Bekommt ein Altenpflegehelfer Azubi-Gehalt?

Kommt immer drauf an wo du Arbeitest.
 
Spreche jetzt für Oberbayern/Bayern:
Du bekommst kein Gehalt, sondern kannst BaFög beantragen (AusbildungsBaFög, dass du nicht mehr zurückzahlen muss)!
 
Hallo mitchy, arbeite in der Ausbildung in Sachsen. Bei uns gibt es den Altenpflegehelfer nur als Umschulung. Da bekommt man Geld von der ARGE oder dem Arbeitsamt.:P
 
Hallo,
da ich gerade in der Situation stecke - in NRW nicht! BAföG gibt es auch nicht, dafür müsste die Ausbildung 2jährig sein, also ich geh nebenbei noch als Aushilfe 34 Stunden auf Station arbeiten - hat auch so seine Vorteile...:roll:
LG
 
Hi,

danke euch allen für die antworten :daumen:

Ich werde heute alle Unterlagen incl. AusbildungsVertag bei der Schule abgeben.
Wenn Ich dann alles schwarz auf weiss habe werde Ich mal wegen dem Gehalt fragen ansonst werde Ich halt Bafög beantragen.

@Mitsubishi-Freak89 34 Std. die Woche, und das +Schule und praktischer Ausbildung8O wie hast Du da noch Zeit zum Lernen gefunden.

ach ja hier in Hessen ist es eine 1 Jährige Ausbildung zum APH und wenn man die mit mind. 2,5 macht, kann man im 2ten Jahr zur Altenpflege einsteigen und das habe Ich auch vor:)
 
hi, ich bin immer noch in der Ausbildung, :cheerlead: tja ich frag mich selber, wie ich das manchmal hinkriege, aber meist nehme ich meine Schulunterlagen mit zur Arbeit und lern in der Pause und vor dem Unterricht, habe insgesamt 5 Klausuren geschrieben, davon habe ich 3 wieder zurück - 2 x ne 1 und 1x ne 3 - aber mir fällt das lernen in der Schule auch extrem leicht, wenn du einigermaßen zu hörst und aufpasst, dann klappt das auch ;)
 
hi, ich bin immer noch in der Ausbildung, :cheerlead: tja ich frag mich selber, wie ich das manchmal hinkriege, aber meist nehme ich meine Schulunterlagen mit zur Arbeit und lern in der Pause und vor dem Unterricht, habe insgesamt 5 Klausuren geschrieben, davon habe ich 3 wieder zurück - 2 x ne 1 und 1x ne 3 - aber mir fällt das lernen in der Schule auch extrem leicht, wenn du einigermaßen zu hörst und aufpasst, dann klappt das auch ;)

respekt für diese Leistung und Glückwunsch zu deinen Klausuren:king:

ok das werden dann harte 12 Monate für meine Frau und mich, werden dann wohl nicht mehr viel Zeit für einandere haben.
 
leichte hab mal ein Schulpraktikum im Seniorenheim gemacht ist aber schon einige Jahre her, und meinen Zivi im Krankenhaus wo Ich zum teil auf einer Station war mit sehr alten Menschen.
 
Als Altenpflegeschüler oder als Altenpflegehelferschüler? Das kann man leicht verwechseln.

Die Ausbildung zum Altenpfleger ist in einem Bundesgesetz geregelt und die Ausbildungsvergütung (nur die Existenz, nicht der Betrag!) sind darin festgehalten. Die Altenpflegehelfer-Ausbildung ist Sache der Bundesländer. In einem gewissen Rahmen kann da jedes Land sein eigenes Süppchen kochen. Deswegen gibt es in manchen Ländern die Vergütung und in anderen nicht.

Bei der Krankenpflegehilfe-Ausbildung ist es ähnlich.
 
