Charité Berlin: Einsatzorte und Erfahrungen

  • Ersteller Ersteller sophiamarieaa
  • Erstellt am Erstellt am
S

sophiamarieaa

Gast
Hallo,
ich habe zu dieser Frage nur sehr oberflächliche bis keine Antworten gefunden.
Ich habe in zwei Wochen ein Vorstellungsgespräch bei der Charité und würde gerne konkrete Angaben haben wie das Bewerbungsverfahren abläuft.
Was muss man schriftlich leisten?Biologische Grundlagen oder auch Allgemeinwissen(wie z.B. wer ist Gesundheitsminister)
Sind die Einsatzorte während der Ausbildung bei der Charité im Benjamin Franklin etc.?-sprich,die Uni-Kliniken?
Ich möchte eigentlich lieber zur Charité als an die Wannsee Schule.Kann mir jemand da zustimmen oder vielleicht auch Argumente dagegen bringen?
Hat von euch jemand an der Charité gelernt?
Wie ist das Lernklima dort?
liebe Grüße
 
Du solltest beim Vorstellungsgespräch auf jeden Fall Hintergrundwissen zur Charité parat haben und erklären können, weshalb du gerade dort deine Ausbildung beginnen willst. Es sollte dir dabei auch bewußt sein, dass die Charité in Berlin dtl. schlechter bezahlt, als alle anderen Häuser. Wenn du also dort hin willst, muss deine Motivation anders begründet sein, und du solltest diesen Umstand glaubhaft bewußt hinten anstellen wollen.

Die Einsatzorte können prinzipiell alle Standorte sein

Gruß nurso
 
die Charité bezahlt etwas über 150Euro mehr als die Wannsee Schule.Diese zahlt im ersten Ausbildungsjahr nur 750 Euro.Die Charité zahlt etwas über 900 Euro im ersten Ausbildungsjahr.
Was zahlen denn andere Schulen so durchschnittlich?
Gruß
 
Ich weiss tatsächlich nichts über die Ausbildungsvergütung. Mir geht es vor allem um die Vergütung nach der Ausbildung. Der TV Charité ist noch weit vom TVÖD entfernt, soll sich im Laufe der Zeit dazu angleichen, das wird aber noch ewig dauern. Vivantes bezahlt seine Angestellten zB dtl. besser, ebenso manche kirchliche Häuser in vergleichbarer Anstellung.
 
Okay.
Nach der Ausbildung kann man sich ja immer noch entscheiden an welches Krankenhaus man geht.
 
Die genauen Zahlen kannst du in den einzelnen Tarifverträgen ja ergoogeln.
Für dein Bewerbungsgespräch sollte tatsächlich entscheidend sein: willst du wirklich in die Charité, und wenn ja, warum?
Hast du dir denn diese Frage schon mal ernsthaft gestellt (und beantwortet), oder ist dieses Bewerbungsgespräch nur eines von vielen, das du abhaken willst?
 
Das wird mein zweites und letztes Bewerbungsgespräch sein.Ich möchte eigentlich schon sehr gerne an die Charité.Sind ja nicht gerade schlecht ausgestattet.Im Lebenslauf sieht es denk ich auch besser aus als wenn da nur der Name einer x-beliebigen Schule steht.
 
Du kannst an der Charité auf jeden Fall sehr viel lernen, außergewöhnliche Erfahrungen sammeln, einen Einblick in die aktuelle Forschung und technische Entwicklung nehmen - und solltest dabei nie den Menschen aus dem Blick verlieren, der gerade da dran hängt :) ...

Viel Erfolg beim Bewerbungsgespräch wünscht
spflegerle
 

Ähnliche Themen