Hallo,
ich bin neu hier und hab eben schon sämtliche Threads durchforstet und auch schon ein paar hilfreiche Anregungen gefunden!
Meine Situation ist folgende:
Ich habe mein Examen 1995 gemacht, hab praktisch knapp 15 Jahre Berufserfahrung sowohl im stationären als auch ambulanten Pflegebereich.
2005 bis Ende Februar diesen Jahres hab ich ein Vollzeitstudium zur Gesundheitswissenschaftlerin absolviert. Währenddessen hab ich aber weiter in der Pflege gearbeitet. Nun sieht der Markt für Gesundheitswissenschaftler in Hamburg nicht so gut aus und ich werde vorerst wieder in meinen alten Beruf zurückkehren. Ich habe am Montag ein Gespräch in einem privaten ambulanten PD (an den ich während des Studiums auch schon von einer Zeitarbeitsfirma vermittelt worden bin über 1,5 Jahre) und soll meine Gehaltsvorstellungen für eine Festanstellung nennen. Ich möchte wenigsten 30 und höchsten 35 Std. / Woche dort arbeiten.
Nach meinen ersten Überlegungen müssten netto unterm Strich wenigsten 1500€ stehen (und da sind noch keine Zulagen drin) bei 30Std. / W. bzw. wenigsten 16€ pro Stunde.
(Ich hab als studentische HK 14,50€ / Std. verdient im KH)
Der PD zahlt übertariflich. Was ist jetzt eine realistische Summe, die ich nennen kann, ohne mich unter Wert zu verkaufen und auch, ohne völlig überzogene Forderungen zu stellen?
Wird mein Studienabschluss berücksichtigt? Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Vielen Dank, Andika
ich bin neu hier und hab eben schon sämtliche Threads durchforstet und auch schon ein paar hilfreiche Anregungen gefunden!
Meine Situation ist folgende:
Ich habe mein Examen 1995 gemacht, hab praktisch knapp 15 Jahre Berufserfahrung sowohl im stationären als auch ambulanten Pflegebereich.
2005 bis Ende Februar diesen Jahres hab ich ein Vollzeitstudium zur Gesundheitswissenschaftlerin absolviert. Währenddessen hab ich aber weiter in der Pflege gearbeitet. Nun sieht der Markt für Gesundheitswissenschaftler in Hamburg nicht so gut aus und ich werde vorerst wieder in meinen alten Beruf zurückkehren. Ich habe am Montag ein Gespräch in einem privaten ambulanten PD (an den ich während des Studiums auch schon von einer Zeitarbeitsfirma vermittelt worden bin über 1,5 Jahre) und soll meine Gehaltsvorstellungen für eine Festanstellung nennen. Ich möchte wenigsten 30 und höchsten 35 Std. / Woche dort arbeiten.
Nach meinen ersten Überlegungen müssten netto unterm Strich wenigsten 1500€ stehen (und da sind noch keine Zulagen drin) bei 30Std. / W. bzw. wenigsten 16€ pro Stunde.
(Ich hab als studentische HK 14,50€ / Std. verdient im KH)
Der PD zahlt übertariflich. Was ist jetzt eine realistische Summe, die ich nennen kann, ohne mich unter Wert zu verkaufen und auch, ohne völlig überzogene Forderungen zu stellen?
Wird mein Studienabschluss berücksichtigt? Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Vielen Dank, Andika