Die Sache ist ja die, dass man in unserem Beruf leider bekanntlich ausgebeutet wird und wenn wir nun die Lage von (z.b 2005 mit dem Stellenabbau und den damit verbundenen Knappheit der Arbeitsplätze im KH) mit der heutigen Lage vergleichen(massiver Pflegenotstand+zunehmend demografischer Wandel) sind wir nun endlich an einen Punkt gekommen wo WIR Pflegekräfte uns diese Unverschämtheiten( z.b teilweise weniger Verdienst als ungelernte AN) nicht mehr bieten müssen
Die AG sind nun auf unsangewiesen! und nicht andersrum und wenn jeder dieser AN mal selbstbewusst auf den Tisch klatscht und ihre Forderungen logisch und gewinnversprechend argumentiert und sich nicht unter ihren Wert verkauft.. sind diese AG erst mal aufgeschmiessen und würden aber schnell bemerken, dass die Lage sich etwas verändert -> gerechte Bezahlung oder kein AN.
Der AG hat die Wahl.. Zweiteres kann er sich wohl kaum erlauben..
Wir sind immerhin gebrauchte Fachkräfte die viel bewegen können. Also warum nicht
Ich habe einige Kollegen kennengelernt, die doch ihre Forderungen nahezu kampflos über den Tisch gebracht hat.. Aufgrund der verzweifelten Lage der AG!
Warum sollten wir also diese Tatsache auch nicht einfach eiskalt ausnutzen! Sowie sie dass sonst öfter mal getan haben
Eine PDL sagte mal:
Ich freue mich über jede billige Arbeitskraft, die ihren Wert wohl nicht richtig einzuschätzen gelernt hat! Alleine DIESE Aussage sollte uns doch mal zum Nachdenken anregen!
Egal wie schön ein Beruf ist, letzendlich wird er nur ausgeübt um die Miete zahlen zu können..
Und die Einstellung in den Köpfen der Menschen, dass man keinen Pflegeberuf ergreift wenn man anständig verdienen möchte BULLSHIT.. Bin gespannt wie sich die Lage noch weiter ändert.
Ich für meinen Teil möchte sowieso irgendwann auswandern( nicht nur aus beruflichen Gründen )
PS: sry für den langen Text