Vorstellungsgespräch Gesundheits- und Krankenpflege: habe Bammel...

Kagure

Newbie
Registriert
18.02.2010
Beiträge
1
Heute habe ich meine Zusage zu einem Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpfleger bekommen.
Leider habe ich dennoch extremen Bammel. Kurz Begründung wieso:

Ich habe meinen qualifizierten Hauptschulabschluss gemacht, allerdings sehr mies (Gründe sind einfach die Unlust in dem Alter und der Tod meiner Mutter, daher kompletter Lebenswandel). Danach machte ich eine Ausbildung als Masseur, was auf dem Arbeitsmarkt zu der Zeit nicht mehr sehr gefragt war. Um bessere Chancen auf eine zweite Ausbildung zu haben, entschied ich mich meinen Realschulabschluss auf der VHS zu machen. Da diese Ausbildungsform bei dem Arbeitsamt nicht anerkannt ist, habe ich dennoch eine Maßnahme bekommen (Morgens bis Mittags arbeiten, Abends VHS). Nun hatte ich eine 14 Stunden Tag, was ich nicht auf lange Dauer durch hielt. Resultat: Abschluss gehabt aufgrund von Selbststudium (Mathe war echt die Hölle ...) aber auch hier waren die Noten mies.
Zu der Zeit interessierten mich zwei Berufe besonders. Zu einem dem der Krankenpflegerin, als auch des Heilerziehungspflegers. Also bewarb ich mich und erhielt für den HEP eine Zusage, auf das andere eine Absage. Ich schloss diese Ausbildung erfolgreich ab (mit guten Noten diesmal). Aber ich kann nur in Einrichtungen als vollwertige Fachkraft arbeiten, wenn es einen Bezug auf Menschen mit Behinderungen gibt. Ansonsten wäre ich im KKH oder Altenheime nur Hilfskraft. (mir macht der Beruf dennoch Spaß, aber ich empfinde ihn als zu unflexibel, was die Auswahl der Einrichtungen angeht). Nun bewarb ich mich dieses Jahr erneut und bekam eine Zusage zum Bewerbungsgespräch. Jedoch lagen meine "alten" Zeugnisse nicht bei und soll diese nochmals vorlegen (nur des HEP´s lag bei).

Nun habe ich extrem Bange, dass aufgrund von den alten Zeugnissen meine Leistungen herunter bewertet werden könnten. Oft wurde gesagt, dass Fragen im Bezug auf schlechte Noten folgen.

Hat jemand Tipps wie ich souverän auf diese Fragen antworten könnte?
 
Erklär es doch einfach so wie du es hier schreibst. Zumal die Noten des HEP wohl im Vordergrund stehen, da es die neuesten und Fachnähesten sind. Das wird scho ;)
 
Ich habe mich auch immer für den Beruf HEP interessiert und hätte es auch gemacht, wenn ich jetzt nicht die Zusage für die Krankenpflege-Ausbildung bekommen hätte. Und warum genau willst du jetzt nicht in der Richtung mit behinderten weitermachen? Ich glaube du hast in der Pflege jetzt gute Chancen durch deine Ausbildung zum HEP und die viele Erfahrung die du da gesammelt hast. Das ist denen nämlich oft viel wichtiger als gute Noten. Ich hatte auch nicht gerade tolle Noten, aber gute Praktika-Erfahrung und ich bekam eine Zusage. Wenn du dich beim Vorstellungsgespräch gut verkaufst, denke ich schon dass du gute Chancen hast. Und wenn deine Noten die so interessieren und abschrecken würden, hätten sie dich erst gar nicht zum Gespräch eingeladen ;-) Viel Glück!
 
ich denke wenn du denen die gründe für den schlechten Hauptschullabschluss erzählst werden die das verstehn

du hast eine ausbildung als HEP und das wirkt sich bestimmt positiv aus

mein realschulabschluss war auch nicht grad der beste in mathe hatte ich ne 5 und in den naturwissenschaftlichen fächern vieren

ich hab trotzdem vor einigen wochen die zusage von einer Kinderkrankenpflegeschule bekommen

die noten sind nicht das wichtigste,die sehn durch deine ausbildung das du an sozialer und pflegerischen arbeit interessiert bist
 

Ähnliche Themen