Brauche dringend Ratschläge

Marsupilami

Newbie
Registriert
23.08.2007
Beiträge
11
Ort
Bochum
Beruf
Azubi Gesundheits - und Krankenpflegerin
Hey,
also ich habe ein riesiges Problem und weiß einfach nicht weiter.
Im Oktober 07 habe ich die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester angefangen.
Das gefiel mir allerdings gar nicht. Die Schule war mir zu altmodisch und die Stationseinsätze grauenhaft.
Also wollte ich wechseln und zwar in die Erwachsenenpflege.
Ein Jahr zuvor lernte ich meinen Freund kennen, er wohnte 400km weit entfernt. Wir beschlossen, zusammen zu ziehen und ich suchte mir hier in Bochum einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ich fand auch ziemlich schnell einen.
Im April 08 fing ich dann hier in Bochum an und hatte einen nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Ausbildung.
Beruflich gefällt es mir hier super gut. Praxis und Theorie sind super!

Allerdings hat sich vor einiger Zeit mein Freund von mir getrennt und ich bin total unglücklich hier :(
Also habe ich schonmal ein paar Krankenpflegeschulen in meiner Heimat angerufen und denen die Situation geschildert bzw. gefragt ob es möglich wäre die Ausbildung bei ihnen fortzuführen. Viele Schulen bejahten dies und warten nur noch auf meine Unterlagen um mich zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Das Curriculum stimmt wohl auch überein.

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll...
Meine Eltern sagen, sie würden sich natürlich freuen wenn ich nach Hause käme und ich könnte auch wieder bei ihnen wohnen und meine alten Freunde freuen sich auch schon total. Aber meine Eltern sagen halt eben auch, dass ich mir das gut überlegen soll und lieber die Ausbildung hier durchziehen soll und danach zurückkommen soll. Ich verstehe ihre Ansicht auch, und das wäre auch vernünftig.

Sie haben Angst, dass man mir das später zum Nachteil auslegen könnte und ich keinen Arbeitsplatz nach der Ausbildung finden könnte. Arbeitgeber könnten denken ich wäre zu sprunghaft, da ich auch schon eine Ausbildung zur Bürokauffrau vorher abgebrochen habe.

Aber andererseits habe ich das Gefühl ich halte es hier nicht mehr aus und will unbedingt zurück, bin hier auch leider ziemlich einsam, woran ich selbst schuld bin. Ich musste eine zeitlang sogar Schlafmittel nehmen und bin auch depressiv geworden :-(
Ich vermisse zuhause halt total.

Wozu ratet ihr mir? Durchziehen oder zuhause weitermachen? (vorausgesetzt ich könnte die Ausbildung dort wirklich nahtlos weitermachen)

Bin echt verzweifelt...
Danke schonmal für eure Ratschläge!
 
Hi Du,

is ja wirklich ne blöde Situation und ich kann Dich auch irgendwo verstehen.

So ausm Bauch raus würd ich sagen: wenn Du wirklich nahtlos weitermachen könntest, geh nach Hause bevor Du noch zum psych. Wrack wirst.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen - auch wenn Lehrplan gleich oder ähnlich ist - dass es nicht einfach wird sich 1. in die bestehende Gemeinschaft einzugliedern und 2. auf den selben Stand wie Deine Kollegen zu kommen (klar, wissen sollten wir alle gleich viel). Was ist mit Themen die Du vielleicht noch nicht hattest, die andren aber schon z. B.
Kannst Du nahtlos weitermachen denk ich kaum dass Dir ein AG nen Strick draus dreht wenn Du ehrlich sagst, warum das so gelaufen ist. (Waren wir nicht alle schonmal "jung und dumm" weil wir verliebt waren :emba: )

Letztendlich musst Du natürlich selbst entscheiden was das Beste für Dich ist
 
Hallo,

natürlich kann ich Dir keinen persönlichen Rat geben, da ich Dich nicht kenne, aber ich kann Dir sagen was ich in Deiner Situation machen würde:

Sofort einen Platz für die Weiterführung der Ausbildung suchen und schnell zurück in die Heimat, zur Familie und den Freunden.