Hallo, kommt vielleicht ein bisschen spät, nein für die ausbildung gibt es KEINE Vergütung (in NRW), aber man kann Bafög beantragen und alle die jetzt hier geschrieben haben das es kein Bafög gibt......das stimmt NICHT. Ich mache selber gerade meine Ausbildung in der Altenpflegehilfe, habe Bafög beantragt, wurde abgelehnt, da ich aber eine Rechtsschutzversicherung habe, bin ich zu meinen Anwalt gegangen und siehe da.....Der Antrag wurde bewilligt und ich habe eine Rückzahlung bekommen. Also Leute lasst euch nicht abwinken, IHR HABT EINEN ANSPRUCH AUF BAFÖG !!!!!! Ich bekomme den mindestsatz 455euro.
Also wenn ihr noch fragen habt, einfach fragen :-)
 
huhu,
also hier in niedersachsen gibt es auch rein garnix als altenpflegehelfer da kann man nur hoffen bafög oder ähnliches zu bekommen .
naja aber ich habs zum glück hinter mir mit nebenjob und so is das machbar aber auch anstrengend :roll:
 
Hallo, kommt vielleicht ein bisschen spät, nein für die ausbildung gibt es KEINE Vergütung (in NRW), aber man kann Bafög beantragen und alle die jetzt hier geschrieben haben das es kein Bafög gibt......das stimmt NICHT. Ich mache selber gerade meine Ausbildung in der Altenpflegehilfe, habe Bafög beantragt, wurde abgelehnt, da ich aber eine Rechtsschutzversicherung habe, bin ich zu meinen Anwalt gegangen und siehe da.....Der Antrag wurde bewilligt und ich habe eine Rückzahlung bekommen. Also Leute lasst euch nicht abwinken, IHR HABT EINEN ANSPRUCH AUF BAFÖG !!!!!! Ich bekomme den mindestsatz 455euro.
Also wenn ihr noch fragen habt, einfach fragen :-)

Und du kommst auch aus NRW? Mir ist nur bekannt, dass man für die 2-jährige Altenpflegehelferausbildung beispielsweise in Hamburg Bafög bekommt. Aber ist mir jetzt auch egal, ich gehe lieber nebenbei arbeiten im Heim, dann kann ich nach der Schule gleich das erlernte am Bewohner in die Tat umsetzen - und jetzt lohnt es auch nicht mehr, bin ja bald fertig.
 
hi,

sorry für die späte rückantwort.

also ich bekomme nicht ganz 600€ im monat an azubi gehalt.
aber sonst nichts also arbeite ich nebenbei noch auf 400€ basis um über die runden zu kommen.
 
also ich werde jetzt eine (schulische)-ausbildung zum altenpflegehelfer anfangen. wollte bei dem zuständigen bafög-amt einen antrag bewilligen, wurde abgelehnt. nun habe ich auch bei der ARGE gefragt, wurde abgelehnt. habe auch gelesen, wenn mann eine rechtsschutzversicherung hat, kann man dagegen angehen (wegen dem bafög). habe leider auch keine rechtsschutzversicherung.

was könnt ihr mir dazu raten ? (wohne in NRW)

vielen dank im vorraus, APH-schüler
 
Dir eine Rechtsschutzversicherung zulegen?

Ne, im Ernst. Ich habe das jetzt ja auch hinter mir. Ich habe nebenbei noch im Altenheim als Aushilfe, oft auch nach 8 Stunden Schule und 4 Wochenenden hintereinander gearbeitet. Ist zwar hart am Anfang, aber es hat auch so seine Vorteile. Du kannst dass, was du im Unterricht gelernt hast direkt mal anwenden und ausprobieren. Zudem kannst du deine Praxisanleitung schonmal über i-welche Themen löchern und ausquetschen, die du im Unterricht vllt. anders gesehen hast, als die anderen. Und zu dem macht es dich auch sicherer für die praktische Prüfung (die habe ich mit 1,7 bestanden). Es ist hart und gemein - keine Frage. Ich habe durchschnittlich 300€ verdient. Und jetzt mache ich die Altenpflegerausbildung und bekomme Brutto 800€ und mein praktischer Einsatz ist erst in 2 Monaten. Das ist eine ganz gemeine Sache. Und was noch viel gemeiner ist, wenn du die 3-jährige machst, dann kannst du auch BAFÖG beantragen und der Antrag wird auch meist bewilligt. Um BAFÖG zu bekommen, muss die Ausbildung mindestens 2 Jahre dauern.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. Ich wünsche allen APH-Schülern, die neu angefangen habe, alles gute für die Ausbildung und die Kraft durchzuhalten, es lohnt sich ;)

Lg, Kathrin
 

Ähnliche Themen