Chronisch verstopfte Nase im Liegen

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 45894
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter User 45894

Gast
Hallo,
ich habe seit vielen Monaten das Problem, dass meine Nase ständig verstopft ist, so bald ich mich hinlege.
Frei krieg ich sie dann auch nur mit Nasenspray, alles andere (inhalieren, Nasendusche, Meersalznasenspray etc.) wirkt nicht.
Es passiert (wenn ich nicht grad erkältet bin) nur im Liegen. Es ist egal wo ich liege, aber im Bett ist es am schlimmsten.
Ich war schon beim Arzt, aber so wirklich eine Erklärung hat er nicht gefunden. Ich habe auch schon "Nasensprayentzug" versucht, aber es hat nichts gebracht.
Ich versuche schon nur vor dem Schlafen gehen und nur Kindernasenspray zu benutzen. Wenn ich mal keins benutze, wache ich i.d.R. nachts mit einer komplett dichten Nase, Atemnot und einer dadurch bedingten Angst/Panik auf.
Ich habe eine bekannte Hausstauballergie und daraus resultierendes Asthma, aber das Problem habe ich ja "erst" seit 1-2 Jahre und das Asthma ist sehr viel besser geworden.

Hat vllt einer 'ne Idee, was ich noch ausprobieren könnte?! Ich will nicht mein Leben lang täglich Nasenspray nehmen müssen.
 
schnauf halt durch den mund.
hört sich eher nach nem "kopfproblem" dass nasenspray süchtig macht, ist ja bekannt..
 
Ich habe doch geschrieben, dass ich schon mehrfach "Entzug" gemacht habe, auch über längere Zeit.
Besser wurde es dadurch nicht. Und sogar wenn ich die ganze Nacht versuche durch den Mund zu atmen, wache ich irgendwann auf, weil die Nase dicht und der Mund staubtrocken ist.
 
Andere Matratze, andere Matratze + spezielle waschbare Auflage?
Matratze /Auflage regelmäßig (Intervall?) reinigen bzw. waschen?
Decke+Kissen waschbar? Wenn ja, landen sie regelmäßig (Intervall?) in der Waschmaschine?
Stimmt die Raumtemperatur/ Luftfeuchtigkeit in der Nacht?
Ist eine neue Allergie dazugekommen?

Was kannst abhaken?
K.A. welche Reinigungs-/ Waschintervalle sinnvoll sind, habe kein Problem mit Hausstaubmilbenkot und auch kein Asthma.
Muss nerven...das kann ich nachvollziehen.
 
Lass mal einen HNO-Arzt nach Polypen in der Nase schauen. Ich hatte in der Verwandtschaft den ein oder anderen Fall, wo die Polypen lageanhängig "umklappten" und dann im Liegen die Atemwege verlegt haben. Eine Polypentfernung könnte ein Weg zur Lösung sein.
 
Ein Gang zum HNO wird dir nicht erspart bleiben; das kann nämlich 1000 und eine Ursache haben. Der kompetente Facharzt kann dir eine ordentliche Diagnose stellen.

VG Lusche

schnauf halt durch den mund.
Na, das ist ja mal empathisch und ein richtig toller Tipp … gratuliere ..
Mein Bauch tut nach dem Essen weh .. dann friss halt nicht so viel?
Ich hab Angst vor der Narkose … dann lass dich doch nicht operieren?

PS: üblicherweise werden Anfragen ala „ich hab dies und das .. was kann ich tun?“ abgebuttert … mit „meine Diagnose – Kristallkugel ist kaputt, geh gefälligst zum Arzt!“. Insofern hast du wohl einen Sonderstatus (kein Angriff auf dich.. bitte nicht missverstehen) .. na ja von "schnauf halt durch den Mund mal abgesehen" ...grins
 
die TE war bereits beim arzt wie sie schreibt..
der hat nix gefunden..
 
die TE war bereits beim arzt wie sie schreibt..
der hat nix gefunden..
Hausarzt? HNO-Arzt? MKG-Chirurg? Davon steht nirgends etwas Genaues. Davon abgesehen kann eine Zweitmeinung nicht schaden, wird doch sonst auch immer als Goldstandard gehandelt.
 
da die TE vom fach ist, gehe ich mal davon aus dass sie weiß dass hier der HNOler der richtige Ansprechpartner ist und da auch war.. der MKGler wird ihr hier nicht weiterhelfen können.

problem ist der xylomethazolinabusus.. weglassen hilft, auch wenn es schwer fällt. siehe beitrag von maniac.
 
-Heizung nicht aufdrehen,dadurch schwillt die Schleimhaut noch mehr an
Ggf. könnten dir sogenannte Nasendilatatoren helfen.Spreizen die Nasenflügel,wenn das nicht hilft ist das Problem weiter oben bzw. tieferliegend zu suchen.
 
die TE war bereits beim arzt wie sie schreibt..
+
...sie weiß dass hier der HNOler der richtige Ansprechpartner ist...
aber das hier:
xylomethazolinabusus.. weglassen hilft..
weiß sie trotz, Zitat: "vom Fach sein", plötzlich nicht? Da wird doch ausgelegt, wie es gerade passt, entweder hopp oder dopp.
Schnarrch... mal abgesehen davon (#3)
Ich habe doch geschrieben, dass ich schon mehrfach "Entzug" gemacht habe
VG Lusche
 
da die TE vom fach ist, gehe ich mal davon aus dass sie weiß dass hier der HNOler der richtige Ansprechpartner ist und da auch war.. der MKGler wird ihr hier nicht weiterhelfen können.

problem ist der xylomethazolinabusus.. weglassen hilft, auch wenn es schwer fällt. siehe beitrag von maniac.
Mich wundert, wie fundiert du hier Ferndiagnosen stellst, ohne die genaueren Hintergründe zu kennen. Sehr seltsam das...
 
ich schreib hier meine meinung und was ich denke, so wie du auch. ist der sinn eines forums.
 
Ursache suchen statt blind Symptome zu behandeln:

Wenn es nur im Liegen vorkommt, dann könnte es z.B. daran liegen, dass Sekret nicht mehr so gut ablaufen kann, und so das Nasenatmen erschwert. Auch ist die Blutversorgung in der Nase im Liegen grosser, was den Raum einengen kann (Bei diesen beiden Problemen hilft eine leichte Oberkörperhochlage).
Dann gibt es noch Allergien, welche man für das Problem verantwortlich machen könnte, wobei wenn es nur im eigenen Schlafzimmer ein Problem ist, würde ich spontan an Hausstaub denken
(
K.A. welche Reinigungs-/ Waschintervalle sinnvoll sind
die Spezialbezüge sollten mindestens alle 6 Monate gewaschen werden )
Luftfeuchtigkeit und anatomische Besonderheiten können auch in Frage kommen.

Grundsätzlich ist jedoch der beste Tipp: Ordentlich beim fachlich geeigneten Arzt des Vertrauens untersuchen lassen
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep
Hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem. Nach Monaten wurde dann eine Röntgenaufnahmen des Kopfes gemacht.
Es stellte sich heraus, dass meine Nasennebenhöhlen völlig zu waren mit altem Sekret. Komischerweise hatte ich keine Kopf-oder Druckschmerzen.
Symptome waren verstopfte Nase, dauernd eitrige Bronchitis mit massiven Fieberschüben, allgemeines Krankheitsgefühl.
Ich wurde in der HNO operiert, Erweiterung der Eingänge zu den Höhlen und Nasenscheidewand wurde begradigt.
Seitdem nie wieder verstopfte Nase ( Erkältungen einmal im Jahr(meist um Fasching herum)Kopfdampfbad vor dem Schlafen gehen, und durchgeschlafen.
 

Ähnliche Themen