- Registriert
- 28.04.2006
- Beiträge
- 77
- Ort
- Berlin-Spandau
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Akutgeriatrie
- Funktion
- Praxisanleiter
Hey ihr Lieben...
ich bin momentan Krankenpflegeschülerin im 4. Semester und nun seit 2 Wochen zum ersten Mal in der Hauskrankenpflege eingesetzt. Eigentlich macht es mir schon Spaß, es ist einfach mal was anderes. Is schon ne Umstellung wenn auf einmal nicht mehr alles Einmalartikel sind.
So nun zu meinem eigentlichem "Problem".
Mir ist einfach aufgefallen, dass die Mitarbeiter alle so gestresst bzw. genervt sind und ich innerhalb dieser 2 Wochen von nicht nur einer gehört hab sie will kündigen. Jeden morgen wenn ich zur Arbeit komme und die PDL noch nicht da ist, wird sich aufgeregt über die Probleme in der Tour vom Vortag. Das Team, von der PDL ausgenommen, hält gut zusammen.
Es ist einfach so, dass die Schwestern ihre Tour fahren und meißt noch im Laufe des Tages mindestens 3 Dinge dazukommen, die dann ganz selbstverständlich in schon eine vollgepackte Tour integriert werden müssen. Selbstverständlich geht es auch darum die gewünschten Zeiten der Patienten einzuhalten.
Das ist echt schwierig. Ich kann ja einfach mal kurz vom heutigen Tag erzählen.
Die Schwester mit der ich zusammen fuhr und ich kommen heute morgen im Büro an um mit der Tour anzufangen... Sie sucht sich die Schlüssel der "Kunden" zusammen und merkt das ein Schlüssel fehlt. Diesen hatte sie am Vortag bei der PDl abgegeben, da es sich um eine Neukundin hielt und der Schlüssel angelegt werden sollte. So. Schlüssel weg nicht auffindbar. Kundin ist eine Diabetikerin mit Insulingabe... Blöd nur das im Büro erst am 8, manchmal halb 9 jemand im Büro ist ud Kundin an 2. Stelle ist.
So, Kundin geht nicht ans Telefon, kann die Tür nicht selbständig öffnen. Is doch klar das man sich sorgen macht. Wir mussten die Tour erstmal unruhig weiterfahren und auf den Rückruf des Büros warten.
Ich persönlich finde, dass das nicht nur grob unorganisiert sondern auch fahrlässig ist.
Später in der Tour erhalten wir einen Anruf wir sollen zu einem Kunden zum Erstbesuch fahren. Dreiviertel Stunde Fahrtzeit. Erstens nicht unsere Aufgabe, zweitens hat das unsere gesamte Tour durcheinandergebracht. Wir mussten die "Insuliner" zuerst anfahren und sind somit auch kreuz und quer gefahren.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber ich glaub auch ein kleiner Eindruck ist manchmal genug. Die PDL sieht einfach alles als selbstverständlich an, zeigt überhaupt kein Verständnis, sucht Fehler die ihre eigenen sind bei den Mitarbeitern.
Das ging in den zwei Wochen schon so weit, dass ich zwei richtig heftige Diskussionen mitbekam, in der Mitarbeiter kündigungen androhten.
Alle sind genervt, überfordert.
Auch mir macht das Arbeiten so nur begrenzt Spaß. Und das ist traurig.
So jetzt konnt ich mir meinen Frust mal von der Seele reden.
Ich hoffe bei euch läuft das nicht ähnlich?!
Ich wünsch' noch nen schönen Abend.
ich bin momentan Krankenpflegeschülerin im 4. Semester und nun seit 2 Wochen zum ersten Mal in der Hauskrankenpflege eingesetzt. Eigentlich macht es mir schon Spaß, es ist einfach mal was anderes. Is schon ne Umstellung wenn auf einmal nicht mehr alles Einmalartikel sind.

So nun zu meinem eigentlichem "Problem".
Mir ist einfach aufgefallen, dass die Mitarbeiter alle so gestresst bzw. genervt sind und ich innerhalb dieser 2 Wochen von nicht nur einer gehört hab sie will kündigen. Jeden morgen wenn ich zur Arbeit komme und die PDL noch nicht da ist, wird sich aufgeregt über die Probleme in der Tour vom Vortag. Das Team, von der PDL ausgenommen, hält gut zusammen.
Es ist einfach so, dass die Schwestern ihre Tour fahren und meißt noch im Laufe des Tages mindestens 3 Dinge dazukommen, die dann ganz selbstverständlich in schon eine vollgepackte Tour integriert werden müssen. Selbstverständlich geht es auch darum die gewünschten Zeiten der Patienten einzuhalten.
Das ist echt schwierig. Ich kann ja einfach mal kurz vom heutigen Tag erzählen.
Die Schwester mit der ich zusammen fuhr und ich kommen heute morgen im Büro an um mit der Tour anzufangen... Sie sucht sich die Schlüssel der "Kunden" zusammen und merkt das ein Schlüssel fehlt. Diesen hatte sie am Vortag bei der PDl abgegeben, da es sich um eine Neukundin hielt und der Schlüssel angelegt werden sollte. So. Schlüssel weg nicht auffindbar. Kundin ist eine Diabetikerin mit Insulingabe... Blöd nur das im Büro erst am 8, manchmal halb 9 jemand im Büro ist ud Kundin an 2. Stelle ist.
So, Kundin geht nicht ans Telefon, kann die Tür nicht selbständig öffnen. Is doch klar das man sich sorgen macht. Wir mussten die Tour erstmal unruhig weiterfahren und auf den Rückruf des Büros warten.
Ich persönlich finde, dass das nicht nur grob unorganisiert sondern auch fahrlässig ist.
Später in der Tour erhalten wir einen Anruf wir sollen zu einem Kunden zum Erstbesuch fahren. Dreiviertel Stunde Fahrtzeit. Erstens nicht unsere Aufgabe, zweitens hat das unsere gesamte Tour durcheinandergebracht. Wir mussten die "Insuliner" zuerst anfahren und sind somit auch kreuz und quer gefahren.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber ich glaub auch ein kleiner Eindruck ist manchmal genug. Die PDL sieht einfach alles als selbstverständlich an, zeigt überhaupt kein Verständnis, sucht Fehler die ihre eigenen sind bei den Mitarbeitern.
Das ging in den zwei Wochen schon so weit, dass ich zwei richtig heftige Diskussionen mitbekam, in der Mitarbeiter kündigungen androhten.
Alle sind genervt, überfordert.
Auch mir macht das Arbeiten so nur begrenzt Spaß. Und das ist traurig.
So jetzt konnt ich mir meinen Frust mal von der Seele reden.
Ich hoffe bei euch läuft das nicht ähnlich?!
Ich wünsch' noch nen schönen Abend.
