Also, die 14,50 hab ich als studentische Hilfskraft in der Pflege verdient. Ich hab ja mal im TVöD geguckt, da liegt der Stundenlohn in 7a bei 14,15€. Von daher nehme ich mal an, dass ich morgen 16€ vorschlagen kann, ohne mich damit unmöglich zu machen.
Ich werd auch versuchen, statt der 30 Stunden vielleicht 35 Stunden zu bekommen, dann fällt das Netto noch ein bisschen besser aus für mich.
Wenn sonst noch jemand von euch was weiß, würd ich mich freuen, von euch zu hören!
LG, Andika
 
Hallo,

dann fällt das Netto noch ein bisschen besser aus für mich.
nicht zwingend, es kommt auf deinen Steuersatz an - Stichwort degressiv.

Gruß renje
 
Doch, das hatte ich in so einem Gehaltsrechner mal überschlagen. Mal gucken, was die mir morgen anbieten. Das wäre so toll, wenn das klappt.
 
Hallo,

als wenn ein privater Pflegedienst von sich behauptet, übertariflich zu zahlen, sollte man als Basis, wie von dir richtig erkannt, den TVÖD zum Vergleich nehmen. Du solltest aber bei den Gehaltsvereinbarungen nicht nur den Tabellenlohn, sondern auch die weiteren Leistungen mitrechnen:
- 13. Gehalt
- Schichtzulagen
- Nacht-/ Sonn- und Feiertagszuschläge
- betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Urlaubstage
- ...

Oft wird man nämlich nur mit einem höheren Tabellengeld gelockt, aber beim genauen Nachrechnen aller Leistungen liegt man dann doch schlechter.

Gruß

medsonet.1
 
Heute hatte ich das Gespräch: ich weiß nicht, welchen Tarif die zugrunde legen, wenn sie meinen, übertariflich zu zahlen. Die PDL meinte, bei 30 Stunden seien 1400€ brutto schon gut. Ich hab gesagt, dass das weit unter dem Tariflohn liegt (11€ statt 14€) und dass ich unter "übertariflich" eher mehr als 14€ verstehe.
Sie wollte sich das nochmal anschauen. Ansonsten ist alles gut: 2 zusätzliche Urlaubstage, Freizeitausgleich bei Überstunden bzw. vertragliche Stundenaufstockung, wenn über längere Zeiten Überstunden anzustehen drohen. WE- und Feiertagszuschläge. Nur der Stundenlohn ist für die Katz...da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Danke euch erstmal, Andika
 
Hallo,

da Hamburg bekannlich nicht im Osten liegt, halte ich 1400,- EUR brutto für 30 Stunden als examinierte Krankenschwester eher für einen üblen Scherz.
Mit deiner Berufserfahrung sollte der normale Tariflohn bei mind. 1700.- liegen.

Gruß

medsonet.1
 

Ähnliche Themen