Dienstplan einer Krankenschwester/eines Krankenpflegers

leonzio

Junior-Mitglied
Registriert
20.01.2010
Beiträge
49
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Interdisziplinäre Intensivstation
Hallo zusammen,

mich würde sehr gerne interessieren, wie so ein Dienstplan eines/er Krankenpfleger/schwester in einem Krankenhaus aussieht?

Ich habe irgendwo hier gelesen, dass man 12 Tage am Stück arbeiten muss und dann zwei Tage frei bekommt. Man hat dann gerade ca. 4 Tage im Monat frei. Ist das Standard oder gibt es auch andere Muster?

Ergänzend sage ich noch, dass ich zum 01.10.2010 eine Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin mache. Da ich aber Kinder habe, würde mich das jetzt schon für die Zukunft interessieren, zwecks Planung usw.

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
leonzio
 
Bin examinierter 100 % auf Abdominalchirurgie Normalstaton. Habe diesen monat 5 frühdienste dann 3 frei dann 7 Spät und 2 Nächte, dann 4 tage frei, dann 4 Tage Spät ein Früh, 4 Spät dann 3 tage frei... Sind jeden Monat grundsätzlich so 22-23 Arbeitstage (a 7,5 h bei nächten 10h) und 8 freie Tage...
 
Es gibt, je nach Einsatzort die verschiedensten Dienstzeitmodelle. Unter Umständen (Endoskopien, Ambulanzen....) auch fünf Tage Wochen. Auf den Stationen wird eben "geschichtet". Es kommt also darauf an wo Du eingesetzt wirst.

Matras
 
12 Tage Arbeit und zwei Tage frei ist nach meiner Beobachtung sehr selten geworden. In den meisten Krankenhäusern gibt es die 5-Tage Woche, daher hat man innerhalb von 2 Wochen auch 4 Tage frei. Zwei freie Tage entfallen gewöhnlich auf das Wochenende, die zwei anderen sind unter der Woche. Es wird zumeist im Früh- und im Spätdienst gearbeitet.
In der Ausbildung, darfts Du erst nach 1,5 Jahren Nachtdienst machen und wirst Du vermutlich in den Blockwochen jedes Wochenende frei haben.

Wie regelmäßig Deine Dienste sein werden, hängt vom Krankenhaus und der Station ab.
 
:gruebel: Hallo ihr!

Ich bin Schülerin und bin immoment auf einer Gynäkologischen Station eingesetzt

Jetzt habe ich mir meinen Dienstplan für den März mal genau unter die Lupe genommen und festgestellt, dass ich 12 Tage durcharbeiten muss, darunter sind auch 2 wochenenden, dh. ich habe nur ein Wochenende im März frei...ist das so rechtens?
Zuerst sollte ich nur 9 Tage durcharbeiten, wie immer, doch dann schaue ich letztens wieder auf den Plan, und dann wurde mir das darauffolgende freie Wochenende gestrichen.
Eine andere Schülerin hingegen hat jedes Wochenende im März frei!
Fühl mich etwas überrummpelt und ungerecht behandelt...

Was sagt ihr dazu??

Liebe Grüße, Oernes
:angry:
 
Hallo,

erstmal darfst ohne Probleme 12 Tage arbeiten, dir stehen per Gesetz 15 freie Sonntage im Jahr zu.

Es ist aber nicht die feine englische Art Schülerin 1 an allen WE freigeben und du darfst sie arbeiten.

Ein bereits ausgehängter Dienstplan darf nicht ohne deine Zustimmung geändert werden.

Besprich dieses Problem mit deiner PA oder der SL direkt.

Liebe Grüsse
Narde
 
okay, danke narde.. für die schnelle antwort
ich werde das gleich morgen mal ansprechen, mal schauen was dabei heraus kommt :)
 

Ähnliche Themen