- Registriert
- 11.07.2009
- Beiträge
- 163
- Beruf
- Wundexpertin ICW, Arzthelferin
Hallo,-
eine Frage zur optimalen Wundversorgung beim Dekubitus
Wie umgehe ich tägliches Wechseln der Wundauflage beim (Sakral)Dekubitus???
Ich erlebe es immer wieder, dass Pflegedienste fast täglich die Wundauflage wechseln, weil dieser verschmutzt wäre durch Urin oder Kot- oder die Auflagen nicht mehr richtig sitzen.
Ich rede nicht von speziellen Sakralauflagen, sondern von zugeschnittenen Platten,- z.B.Mepilex oder Urgocell contact(wenn ich diese hier mal nennen darf)
Kann man die mit Folie in Fenstertechnik abkleben oder ganz mit Folie andecken?Fixo...... käme angeblich auch nicht in Frage, weil dieses auch verschmutzt.
Was würdet Ihr empfehlen oder womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht???
Ich weiss natürlich über Anwendungsdauer usw Bescheid, mir gehts hier wirklich nur um eine optimale Technik, da die Stellen ja manchmal wirklich schwer zu bekleben sind.
Ich danke für eure Antworten
herzlichst die Herbstzeitlose
eine Frage zur optimalen Wundversorgung beim Dekubitus
Wie umgehe ich tägliches Wechseln der Wundauflage beim (Sakral)Dekubitus???
Ich erlebe es immer wieder, dass Pflegedienste fast täglich die Wundauflage wechseln, weil dieser verschmutzt wäre durch Urin oder Kot- oder die Auflagen nicht mehr richtig sitzen.
Ich rede nicht von speziellen Sakralauflagen, sondern von zugeschnittenen Platten,- z.B.Mepilex oder Urgocell contact(wenn ich diese hier mal nennen darf)
Kann man die mit Folie in Fenstertechnik abkleben oder ganz mit Folie andecken?Fixo...... käme angeblich auch nicht in Frage, weil dieses auch verschmutzt.
Was würdet Ihr empfehlen oder womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht???
Ich weiss natürlich über Anwendungsdauer usw Bescheid, mir gehts hier wirklich nur um eine optimale Technik, da die Stellen ja manchmal wirklich schwer zu bekleben sind.
Ich danke für eure Antworten
herzlichst die Herbstzeitlose