Erwarte ich zuviel?

silverlady

Stammgast
Registriert
12.07.2005
Beiträge
203
Hallo Leute

ich arbeite als PDL in der ambulanten Pflege. Da unser Team noch relativ neu ist, habe ich hohe Qualitätsansprüche.
Erwarte ich zuviel wenn ich vernünftige Arbeit verlange?
Das examiniertes Personal zumindest die Grundpflege sicher beherrscht, das jeder, einschließlich meiner Wenigkeit seinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich verlässt, das die Dokumentation ordentlich geführt wird usw.

Eigentlich alles selbstverständlichkeiten, nur ich muss alle Naselang mahnen.
Da werden Leute nicht richtig abgetrocknet, Beobachtungen nicht eingetragen, Wasser im Waschbecken stehenlassen......

Die Mitarbeiter stehen nicht unter Zeitdruck, dadurch das wir noch klein sind hat man immer auch mal Zeit für ein Gespräch. Gerade weil wir so klein sind können wir uns auch keine negative Publicity leisten.

Bin ich zu pingelig oder erwarte ich einfach nur zu viel.

Ich würde mich freuen eure Ansichten zu hören
 
hallo,

woher weisst du denn das die patienten nicht richtig abgetrocknet werden?? von den angehörigen?? vielleicht fehlt auch einfach die motivation der mitarbeiter, okay die patienten dürfen nicht darunter leiden aber die momentane arbeitssituation in deutschland, sprich gehalt niedrig, schlechte arbeitsbedingungen, zeitdruck ; demotivieren einfach!!!

ich sehe es an mir selber, ich habe zurzeit nicht viel freude an meinem beruf, obwohl ich ihn so sehr mag.. und ein ständiges ermahnen.. fördert es auch nicht gerade!

LG
 
Hi,
das mit dem Abtrocknen würde mich auch mal interessieren...
Nun, ich denke nicht, dass Du zuviel verlangst.
Würde es vielleicht etwas bringen, Deinen Kollegen einen Einblick in die Finanzierung etc. zu geben, damit sie verstehen, wie fix ihr mit so schlechter Publicity ein großen Problem habt?

Gruß
Synapse
 
Danke für die Antworten. Das mit dem Abtrocknen sagen mir die Patienten selbst, die Angehörigen und auch ich sehe bei Stichproben immer wieder das solche Dinge immer wieder passieren.
Ich rede mir den Mund fusselig aber es ändert sich nur kurz und dann geht es wieder von vorne los.

User PD ist nicht mal einer der schlecht zahlt daher glaube ich nicht das es an der schlechten Arbeitsmoral liegt.

eure
silverlady
 
Hab mich extra für eine Antwort angemeldet.

Mir schwillt der Kamm, wenn ich soetwas höre. Natürlich erwartest du nicht zuviel.

Ich arbeite selbst seit meiner Ausbildung zur Krankenschwester in der ambulanten Pflege.

Wir dringen in die sichere Umgebung eines Menschen ein, unterwandern dessen Privatsphäre, werden irgendwann ein Stück Alltag und ein Teil der Familie. Wir haben Verantwortung den Menschen gegenüber die wir Pflegen. Das haben wir gelernt, darum haben wir diesen Beruf gewählt.

Patienten sind nicht nur "die Galle", "der Blinddarm" oder "der Herzinfarkt"!

Wir sind dafür ausgebildet unsere Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen. Das beinhaltet auch, das wir unsere Pat als Individuum sehen und auch so versorgen. Das liebe Wort am Rande, 2 Minuten Zeit ( das geht auch während der Pflege) für private Probleme und Zuversicht vermitteln gehört genauso dazu wie lückenlose Doku um uns gegenüber Krankenkassen, Pflegekassen, Hausärzten und Angehörigen abzusichern.

Wer in der ambulanten Pflege arbeitet sollte das aus vollem Herzen tun. Wer Sensationen braucht sollte die Klinik wählen.

Das würde ich deinen Angestellten mal klar machen.

Ganz davon ab sind wir ein Dienstleistungsunternehmen. Von deinen Angestellten würde auch keiner 90 Euro beim Frisör zahlen und dann mit nassen Haaren rausspazieren.

Sorry für den Ausbruch, LG Lara:daumen:
 
