- Registriert
- 12.07.2009
- Beiträge
- 1
Hallo, ich bin neu hier und finde es total klasse, dass es so ein Forum gibt.
Ich habe vor 10 Jahren Examen gemacht, inzwischen 3 Kinder bekommen und die ganzen Jahre in der ambulanten Pflege gearbeitet.War also immer im Beruf, aber natürlich nicht im Krankenhausalltag.Jetzt möchte ich ENDLICH den Sprung ins kalte Wasser wagen und mich wieder in Kliniken bewerben(auch wenn mir die meisten abraten, Wirtschaftslage, Mobbing, Stress blablabla), weil ich ja sonst gleich Altenpflege hätte lernen können.
Meine Sorge ist aber, dass ich mich da überhaupt nicht reinfinde und überfordert bin.Habe seit der Ausbildung z.B.weder i.m.gespritzt, noch Katheter gelegt!!!Von administrativen oder fachspezifischen Tätigkeiten ganz zu schweigen.
Einerseits denke ich, ich schaff das niemals,lass es, und andererseits kribbelts mich schon seit langen in den Fingern und ich denk, ich kann doch nicht ungeschickter oder doofer sein als der Durchschnitt des Klinikpersonals
Weil ich aber momentan einen unbefristeten Vertrag habe und im schlechtesten Fall nicht ohne Stelle dastehen will, habe ich mir überlegt, auf 400€-Basis im KH anzufangen(wenn es solche Stellen gibt), und wenn alles gut läuft, die alte Arbeit zu kündigen.
Wie würdet ihr das angehen, oder glaubt ihr überhaupt, dass alles klappen kann, und wie sind eure Erfahrungen????
Danke im voraus
Ich habe vor 10 Jahren Examen gemacht, inzwischen 3 Kinder bekommen und die ganzen Jahre in der ambulanten Pflege gearbeitet.War also immer im Beruf, aber natürlich nicht im Krankenhausalltag.Jetzt möchte ich ENDLICH den Sprung ins kalte Wasser wagen und mich wieder in Kliniken bewerben(auch wenn mir die meisten abraten, Wirtschaftslage, Mobbing, Stress blablabla), weil ich ja sonst gleich Altenpflege hätte lernen können.
Meine Sorge ist aber, dass ich mich da überhaupt nicht reinfinde und überfordert bin.Habe seit der Ausbildung z.B.weder i.m.gespritzt, noch Katheter gelegt!!!Von administrativen oder fachspezifischen Tätigkeiten ganz zu schweigen.
Einerseits denke ich, ich schaff das niemals,lass es, und andererseits kribbelts mich schon seit langen in den Fingern und ich denk, ich kann doch nicht ungeschickter oder doofer sein als der Durchschnitt des Klinikpersonals

Weil ich aber momentan einen unbefristeten Vertrag habe und im schlechtesten Fall nicht ohne Stelle dastehen will, habe ich mir überlegt, auf 400€-Basis im KH anzufangen(wenn es solche Stellen gibt), und wenn alles gut läuft, die alte Arbeit zu kündigen.
Wie würdet ihr das angehen, oder glaubt ihr überhaupt, dass alles klappen kann, und wie sind eure Erfahrungen????
Danke im voraus