Hey,
also ich habe ein riesiges Problem und weiß einfach nicht weiter.
Im Oktober 07 habe ich die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester angefangen.
Das gefiel mir allerdings gar nicht. Die Schule war mir zu altmodisch und die Stationseinsätze grauenhaft.
Also wollte ich wechseln und zwar in die Erwachsenenpflege.
Ein Jahr zuvor lernte ich meinen Freund kennen, er wohnte 400km weit entfernt. Wir beschlossen, zusammen zu ziehen und ich suchte mir hier in Bochum einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ich fand auch ziemlich schnell einen.
Im April 08 fing ich dann hier in Bochum an und hatte einen nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Ausbildung.
Beruflich gefällt es mir hier super gut. Praxis und Theorie sind super!
Allerdings hat sich vor einiger Zeit mein Freund von mir getrennt und ich bin total unglücklich hier
Also habe ich schonmal ein paar Krankenpflegeschulen in meiner Heimat angerufen und denen die Situation geschildert bzw. gefragt ob es möglich wäre die Ausbildung bei ihnen fortzuführen. Viele Schulen bejahten dies und warten nur noch auf meine Unterlagen um mich zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Das Curriculum stimmt wohl auch überein.
Ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll...
Meine Eltern sagen, sie würden sich natürlich freuen wenn ich nach Hause käme und ich könnte auch wieder bei ihnen wohnen und meine alten Freunde freuen sich auch schon total. Aber meine Eltern sagen halt eben auch, dass ich mir das gut überlegen soll und lieber die Ausbildung hier durchziehen soll und danach zurückkommen soll. Ich verstehe ihre Ansicht auch, und das wäre auch vernünftig.
Sie haben Angst, dass man mir das später zum Nachteil auslegen könnte und ich keinen Arbeitsplatz nach der Ausbildung finden könnte. Arbeitgeber könnten denken ich wäre zu sprunghaft, da ich auch schon eine Ausbildung zur Bürokauffrau vorher abgebrochen habe.
Aber andererseits habe ich das Gefühl ich halte es hier nicht mehr aus und will unbedingt zurück, bin hier auch leider ziemlich einsam, woran ich selbst schuld bin. Ich musste eine zeitlang sogar Schlafmittel nehmen und bin auch depressiv geworden
Ich vermisse zuhause halt total.
Wozu ratet ihr mir? Durchziehen oder zuhause weitermachen? (vorausgesetzt ich könnte die Ausbildung dort wirklich nahtlos weitermachen)
Bin echt verzweifelt...
Danke schonmal für eure Ratschläge!
also ich habe ein riesiges Problem und weiß einfach nicht weiter.
Im Oktober 07 habe ich die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester angefangen.
Das gefiel mir allerdings gar nicht. Die Schule war mir zu altmodisch und die Stationseinsätze grauenhaft.
Also wollte ich wechseln und zwar in die Erwachsenenpflege.
Ein Jahr zuvor lernte ich meinen Freund kennen, er wohnte 400km weit entfernt. Wir beschlossen, zusammen zu ziehen und ich suchte mir hier in Bochum einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ich fand auch ziemlich schnell einen.
Im April 08 fing ich dann hier in Bochum an und hatte einen nahtlosen Übergang von der alten zur neuen Ausbildung.
Beruflich gefällt es mir hier super gut. Praxis und Theorie sind super!
Allerdings hat sich vor einiger Zeit mein Freund von mir getrennt und ich bin total unglücklich hier

Also habe ich schonmal ein paar Krankenpflegeschulen in meiner Heimat angerufen und denen die Situation geschildert bzw. gefragt ob es möglich wäre die Ausbildung bei ihnen fortzuführen. Viele Schulen bejahten dies und warten nur noch auf meine Unterlagen um mich zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Das Curriculum stimmt wohl auch überein.
Ich weiß jetzt einfach nicht was ich machen soll...
Meine Eltern sagen, sie würden sich natürlich freuen wenn ich nach Hause käme und ich könnte auch wieder bei ihnen wohnen und meine alten Freunde freuen sich auch schon total. Aber meine Eltern sagen halt eben auch, dass ich mir das gut überlegen soll und lieber die Ausbildung hier durchziehen soll und danach zurückkommen soll. Ich verstehe ihre Ansicht auch, und das wäre auch vernünftig.
Sie haben Angst, dass man mir das später zum Nachteil auslegen könnte und ich keinen Arbeitsplatz nach der Ausbildung finden könnte. Arbeitgeber könnten denken ich wäre zu sprunghaft, da ich auch schon eine Ausbildung zur Bürokauffrau vorher abgebrochen habe.
Aber andererseits habe ich das Gefühl ich halte es hier nicht mehr aus und will unbedingt zurück, bin hier auch leider ziemlich einsam, woran ich selbst schuld bin. Ich musste eine zeitlang sogar Schlafmittel nehmen und bin auch depressiv geworden

Ich vermisse zuhause halt total.
Wozu ratet ihr mir? Durchziehen oder zuhause weitermachen? (vorausgesetzt ich könnte die Ausbildung dort wirklich nahtlos weitermachen)
Bin echt verzweifelt...
Danke schonmal für eure Ratschläge!