Frisch dabei und schon keine Lust mehr auf mein Pflegeteam

Barbara28

Newbie
Registriert
04.07.2011
Beiträge
21
Beruf
Exam. G.u.Krankenpflegerin
Hi Zusammen,

hoffentlich gehts euch gut, mir nicht sooo.... Bald ist meine Probezeit vorbei und ich bin mir am überlegen ob ich nicht wo anders arbeiten soll. Ich bin gerne Krankenpflegerin, ich mag die Patienten, aber arbeite im Moment einfach in einem doofen Pflegeteam.
JEDEN TAG wird gemotzt, egal was gemacht wurde, es ist nie was GUT oder in Ordnung, täglicher STRESS, die Chefin hat ihre LIEBCHEN im Team(die erlauben sich alles) , keine Gleichberechtigung, immer Widersprüche. Da ich NEU im Team bin darf ich nicht selber mit meinem Gehirn DENKEN sondern immer auf die ALTEN IM TEAM zuhören, auch wenn die manchmal keine Ahnung haben. Das Aufstehen morgens wird immer anstrengender. Ich habe der Leitung bereits darauf angesprochen aber ohne Erfolg, es heisst immer: " du bist noch neu im Team, frisch examiniert, um ne richtige SCHWESTER zu sein brauchst du mind. 2 Jahre...blablablablabla. Ich kanns mir nicht mehr anhören. Scheinbar werde ich da immer DIE NEUE sein, da die Alten seit mind 20. Jahren da arbeiten. Ich kann niemand vertrauen, jeder lästert über jeden...einfach furchtbar...

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?? Befinden sich einige in der selben Situation??
 
Oweia :((
Sowas ist ganz ganz schlimm, gibts überhaupt was schlimmeres?...
Wäre es denn möglich dass du jetzt erstmal die Probezeit überstehst, und dich dann im Haus versetzen lässt?

Also mir wurde das jetzt auch angeboten. Ich darf auf einer Intensiv anfangen, falles e smir zu viel werden sollte oder so, "darf" ich auch wo anders hin. Das Angebot kam von der PDL.

Gibt es die Möglichkeit bei dir?


Ich hab auch ganz viel Angst, dass mir das passiert....
 
Ging mir ähnlich, hab mich nach dem Examen für eine Station entschieden auf der ich mich ursprünglich als Schülerin recht wohl gefühlt hatte, aber dann war alles ähnlich wie bei dir....bin nur noch mit Bauchschmerzen arbeiten gegangen und es war keine Besserung in Aussicht.

Hab mich dann während der Probe zeit noch weiter beworben, weil es da am einfachsten war von der Kündigungsfrist her zu gehen...habe es bis heute nie bereut gegangen zu sein, weil ich jetzt super zufrieden bin und auf meiner Station seit 1,5 Jahren sehr wertgeschätzt werde =)

Schau es dir nicht zu lange an, dafür gibt es zu viele bessere Angebote da draußen...hab keine Angst!!!

:troesten:
 
Erinnert mich an meine erste Stelle nach dem Examen. Pflegerische Mängel, katastrophale Mängel in der Führung, ausgebrannte Kollegen... Nach den sechs Wochen Probezeit war ich weg.

Love it, change it or leave it. In Deinem Fall wird nur letzteres sinnvoll sein. Ob Du nun intern versetzt werden möchtest oder gleich den AG wechseln willst, hängt natürlich davon ab, wie es in Deiner Gegend mit Stellen aussieht.

Man kann mal wechseln. Stört auch bei späteren Bewerbungen niemanden, solange nicht alle Arbeitsverhältnisse nur sechs Monate dauern.
 
Such dir eine neue Stelle. Das Arbeitsplatzangebot in der Pflege ist groß genug. Da muss man solche Zustände wie auf deiner Station nicht in Kauf nehmen.
 
Das Aufstehen morgens wird immer anstrengender.
Dann ziehe die Reißleine.
Dafür gibt es Probezeiten - für beide Seiten.
Du hast auf Station Deine Probleme angesprochen. Da kannst Du Dir zumindest keine Vorwürfe machen, daß Du einfach zu schnell hingeworfen hast.
 
Dafür gibt es Probezeiten - für beide Seiten.

Genau, für beide Seiten. Mich würde nun einmal interessieren, ob es das AA genauso sieht, wenn der AN die Reißleine zieht. Bekommt der AN denn diese 3-monatige Sperre auch, wenn man die hier geschilderten Gründe darlegt? :weissnix:
Ich meine, solche Arbeitsverhältnisse sind doch nicht mehr zumutbar. Oder ist man nun gezwungen, dort weiterzuarbeiten, weil einem in der eigenen Region möglicherweise nur solche (oder derzeit/vorrübergehenderweise keine anderen Arbeitsplatzangebote) zur Verfügung stehen? :gruebel: Und selbst diese möchten doch auch sorgsam geprüft werden, bevor man sich Hals über Kopf in ein neues Arbeitsverhältnis stürzt, oder?
 
Der AN bekommt die Sperre.
Wenn er jedoch mit vielen Attesten nachweisen kann, daß es für ihn dort nicht mehr möglich ist, zu arbeiten, dann kann die Sperre entfallen. (Muss aber nicht).
Der AN kann sich ja trotzdem andersweitig bewerben, und dann bei Zusage kündigen. Ist immer noch besser, wie die derzeitigen Zustände auszusitzen.
 
Der AN kann sich ja trotzdem andersweitig bewerben, und dann bei Zusage kündigen.
So meine ich das auch.. um sich in die Arbeitslosigkeit zu retten - da muß es schon ganz driftige Gründe geben. Mit Urlaub, Überstunden ist man dann oft zügiger weg als man denkt.
Und nicht zuletzt: Schon alleine das Gefühl, daß es bald "vorbei" ist, kann schon sehr befreiend wirken.
 

Ähnliche Themen