Die lieben Kollegen...

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 54276
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 54276

Gast
Auch so kann's gehen: meine sehr um mich besorgten Kollegen schickten mir heute die Feuerwehr ins Haus! Und das kam so...

Gestern abend wurde mir im Dienst schlecht (vermutlich falsch gekochte dicke Bohnen...) und ich übergab mich eine Stunde lang. Da ich nicht mehr fahren konnte, liess ich mein Auto vor der Klinik und eine brachte mich heim. Meine Chefin gab mir vorsorglich für heute frei.

Nachdem ich dann heute morgen noch immer zittrig auf den Beinen war und nicht ans Telefon ging (lag im andern Raum) und mein Auto noch immer vor der Klinik steht, stand vorhin die Feuerwehr vor der Tür und fragte, wie's mir ginge!

Sowas ist mir in vierzig Jahren Beruf auch noch nicht passiert. Und da beklagt man sich über die Kollegen?

Werde ihnen nächste Woche einen Kuchen backen, den Lieben!
 
Mal was Positives! :daumen:
 
Ich kann mich im Allgemeinen über das Betriebsklima nicht beklagen. Auch so spontane Frei's sind sehr positiv, da in Frankreich bei Krankheit erst ab dem dritten Tag Krankengeld gezahlt wird, die andern Tage geht man leer aus. Franzosen setzen da dann gerne Überstunden ein.

Sie freuen sich auf den Kuchen (hab vorhin das Auto abgeholt)!
 
Stellt sich dann nur noch die Frage, wie man Bohnen und andere Hülsenfrüchte "evidenzbasiert" kocht.

- Das erste Kochwasser wegkippen.
- Zur Bekömmlichkeit - nach Geschmack - Lorbeer, Kümmel oder etwas Natron(Backpulver) zugeben.
 
Ja, danke...war mein erster Versuch mit dem neuen Schnellkopftoch und die Bohnen vermutlich nicht ganz gar...obwohl sie im Topf explodierten. - Ich muss aufgrund schlechter Nierenwerte vorwiegend vegan leben und versuche das mit Hülsenfrüchten und Soja zu kompensieren. Ich gewöhne mich jetzt erst mal langsam dran, indem ich Bohnen aus der Dose nehme...

Als ich vorhin mein Auto holte wurde ich trotzdem Opfer eines mich agressiv anspringenden Hamburgers. Sowas aber auch!
 
Ich grätsch jetzt hier mal off-topic rein....

ist es nicht schon zynisch: du hast schlechte Nierenwerte und arbeitest auf ner Dialyse?
Ich habe durch Unfall bedingt eine riesen orthopädische Baustelle und arbeite und der .... na rate mal.....
wem gehts eigentlich noch so? :roll:
 
Ich grätsch jetzt hier mal off-topic rein....

ist es nicht schon zynisch: du hast schlechte Nierenwerte und arbeitest auf ner Dialyse?
Ich habe durch Unfall bedingt eine riesen orthopädische Baustelle und arbeite und der .... na rate mal.....
wem gehts eigentlich noch so? :roll:
Ja, ist echt ironisch. Wurde kürzlich entdeckt und jetzt versuchen wir, den Grund zu finden. Ich sitz ja an der Quelle...mit nix als Fachleuten um mich rum!
Sonderbarerweise sind alle anderen Werte, die sonst Indikatoren sind, korrekt bis gut...der "Chef"arzt rauft sich die Haare, weil nix zusammenpasst...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens wurde auch das Zentrum ursprünglich so gegründet: der Gründer war ein Nephrologe, der selber dialysepflichtig war. Sein Sohn arbeitet heute noch als Nephrologe bei uns, er ist es, der mich ärztlich betreut.
 
Dann müsste ich ja auf der geschlossenen Psychiatrie arbeiten, denn laut meiner ehemaligen Chefin bin ich gemeingefährlich.... wenn ich Auto fahre...
Aber auch meine Kollegen haben mir mal die Polizei nach Hause geschickt und das kam so: Ich bin ein oder zweimal im Dienst fast umgekippt. Einmal hatte ich eine Herzfrequenz von 27 und einen Blutdruck von 80/61 mmHg! Da schickte mich mein Hausarzt zum Kardiologen, der verpasste mir unter anderem ein Langzeit-Ekg. Das sollte ich am nächsten Morgen mit in die Praxis bringen, aber leider habe ich mich was meinen Dienstplan betrifft total verguckt. Ich glaubte, ich habe Spätdienst, dabei hatte ich Frühdienst, da ich aber den Tag vorher Spätdienst hatte musste ich erst eine Stunde später anfangen, wegen der Ruhezeiten. Da ich früh wach war bin ich in die Praxis um mein Langzeit-Ekg abzugeben. Inzwischen war es nach 7 Uhr und die Kollegen versuchten mich zu erreichen, da sie mich einfach nicht ans Telefon bekamen und sie ja von meinem gesundheitlichen Problem wussten riefen sie die Polizei, weil vor einigen Jahren ist mal ein Kollege nicht zum Dienst erschienen, als man mal nachguckte lag der tot in seiner Wohnung! Der Mann war Diabetiker, hatte die Grippe und verstarb an einer Hypoglykämie...
Also riefen die Kollegen die 110 die Polizei stand vor meiner Tür und die Nachbarn waren alle hellwach! Meine Catsitterin sagte denen, ich bin nicht tot, das weiß sie genau denn ich bin vor einiger Zeit an ihr vorbeigeradelt... Sie holte ihr Handy raus und rief mich an. Ich bin vor Schreck fast vom Rad gefallen, als mein Handy geklingelt hat.
Also eerst mal zur Arbeit mit Langzeit EKG und dann in die Praxis. Das Ergebnis war, alles ok und der Kardiologe sagte, so schnell wie ich in den 4. Stock gelaufen bin, muss mein Herz gesund sein und der Rhythmus war total ok...Also, alles ok mit der Pumpe nur der Blutdruck ist zu niedrig...
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Ähnliche Themen