Ich denke, das Du nach der Ausbildung schon einen Arbeitsplatz finden wirst, wenn Du im Beruf gut bis und den Sachverhalt bezüglich des Wechsels erklären kannst.


Glück Aufff !!!

Klaus
 
Hey!

Ich kann dich gut verstehen ich steckte bzw stecke in einer ähnlichen Situation wie du. Und alleine sein oder ungklücklich eine Ausbildung durchzuziehen, ist nichts tolles und auch nicht förderlich für deine Noten ;)

Klar ists nicht toll, wenn der Abritgeber später sieht, dass du x Ausbildungen abgebrochen hast. Aber diesmal hast du sie nicht abgebrochen, sondern dich drum bemüht sie weiterführen zu können.
Ausserdem zeigt das, dass du bereit bist einen Umzug etc auf dich zu nehmen. Es kann niemand von dir verlangen irgendwo unglücklich zu leben.

Ich wünsch dir alles Gute, und geh nach Hause, wenn du dich danach sehnst!

Lieben Gruß.
 
vielen Dank für eure Antworten!
Aber ich habe mich jetzt dazu entschieden meine Ausbildung hier zu beenden.
Ich mag das Krankenhaus in dem ich normalerweise bin total.
Die Schule ist auch total gut, da wir POL haben.
Ich muss jetzt die Zähne zusammenbeißen. In 1,5 Jahren kann ich ja wieder zurückgehen.
Es wird sicher noch einige Tiefen geben, aber da muss ich durch.
Schließlich hab ichs mir ausgesucht :-)
 
Ach man ... ich habe von einer Schule eine Fast-Zusage.
Habe mir von meiner Schule sogar die Leistungsnachweise ausdrucken lassen.
An meiner derzeitigen Schule haben wir total viel Freizeit, da wir eigenständig lernen müssen.
An der anderen Schule hätte ich Frontalunterricht und dementsprechend 5 Taqge die Woche von 8-15 Uhr Schule.
Aber ich fange mit meiner Freizeit hier sowieso nichts an, sitze fast nur zuhause und blase Trübsal!
Ich könnte wahrscheinlich zum 1.04.10 wechseln, d.h. zum Oberkurs hin!
Hilfe! Kann mich nicht entschieden :-(
 
Hm,

hatte dir ja schonmal geschrieben.
Bin natürlich immernoch gleicher Meinung.

Aber, du sagst, dass du zum April wechseln könntest? Du wirst ja einen etwas größeren Umzug dann vor dir haben. Und anscheinend fehlt dir dann "nurnoch" ein Jahr bis zum Examen.
Du hast es dann da schon so weit geschafft. Ich finde das musst wirklich du abwägen. Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Hast du mehr Vorteile als Nachteile davon?
Betrachte das Ganze mal (auch, wenn es einem schwer fällt, ich kenn das) von deiner beruflichen Seite aus, bzw aus der Sicht deiner Ausbildung und lass Privates außen vor.
Privatsituationen ändern sich und das schneller als man denkt. Ich bin 24 und beginne jetzt erst meine Ausbildung, weil ich mich immer durch diese Situationen hab leiten lassen. Total ärgerlich.

Aber wie du dich entscheidest. Hauptsache ist, dass du es später nicht bereust.

Ich wünsch dir ganz viel Glück bei deiner Entscheidung.

P.S.:Und hey, such dir mehr Ablenkung. Lern mehr, telefonier mehr, spiel zur Not was am PC, geh Fahrrad fahren, mach Sport....etwas, dass dich vom Trübsal blasen ablenkt. :-)

LG Honey.
 
