Ausbildung zur Kinderkrankenschwester

Registriert
12.03.2009
Beiträge
2
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie, Herz-Thorax, Orthopädie
Hallo!

Ich hoffe sehr das mir jemand von euch weiterhelfen kann. Ich wohne zurzeit noch in Österreich und werde im laufe des Jahres nach Deutschland ziehen. Seit vier Jahren bin ich DGKS und möchte nun eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester machen. Bei uns in Österreich ist das so das man nur noch ein Jahr als Weiterbildung anhängen muss. Wie ist das in Deutschland? Muss man da alle 3 Jahre machen oder reicht es auch 1 Jahr anzuhängen! :gruebel:

Liebe Grüße und danke schon im vorraus!!! :nurse:
 
Ich an deiner Stelle würde mich aber erst mal um die Anerkennung deiner Ausbildung kümmern und dann schauen, ob du damit dann überhaupt Chancen auf einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits - und Kinderkrankenpflegerin hast. Denn die Stellen sind echt rar und es gibt sehr, sehr viele Bewerber.
In Deutschland ist es wohl so, dass du noch mal einen Teil der Ausbildung machen musst, wenn du nach dem neuen Modell ausgebildet wirst. Keine Ahnung, wie das dann bei dir ausschaut.

Ich wollte zu erst auch reine Krankenschwester lernen und dann später noch Kinderkrankenschwester (ich halte mich jetzt mal an die kürzere Variante ^^) dranhängen, aber die Schulen haben gemeint, dass das gar nicht so leicht ist, da noch einen Platz zu bekommen und deshalb habe ich mich eben gleich für Kinderkrankenschwester entschieden.

Warum willst du es denn unbedingt in Deutschland versuchen, wenn es in Österreich anscheinend durch eine Ausbildung viel einfacher zu sein scheint?
 
Danke, für eure Antworten!
Ich muss bzw. will die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Deutschland machen weil ich aus privaten Gründen dort hinziehen werde.
Ganz liebe Grüße :)
 

Ähnliche Themen