Betreutes Wohnen - Aufgaben einer Krankenschwester?

anwo

Newbie
Registriert
23.02.2007
Beiträge
6
hallöle,

sagt mal, wie ist ein tagesablauf im betr. wohnen? ich meine, was machen die schwestern?

ist es mit altenheim oder häusl. pfl. vergleichbar??

lg und danke!
 
Hallo anwo,

ich arbeite bei einem Pflegedienst wo ich in meiner Tour (auch außerhalb des Hauses) die Kunden aus dem betreuten Wohnen mit auf meinem Plan habe.
In dem Haus sind nicht alle in der Pflege.

Die Bewohner können jederzeit einen Notruf drücken oder im Büro anrufen.

Wenn du Fragen hast, nur zu.
 
Hallo anwo,

man müsste dann auch wissen, um welches Klientel es sich handelt. Denn betreutes Wohnen gibt es in vielen verschiedenen Bereichen.

-Körperbehinderte
-Psychisch Behinderte
-Geistig Behinderte

dann wäre dies auch noch zu unterscheiden vom Alter her.

-Betreutes Wohnen bei Jugendlichen(körperlich, geistig, oder psychisch)
-Altenpflege

Oder gehst Du dabei von Altenpflege aus?

Gruss Brady
 
hallo ihr zwei,

ja ich bin jetzt direkt von der altenpflege ausgegangen!

gibts auch die möglichkeit NUR im haus zu sein?

lg
 
Wir (ambulanter Pflegedienst) pflegen mehrere Patienten in einer betreuten Wohnanlage für Senioren. Diese Betreuung (der Wohnanlage) hat aber nichts mit der Pflege zu tun, sie kümmert sich um alles andere (Unternehmungen, Einkaufen, Weckdienst usw.)

Für die Pflege kommt ein "außenstehender" Pflegedienst in die Wohnanlage. Wenn man viele Patienten hat, kann man da gut eine Frühschicht verbringen. Das schaffen wir aber nicht, da zwischen 10:30 und 12:00 niemand zu versorgen ist.

Einen grundsätzlichen Tagesablauf (wie im Pflegeheim) gibt es nicht, da die Bewohner alle individuell versorgt werden. Natürlich werden die zu lagernden Patienten früher versorgt als Langschläfer. Insulin- und Med.-Gabe werden den Essenszeiten der Patienten angepasst, Verbände kann man auch im Laufe des Vormittags erneuern, wenn der große Ansturm abgeflaut ist (wenn der Bewohner keine Pflege benötigt).

Der einzige festgelegte Tagespunkt ist das Mittagessen, da dieses in die Wohnanlage geliefert wird.

Das Haus selber darf aber keine Pflege anbieten, da sie sonst die Auflagen einer Pflegeeinrichtung erfüllen müssten, d.h. die entsprechenden Räumlichkeiten aber auch Personal (PDL, ex. Pflegekräfte usw) haben müssten. So wird es also schwierig, seinen Dienst nur in dieser Einrichtung zu verbringen, es sei denn die Anlage befindet sich auf oder neben dem Gelände einer Pflegeeinrichtung, und man würde in beiden Häusern arbeiten.

Aber prinzipiell können sich die Bewohner einer Seniorenwohnanlage ihren Pflegedienst selber aussuchen, auch wenn die Anlage einer Pflegeeinrichtung angegliedert ist.

Also ist es eher unwarscheinlich, dass man den ganzen Dienst in einer Wohnanlage verbringen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
Gruß, Anne
 

Ähnliche Themen