Freiwilliges Jahr in einem Krankenhaus vor der Ausbildung?

Kukiku

Newbie
Registriert
06.09.2011
Beiträge
7
Huhu, ich wollte mal fragen wie ihr das so findet..
Alsooo ich möchte wirklich gerne Krankenschwester werden und für eine
Ausbildung müsste ich mich schon dieses Jahr iwo bewerben. Deswegen wollte ich auch gerne noch ein Praktikum im Krankenhaus machen bin aber erst 15, ich hab bei allen Krankenhäusern in der nähe angerufen und immer wegen meinem alter eine absage bekommen, darüber habe ich dann mit meiner Mutter geredet und sie hatte, wie ich finde eine recht gute Idee und zwar das ich mich nach meinem Abschluss erst bewerbe und bis die ausbildung anfängt ein freiwilliges jahr in einem krankenhaus arbeite, wie findet ihr die idee, würde ich damit mehr punkten können? oder ist das zeitverschwendung?
 
Kukiku, es ist keinesfalls Zeitverschwendung - an manchen Schulen sind Praktika im Vorfeld sogar Einstellungsvoraussetzung. Mach ein FSJ oder ein BvJ in einer Einrichtung, in der du evt. auch gern die Ausbildung machen möchtest

So kannst du selbst sehen, ob das wirklich das richtige für dich ist, oder ob du vielleicht nochmal in eine andere Richtung möchtest - du wirst im Klinikum ja auch mit anderen Berufsgruppen interdisziplinär zusammenarbeiten - nicht wenige meiner Freunde haben dabei festgestellt, dass Physiotherapie oder in einer Funktionsabteilung zu arbeiten irgendwie "mehr her macht".

Ich brauchte mein Jahr für mich um wirklich zu der Entscheidung zu kommen - ich will Krankenschwester werden.

Denk auch dran, dass mit 15/16 andere Gesetze gelten (gerade im Schichtdienstbereich usw.). Nachtdienste wirst du nicht mitmachen können (wie das im Rahmen einer Hospitation aussieht weiß ich leider gerade nicht)
 
Find ich ne sehr gute Idee! Du kannst in den Beruf reinschnuppern und dir ein Bild darüber machen. Ein Praktikum bietet oft nur einen sehr kleinen Einblick. Ein Jahr hingegen sollte genug Eindrücke vermitteln.

Du solltest dich aber bald um einen Platz bemühen. Und du solltest dir deines Berufswunsches wirklich sicher sein!
Ein Praktikum im Pflegeheim oder in einer Arztpraxis wären Alternativen. Dort merkst du zumindest, ob du mit all den Wehwehchen und wirklichen Krankheiten und vor allem auch mit der Art der Menschen zurechtkommst.

So denn viel Glück
 
Also ich würde dir auch zu einem FSJ oder einem Jahrespraktikum im Krankenhaus raten. Die meisten Schule nehmen lieber Schüler, die bereits 17 Jahre alt sind beim Ausbildungsbeginn. Das hat damit zu tun, dass du im zweiten Lehrjahr auch einige Stunden im Nachtdienst arbeitest und für Nachtschichten muss man mindestens 18 Jahre alt sein. Und mit einem vorherigen Praktikum/FSJ, hast du auch super Chancen bei den Schulen =) Vielleicht übernimmt dich sogar die Schule, welche an das Krankenhaus (in dem du FSJ/Praktikum) machst, angegliedert ist.
 
Okay, danke für eure antworte, ich denke das ich dass dann mache :D
 
Hallo,
alternativ einen höheren Schulabschluss anstreben (Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife) und die Ausbildung gekopplet an ein Studium beginnen. Dieses "hat Zukunft" und eröffnet andere Wege, welche sonst nur in einem längeren Zeitraum und mit "größeren Hürden" erreicht werden können.
 
Es gibt auch noch den Bundesfreiwilligen Dienst. Bevor Du Dich für eine der vorgeschlagenen Varianten entscheidest, solltest Du schauen, was Du jeweils verdienen würdest. Es ist zwar immer nur ein besseres Taschengeld, aber soweit ich weiß, gibt es Unterschiede.
 

Ähnliche Themen