Brauche einen Denkanstoß - Referat zum Thema Demenz

Wanze2007

Newbie
Registriert
09.06.2008
Beiträge
1
Hallo erst mal das Forum find ich gut hier

Ich hab ein Problem. Ich muss ein 25 Seitiges Referat abgeben. Das Thema konnten wir selbst aussuchen ich hab das Thema Demenz genommen. Das Problem an sich ist das wir die Vorgabe haben über Pflegetheorien für sich zu schreiben ,also wir sollen uns ein klassische Theroie nehmen und das mit dem Thema verbinden. Aber ich weiß nicht genau wie ich das machen soll . Kann mir jemand da einen Tipp geben oder musste jemand das schon mal machen und weiß wie das aussehn muss. :knockin:

Wäre sehr dankbar für Beiträge
 
Hallo Wanze

als Pflegetheorie eignet sich für Demenz Erwin Böhm; Tom Kitwood fällt mir noch ein.

Auch klassische Pflegetheorien kannst du in Verbindung bringen: Du erläuterst die Pflegetheorie und bringst dann zu bestimmten Punkten die Beispiele eines demenzkranken Patienten.

Nimm mal Krohwinkel Kommunikation: der demente Mensch hat gestörte Denkprozesse, Erinnerungslücken, kann sich u. U. nur noch bruchstückhaft ausdrücken; benutzt immergleiche Wortwendungen oder Schlüsselwörter, die alles mögliche bedeuten können.

Aber: er reagiert immens gut auf nonverbale Kommunikation, Beziehung, Berührung usw.

Hoffe Dir wurde die Verbindung von Theorie zur Demenz klar

Gruß Dino
 
hallo Wanze

schau mal hier bei Altenpflege_Validation kannste mal nachlesen und anhand der verschiedenen Pflegetherorien ausarbeiten.

Gruss Heidi
 
Hallochen,
kennst du das Buch "Wenn das Gedächnis nachlässt" ? Dies wurde kostenlos vom Bundeskultusministerium herausgegeben und liegt manchmal an öffentlichen Einrichtunge w.z.B. Krankenkassen, Gerichte, Ätzte usw. aus. Das kann man sich auch bestellen.
In diesem Buch steht ziehmlich viel drin und dann noch für jeden verständlich erklärt. Ich selbst hab meine Facharbeit zum Thema Demenz geschrieben und das Buch dazu genutzt - mit Quellenangabe natürlich. Wenn ich noch weiter helfen kann, schreib doch einfach
LG Sanne
 
Hier gibts das zum kostenlosen Herrunterladen:
Wenn das Gedächtnis nachlässt Trenntext Titel Schwerpunkt Pflege - BMG-P-G504
Ein Ratgeber für die häusliche Betreuung demenzkranker älterer Menschen
Wird derzeit überarbeitet, daher vorübergehend nicht bestellbar
Umfang:100 SeitenPDF herunterladen
Acrobat-Datei (PDF) 2.0 MB
Nebenbei: Es gibt kein Bundeskultusministerium, dies stammt vom Bundesministerium für Gesundheit!
 
Muss zur Zeit für meine mündliche Prüfung was über die Kommunikation mit Dementen nach tom Kitwood schreiben, vielleicht kann ich ja noch wem damait weiterhelfen...:)
 

Anhänge

Ähnliche Themen