- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Der AG zahlt 6 Wochen bei Krankheit, danach die Krankenkasse bis zur 78. Woche.
Nehmen wir an, der AN hat eine Woche frei. In dieser Woche ist er krank. Er vermeldet diese Krankheit net seinem AG da er ja laut Dienstplan eh frei hat.
Hat das Einfluss auf die Lohnfortzahlung?
Wenn nicht, dann müssten chronisch kranke Kollegen nur darauf achten, dass sie stets frei geschreiben bekommen wenn sie krank sind. Stichwort: Abbau von Überstunden. Sie könnten auf diese Weise den Anspruch auf die Gesamtzeit der Krankengeldzahlung von 78 Wochen verlängern um... .
Elisabeth
Nehmen wir an, der AN hat eine Woche frei. In dieser Woche ist er krank. Er vermeldet diese Krankheit net seinem AG da er ja laut Dienstplan eh frei hat.
Hat das Einfluss auf die Lohnfortzahlung?
Wenn nicht, dann müssten chronisch kranke Kollegen nur darauf achten, dass sie stets frei geschreiben bekommen wenn sie krank sind. Stichwort: Abbau von Überstunden. Sie könnten auf diese Weise den Anspruch auf die Gesamtzeit der Krankengeldzahlung von 78 Wochen verlängern um... .
Elisabeth