Huhu!
Ich bin zwar "nur" eine kleine Haushaltshilfe bei einem PD, aber auch mir fallen solche Dinge bei uns auf.
Meine Mutter ist selbst Patientin, wird zweimal die Woche geduscht. Oft lese ich in ihrer Doku "Pat. geht es gut" und das, obwohl es ihr absolut schlecht ging. Es kommt oft vor, dass Salbentuben etc. nicht geschlossen werden, der Boden im Bad patschnass bleibt, lauter Kleinigkeiten, die sich aber häufen. Einmal vergass meine Kollegin sogar, sie abzutrocknen vor lauter Ratschen, hat sie einfach da sitzen lassen und nix gemacht. Und wenn meine Mutter dann schimpft, bekommt sie nur freche Kommentare.
Auch bei anderen Patienten wird ständig irgendetwas vergessen.
Ich selbst schliesse mich da nicht aus, hab auch schon mal was vergessen, wobei ich aber dazu sagen muss, dass ich noch nicht lange dabei bin und daher einfach noch viel zuviel im Kopf rumschwirren habe...
Wir verdienen eigentlich nicht schlecht für die heutigen Verhältnisse, daran kann es bei uns nicht liegen.
Aber ich muss meine Kolleginnen ein bisschen verteidigen, sie sind schon ziemlich im Stress, was die Zeiten angeht.
Was die Kollegin bei meiner Mutter angeht: sie quatscht lieber als dass sie arbeitet. Bei ihr bin ich mir nicht so ganz sicher, ob sie ihren Job auch wirklich ernst nimmt.
Andererseits habe ich allerdings auch schon mitbekommen, dass die eine oder andere Kollegin meiner Chefin einfach nur auf der Nase rumtanzt. So nach dem Motto: Ich weiss, Du brauchst mich, Du kannst mir also gar nicht kündigen, egal, welchen Mist ich baue.
Ich persönlich denke, solange es nicht wirklich gegen das Wohl des Patienten geht, kann man auch mal ein Auge zudrücken, wenn hier und da mal etwas vergessen wird. Es darf aber nicht zur Gewohnheit werden. Jeder, der in der Pflege arbeitet, hat eine gewisse Verantwortung dem Pat. gegenüber, die er nicht schleifen lassen sollte.
Liebe Grüsse
Kuschelmonster
 
Hallo Silverlady!

Ich bin auch in der Ambulanten Pflege tätig und bin der Meinung, dass deine Erwartungen ganz normale Erwartungen sind,
denn ich gehe einfach mal von mir aus, wenn ich in der Lage des Pflegebedürtigen wäre, ich wollte ordentlich versorgt werden
und nicht nass sitzen gelassen werden.

Eine Unterhaltung ist doch auch dann möglich,
wenn ich jemanden abtrockne oder andere Tätigkeiten verrichte.

Ich habe auch bei einigen meiner Kollegen ( nicht alle) manchmal das Gefühl,
sie möchten nur ihren Lohn, aber nicht die korrekte Arbeit dafür leisten.

Also: Wenn ich für eine Leistung bezahle (und oft genug müssen die Leute ja noch selbst drauf bezahlen), dann erwarte ich auch eine gute Arbeit.

Gruß Hupfie
 
Hallo !!!

Ich kann Lara76 nur zustimmen.

Du erwartest in keinster Weise zuwenig von Deinen Kollegen und Kolleginnen.
Ich arbeite seit meinem Examen in der Altenpflege - erst in einem Pflegeheim, jetzt in der ambulanten Pflege und kenne das Problem.

Meiner Meinung nach ist das größte Problem in unserem Beruf die mangelnde Zeit, die jeden Tag für unsere Patienten zur Verfügung steht. Leider fallen immer mehr Stellen dem fehlenden Geld zum Opfer und die Leidtragenden sind die Alten und Kranken, die auf unsere Hilfe angewiesen sind.
Da muß jeder für sich selber verabtworten, wie er arbeitet, es darf jedoch nich vorkommen, daß Deine Patienten z. B. nicht richtig abgetrocknet werden.
Vielleicht solltet Ihr Euch nochmal in aller Ruhe zusammen setzen und klären, warum dieses Problem bei Euch sooft vorkommt. Mit Abmahnungen kommt man da meiner Meinung nach nicht weit. Ein Gespräch in aller Ruhe hat da eine viel bessere Wirkung. Versuch es mal.
Viel Glück.
Schwester M.
 
@ silverlady

Dass Du nicht zu viel erwartest, ist Dir mittlerweile klar.

Jetzt ist die Überlegung:
Wie kriege ich die Einsicht bei meinen Mitarbeitern?
Und wie motiviere ich meine Mitarbeiter, Ihre neuen Erkenntnisse umzusetzen?

Das kriegt man nicht in 2 Zeilen. Mit dem Thema kann man Bücher schreiben und hat es auch getan. ;-)


Grüße
Michl
 
hallo ihr Lieben

vielen Dank für eure Antworten. Ich weiß das nur reden, reden, reden hilft. Auch wenn ich mir den Mund fusselig reden werde ich gebe nicht auf. Ich arbeite das erste mal seit Jahren in einem Betrieb in dem die Menshlichkeit noch nicht an der Profitgier gescheitert ist. Wir haben noch Zeit für unsere Leute, uns reisst keiner den Kopf ab wenn wir mal ein paar Minuten länger brauchen weil ein Gespräch wichtig war ( psychosoziale Betreuung) und dafür werde ich kampfen das es so bleibt.
Und wenn mir irgendwann die Lockenwickler aus den Haaren an den Zähnen fallen werden ich bleib am Ball.

liebe grüße
silverlady
 
Hallo, ich finde das deine Erwartungen die Basics der Krankenpflege sind!!!
Wenn deine Mitarbeiter das nicht auf den Schirm kriegen, oder schlicht unprofessionel pflegen, würde ich als PDL hart durchgreifen.

Deine Patienten werden sonst den Pflegedienst wechseln, also ich würde das tun, wenn meine Angehörigen schlecht versorgt würden.

Rede mit deinen Kollegen, sprich Mitarbeiter gezielt an zum Thema Pflegequalität und Krankenbeobachtung---nicht immer Alle zusammen über einen Kamm ziehen und mach ihnen klar wie viele gute Pflegekräfte keine Arbeit haben und sich über einen Job freuen...

VIEL ERFOL:trinken: