Chirurgisch-Technische-Assistenz

cleopatra

Newbie
Registriert
25.07.2009
Beiträge
7
Ort
Wesel
Beruf
Schülerin- 13.kl
Hallo,

ich bin ganz neu hier und hoffe mich verhaut nun niemand weil ich ein neues thema öffne ;)
-hab die berufsbezeichnung in die suche eingegeben und auch die abkürzung und es wurden keine Treffer erzielt.

So: Also ich komme nun nach den Ferien in die 13. und muss ja nun endlich wissen was ich machen will. Ich will auf jeden fall was mit medizin machen aber nicht studieren- wollte eigtl. Chirurgin werden.
So nun bin ich auf den folgenden Ausbildungsberuf gestoßen und der gefällt mir richtig gut (Chirurgisch-Technische-Assistentz).
Ehrlich ich überlege schon lange was ich werden will aber nun hab ich endlich ein ziel vor augen =D
Nun bin ich den ganzen tag schon am googlen und finde aber nur eine schule die den beruf ausbildet ( Medical School).
Leider erfährt man da nicht viel bezüglich der ausbildung, hab deshalb auch schon angeschrieben.
So nun meine fragen. Ist das echt die einzige möglichkeit diesen beruf zu erlernen??? Kann doch nicht sein oder??
Kann mir da bitte einer helfen? Wäre ganz lieb *liebguck*

Hoffe nun das viele antworten kommen
 
Meines Wissens sind CTAs in D kaum im Einsatz, da der Gesetzesgeber dies nicht vorsieht. Deshalb auch nur ein Anbieter.
Wenn du aktiv selbst operieren willst, wird dir ein Medizinstudium nicht erspart bleiben.

Elisabeth
 
Echt kaum??
So ein mist... endlich was interessantes gefunden und nun sinnlos.
*schnief*
Meine tante ist krankenschwester und sie meint der beruf der op-schwester ist auf lange zeit gesehen langweilig. Wer arbeitet da und weiß mehr?
Denn das wäre dann meine Alternative...
 
Hallo Cleopatra,

ich habe erst jetzt diese Seite entdeckt und Deinen Beitrag gelesen. Also versuche es einmal unter www.kaiserswerther-diakonie.de. Die bilden CTA's aus. Auf der Homepage kannst Du Dir schon eine kleine Info durchlesen, ansonsten ruf dort einfach an und frage nach. Sie sind sehr freundlich und helfen gerne weiter. Und noch etwas: Dieser Beruf hat durchaus Perspektive. Man bedenke, dass sich im Gesundheitssystem etwas verändern muss und Assistenzberufe immer wichtiger werden. Dies nicht zuletzt, um den Chirurgen von Standardtätigkeiten oder arztfremden Tätigkeiten zu entlasten. Also...nur Mut und viel Erfolg.

:)
 
http://www.kaiserswerther-diakonie..../Flyer_Aussbild_OP_Chirurgie_Assistenz_VI.pdf

Wo finde ich eine Anstellung als CTA und zu welchem Gehalt? Darf ich dann auf die Ausführung der erlernten Tätigkeiten bestehen oder muss ich mich mit OTA-Aufgaben zufrieden geben?

Wer übernimmt den haftungsrechtlichen Teil in D? Ist das schon abgeklärt?

Meines Wissens darf in D Therapie nur unter stark einschränkenden Vorgaben delegiert werden. Das dabei Gesetz und Realität nicht identisch sind, ist mir durchaus bewusst. Ich möchte als Pat. aber lieber den sicheren Weg und als MA abgesichert sein für ev. auftretende Probleme.

Elisabeth
 
Da wo der bedarf erkannt wird (Kaiserwerther Diakonie???). Arbeitsvertrag, denke in Anlehnung an die Vergütung einer OTA, ohne das jetzt überprüft zu haben.

Darf ich dann auf die Ausführung der erlernten Tätigkeiten bestehen oder muss ich mich mit OTA-Aufgaben zufrieden geben?
Steht i.d.R. im Arbeitsvertrag bzw. der Stellenbeschreibung.

Wer übernimmt den haftungsrechtlichen Teil in D? Ist das schon abgeklärt?
Was ist der Ursprung deiner Frage? Haftungsrechtlich ist generell da KH verantwortlich, oder meinst du was anderes?

Meines Wissens darf in D Therapie nur unter stark einschränkenden Vorgaben delegiert werden. Das dabei Gesetz und Realität nicht identisch sind, ist mir durchaus bewusst. Ich möchte als Pat. aber lieber den sicheren Weg und als MA abgesichert sein für ev. auftretende Probleme.

Elisabeth

Das wird sich aus der Stellenbeschreibung ergeben, wer was darf. Da werden die Ärzte schon mitreden, da dieser Beruf mir doch sehr artztnah vorkommt.
 
:wavey:Hallo in der FH-Rheine fängt jetzt im Januar ein neue Weiterbildung zur Physical assistant statt, das heisst Übernehmen von ärztlichen Tätigkeiten
 
hallo ihr lieben ich hätte da mal eine frage an euch alle habt ihr vielleicht erfahrungen als cta ( chirurgisch technische assistentin) oder kennt ihr jemanden der als cta arbeitet ?? würde gerne wissen wie die ausbildung so verläuft und wo der genaue unterschied zischen der cta und der ota liegt....


würde mich über eine schnelle Antwort freuen

Danke:P:P
 

Ähnliche Themen