Ein Traum wird wahr!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
14.06.2010
Beiträge
71
Heute habe ich per Anruf die Zusage für den Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bekommen.

Ich danke der Person die wegen ihrer Chance auf einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin einen Platz frei gemacht und mir meinen Traum ermöglicht hat! :cheerlead:
Ich war zu Tränen gerührt! In ein paar Tagen kommts schriftlich nach und am 1. Oktober gehts dann endlich los...
 
na is doch super ;) herzlichen Glückwunsch :D
 
Ich danke euch für eure Glückwünsche! :o

@Terrier: toller Nick - hast du einen? *Fan* Warum fängt bei dir die Ausbildung eigentlich am 1. September an? Dachte das wäre einheitlich am 1. Oktober? Oder hast dus nur schon mal umgestellt? :D


Kann mir jemand von euch sagen, was im 1. Jahr der Ausbildung so dran ist? Kann ich mich irgendwie schon ein bisschen vorbereiten? (Wäre daher toll wenn ich daher ein paar Themen bzw. Schwerpunkte kennen würde).

Liebe Grüße, die KrankeSchwester :wink:
 
Zu meinem Nick: Jap, ich habe einen Terrier. Eine (Parson) Jack Russell Terrier. Das Parson steht im Prinzip dafür, dass es ein Hochläufer (längere Beine) ist. :wink1: Ich liebe sie auch, bin allgemein durch ihn großer Jagdhund-Fan geworden. :)

Nicht nur ich fange am 01.09. an, auch viele andere. Schau doch mal in "Talk Talk" (weit unten im Forum), da gibts den "Quassel-Thread Ausbildungsstart 2010". :wink: Da findest du bestimmt auch paar Antworten bezüglich des ersten Lehrjahres oder du schaust einfach mal in den Sammelthread: Meine ersten Ausbildungstage.
Da steht viel Interessantes.
 
Heute habe ich per Anruf die Zusage für den Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bekommen.

Ich danke der Person die wegen ihrer Chance auf einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin einen Platz frei gemacht und mir meinen Traum ermöglicht hat! :cheerlead:
Ich war zu Tränen gerührt! In ein paar Tagen kommts schriftlich nach und am 1. Oktober gehts dann endlich los...


Gratuliere Dir

Wünsche dir alles Gute.

Habe meine Ausbildung am 1.10. 1974 angefangen und weiß wie du dich jetzt fühlst.
 
Terrier: Das ist ja süß! Ich hätte so gerne einen Hund, aber ich darf keinen haben :engel: Ich liebe West-Highland-White-Terrier...darf sie aber immer nur aus der Ferne betrachten, sowas ist echt schmerzhaft.
Danke für die Tipps bezüglich meiner anderen Fragen!

Molle: Wow, da hast du das ja schon etwas länger hinter dir :P Ich habe gesehen du arbeitest jetzt im ambulanten Pflegedienst - hat dir Krankenhaus nicht mehr gefallen?
 
Hallo KrankeSchwester 89,

bin seid 1982 in der amb.Pflege.Was mich gestört hatte im KH war, man hatte keine Zeit für die Patienten.
 
Ja, stimmt, das ist mir schon in meinem 10-wöchigen Praktikum aufgefallen. Es gab IMMER irgendwas zu tun.
Naja, zwischendurch hatte man mal Zeit für ein Pläuschchen mit einer werdenden Mutter, das war dann auch ganz lustig, weil man irgendwie alle um 5 Ecken rum kannte :lol1:
 
Hey, gratuliere!

Wo genau fängst du denn an?

LG Honey.
 
Pflegeschule Scheinfeld; mögliche Einsatzorte Neustadt/Bad Windsheim/Uffenheim...haaaaaaach ich freu mich sooooooo! :sdreiertanzs:
 
Herzlichen Glückwunsch, ich fang dieses Jahr auch an :D
 
Hehe ich fang auch in Oktober in Scheinfeld an.. ;)

Haste mit der Frau D. gesprochen richtig ;)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herzlichen Glückwunsch!

Habe meine Ausbildung seit Juli beendet, es war ne schwere Zeit mit vielen Hoch und Tiefs. Aber man lernt unglaublich viel, auch über sich selbst. Die eigene Persönlichkeit wird stärker. Ich wünsch dir viel Spaß.

Im ersten Lehrjahr lernt man hauptsächlich die Grundpflege, Prophylaxen (Dekubitus, Kontrakturen, Pneumonie, .....)

Dann die Anatomie, angefangen bei der Zelle ... häufigste Krankheiten, Psychologie.
Genau weiß ich das nun auch nicht mehr, aber im Nachhinein hab ich das Gefühl es ging nur um die Grundpflege, Hygiene und Prophylaxen.

Liebe Grüße,
Kati
 
Oh super, danke für deine Aufzählung! Naja, das ist ja auch erstmal das Wichtigste. Klingt aber auch spannend.
Ist das wirklich so, wie ich mir das vorstelle, dass das Lernen nicht sooooo schwer ist, weil man das Ganze ja in der Praxis mitbekommt und da einfach viel besser 1:1 lernen kann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
1.867