Ach man ... ich habe von einer Schule eine Fast-Zusage.
Habe mir von meiner Schule sogar die Leistungsnachweise ausdrucken lassen.
An meiner derzeitigen Schule haben wir total viel Freizeit, da wir eigenständig lernen müssen.
An der anderen Schule hätte ich Frontalunterricht und dementsprechend 5 Taqge die Woche von 8-15 Uhr Schule.
Aber ich fange mit meiner Freizeit hier sowieso nichts an, sitze fast nur zuhause und blase Trübsal!
Ich könnte wahrscheinlich zum 1.04.10 wechseln, d.h. zum Oberkurs hin!
Hilfe! Kann mich nicht entschieden :-(
Hallo Marsupilami,
ich habe mir deinen post und die Antworten dazu durchgelesen.
Du bist auf jeden Fall unentschlossen was deine Entscheidung angeht.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich noch einige Dinge überlegen:

- Hast du bei dir jetzt momentan ein soziales Netzwerk?
- Wo wohnst du ?Wo kannst du wohnenß
- Musst du deinem Ex-Freund oft über den Weg laufen?
- Was erwartet dich in deiner Heimat? (Wohnung?)


Fühlst du dich momentan sehr unwohl an deinem Wohnort?

Liebe Grüße
 
hallo,
ich bin 32 alt und möchte gerne eine Ausbildung als Krankenschwester, ich habe mich schon beworben in Herten und habe ich eine Einladung, für vorstellunng gespräch bekommen.
Meine frage ist folgende:
Weil Arbeitsamt, möchte nicht dass ich die Ausbildung mache, denn ich habe vor 5 Jahre die Ausbildung als Mediengestalterin abgeschlossen, aber bis jetzt suche ich noch Arbeit, aber ich weiss dass ich kein Job finden kann, denn ist schon 5 Jahre her und erfahrung habe ich kein.Arbeitsamt möchte dass ich erstmal ein Praktikum als Mediengestalterin mache und dann kann ich mich auf jobs bewerben, aber das ist auch keine gute Idee, denn als Mediengestalterin ein Job zu finden heut zu tage, sehr sehr schwer.
Nun habe ich mich entschlosse Krankenschwester zu lernen, aber Arbeitsamt will das nicht, die sagen ich brauche das nicht.
Ich wollte fragen was soll ich denn machen? denn ich will die Ausbildung unbedigt.
Was kostet die Ausbildung?
also was für kostet entstehen monatlich?
Würde ich auch Vergütung bekommen?
Welche sind meine Nachteil und Vorteil , wenn ich trozdem ablehnung und unterstürzung von Arbeitsamt, meine Ausbildung mache?
Ich würde mich sehr freuen auf eine Anwort.
Mfg
Marie
 
Hallo Marie, es will sich mir hier nicht so recht erschließen, warum Du für die neue Ausbildung das Einverständniss vom Arbeitsamt brauchst. Geht es dabei um die finanzille Unterstützung? Wenn Für Dich klar ist, dass die Medienbranche nicht Deins ist und Du sogar weißt, was Du stattdessen tun willst, wer oder was hindert Dich dann letztendlich daran?

Zu Deinen Fragen: Kosten entstehen Dir keine. Du bekommst eine recht gute Ausbildungsvergütung und die meistens Krankenpflegeschulen und oder Krankenhäuser bieten sogar recht günstige Wohnheimzimmer an.
Dienstkleidung wird meistens von den Krankenhäusern gestellt. Vielleicht kannst Du im Rahmen dieser neuen Ausbildung Wohngeld beantragen. Und vielleicht hat auch die Schule, bei der Du ein Vorstellungsgespräch hast, gute Ideen, wie sich Deine Ausbildung realisieren lässt. Wünsche Dir Gelassenheit und Zuversicht.
Vorteil: Du wirst das tun, was Du wirklich willst und bist langfristig finanziell unabhängiger.
Nachteil: Sollte Dich das Arbeitsamt derzeit unterstützen, dann wirst du darauf verzichten müssen, was sich aber finanziell doch wohl so stark nicht auswirken dürfte, oder?
 

Ähnliche Themen