Duales Studium mit fertiger Ausbildung

292steffi

Newbie
Registriert
21.11.2012
Beiträge
7
Hallo,
ich habe von einer Kollegin von der Möglichkeit des Dualen Studiums gehört, welches sich für mich interessant anhörte.
Ich möchte nicht bis zur Rente im KH bleiben und suche jetzt so lange ich noch jung und lernfähig bin eine neue Herausforderung wo mit Pflege zu tun hat aber ncht direkt als Schwester auf Station.
Im Punkto Studium bin ich total unwissend, deshalb entstehen viele Fragezeichen bei mir.
Das beim Dualen Studium der normale Gehalt nebenher gezahlt wird habe ich nun erfahren (ist das richtig?), doch wie geht so etwas, wenn man nicht z.B. in einem Kh angestellt ist?? Oder arbeitet man trotzdem nebenher in einem KH???
Wie lange geht so ein Studium und welche Möglichkeiten gibt es dazu??
Habe von einem ehemaligen Kollegen etwas von einem Studium im Gesundheits- und Tourismusmanagement gehört, zählt das zum dualen Studium??

Danke schon einmal im Vorraus :o:lol1:

Liebe Grüße
 
Suchfunktion und Homepages der jeweiligen Unis, dann bist du umfassend und korrekt informiert...

Start
http://www.krankenschwester.de/foru...-studienorte/19925-duales-studium-pflege.html
http://www.krankenschwester.de/forum/search.php?searchid=1643372
http://www.krankenschwester.de/foru...e-studienorte/28954-duales-pflegestudium.html
http://www.krankenschwester.de/foru...um-gesundheits-krankenpflege-erfahrungen.html
http://www.krankenschwester.de/foru...chaften/38348-duale-ausbildung-gute-idee.html

Btw: WO ist eine räumliche Angabe
Es heißt IN PunCto
Es heißt DAS Gehalt. Neutrum. Nicht DER Gehalt...


Edit: Da ich gerade sehe, dass du ausgelernt bist, ist das duale STudium nicht das richtige. Such dir einen "normalen" Bachelorstudiengang - bringt dir mehr!

Edit die Zweite nachdem ich deinen anderen Thread gelesen habe:
Werd dir erstmal klar, was genau du machen willst...!
 
Jo, aber ohne mich da jetzt eingelesen zu haben: WItten ist schweineteuer ;)
 
Studieren um des Studierens willen... oder wo siehst du dich z.B. in 5 oder 10 Jahren?

Elisabeth
 
Jo, aber ohne mich da jetzt eingelesen zu haben: WItten ist schweineteuer ;)

Sind die Privatunis alle. Aber wenn es nebenberuflich machbar ist, kommt Dich das insgesamt billiger als ein Vollzeit-Präsenzstudium ohne gleichzeitigen Verdienst.
 
Sind die Privatunis alle. Aber wenn es nebenberuflich machbar ist, kommt Dich das insgesamt billiger als ein Vollzeit-Präsenzstudium ohne gleichzeitigen Verdienst.

Stimmt, wie immer möchte ich Osnabrück als Gegenbeispiel nochmal ins Rennen werfen ;)

Pflegewissenschaft oder Pflegemanagement
3 Jahre berufsbegleitend, 22 Wochen Präsenzeit - alles nicht verpflichtend, sodass man da auch ein paar Wochen fern bleiben könnte und die Gebühren betragen ca 140Euro/ Semester.

Und da gibts auch noch mehr FHs die vergleichbares anbieten
 
Ja, natürlich - es gibt inzwischen ca. 100 Pflegestudiengänge in Deutschland, und wenn dir das noch nicht reicht, machst es wie ich im Bachelor via Fernstudium an Uni im Ausland. Da sollte wirklich jeder einen Studiengang finden, der zu seinem Ziel passt.

Ich finde die verkürzten Varianten für diejenigen mit Berufserfahrung trotzdem eine gute Idee - spart Zeit und gibt eine homogenere Gruppe. Es ist nicht uninteressant, Kommilitonen ohne pflegerische Erfahrung zu haben, aber je nach Thema ist es von Vorteil, zu wissen, wie es im Krankenhaus etc. läuft.
 
Suchfunktion und Homepages der jeweiligen Unis, dann bist du umfassend und korrekt informiert...

Start
http://www.krankenschwester.de/foru...-studienorte/19925-duales-studium-pflege.html
http://www.krankenschwester.de/forum/search.php?searchid=1643372
http://www.krankenschwester.de/foru...e-studienorte/28954-duales-pflegestudium.html
http://www.krankenschwester.de/foru...um-gesundheits-krankenpflege-erfahrungen.html
http://www.krankenschwester.de/foru...chaften/38348-duale-ausbildung-gute-idee.html

Btw: WO ist eine räumliche Angabe
Es heißt IN PunCto
Es heißt DAS Gehalt. Neutrum. Nicht DER Gehalt...


Edit: Da ich gerade sehe, dass du ausgelernt bist, ist das duale STudium nicht das richtige. Such dir einen "normalen" Bachelorstudiengang - bringt dir mehr!

Edit die Zweite nachdem ich deinen anderen Thread gelesen habe:
Werd dir erstmal klar, was genau du machen willst...!


Man kann ja auch mehrere Aspekte im Kopf haben, was einen interessiert!!!
 

Ähnliche Themen