Hallo,
ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen und habe auch schon einiges gelesen und finde es super! Allerdings ist mir dieses ganze Thema noch nicht so ganz vertraut und alles habe ich bisher noch nicht herausfinden können, also dachte ich, ich frage einfach mal direkt nach, da meine derzeitige Situation vielleicht auch ein wenig speziell ist... Also erstmal etwas zu mir:
Ich habe 2010 mein Abi gemacht und im Wintersemester 2010/11 ein Theolgie-Studium (ev., Kirchliches Examen) mit dem Berufsziel Pastorin angefangen. Allerdings habe ich seit Oktober aus den verschiedensten Gründen, gar nicht mal so sehr des Berufes wegen, bemerkt, dass das vielleicht doch nicht das richtige ist. Ich würde also nun lieber eine Ausblidung anfangen statt zu studieren. Leider habe ich mich noch nie mit dem Thema Ausbildungsberufe befasst, ich wusste also nur, dass ich gerne etwas im sozialen Bereich machen möchte. Ich bin dann also bei Gesundheits- und Kinderkrankenpflege "hängengeblieben".
Nun frage ich mich aber natürlich, wie meine Chancen stehen, überhaupt einen Ausblidungsplatz zu bekommen. Der Abschluss wäre natürlich nicht das Problem (Abi mit 2,0), aber ich kann nicht behaupten, dass ich das schon immer hätte machen wollen und habe deshalb auch nichts in meinem Lebenslauf, was in die Richtung geht (Praktika etc.). Außerdem weiß ich auch nicht, wie sich so ein nach einem/zwei Semestern abgebrochenes Studium in der Bewerbung macht...
Ich würde mich gerne bei der "Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe" in Halle (Saale) bewerben (natürlich auch noch woanders, aber das wäre mein absoluter Favorit, besonders weil mir das christliche Leitbild sehr zusagt). Kennt diese Akademie vielleicht sogar jemand hier? Vorzuweisen habe ich eine ganze Menge an Mitarbeit in meiner Heimatkirchengemeinde in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Konfirmandenarbeit mit 8.- und 3./4.-Klässern, Kinderfreizeiten, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Kindergottesdienste und auch Gremienarbeit im Kirchenkreis etc. - das volle Programm eben. Bescheinigungen dafür sind auch nicht das Problem, ich könnte also alles "nachweisen". Leider habe ich aber noch kein Praktikum in irgendeinem medizinischen Bereich gemacht (nur eins im Bereich der Kirchenpädagogik), kümmere mich aber momentan darum, im St. Elisabeth-Krankenhaus Halle für die Semesterferien Anfang Februar einen Praktikumsplatz zu bekommen. Dort würde auch die praktische Ausbildung dieser Akademie stattfinden.
Ein weiteres Problem ist der nächste Ausbildungsbeginn dort am 01.09.2011. Auf der Internetseite steht, man könne sich ab dem September des Vorjahres bewerben. Wäre es dann überhaupt sinnvoll sich jetzt noch zu bewerben, vor allem noch bevor ich ein Praktikum gemacht habe? Oder ist jetzt schon alles "gelaufen"? Ich hab auch schon versucht, dort anzurufen, aber die scheinen auch noch Ferien zu haben...
Ich wäre über eure Meinung sehr dankbar! Vielleicht gibt es ja sogar jemanden, der diese Akademie kennt oder aus aus der Ecke Halle/Leipzig kommt und mir sonst noch Tipps geben könnte, wo ich mich bewerben oder ein Praktikum machen könnte...
Liebe Grüße
Lisa
ich bin vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen und habe auch schon einiges gelesen und finde es super! Allerdings ist mir dieses ganze Thema noch nicht so ganz vertraut und alles habe ich bisher noch nicht herausfinden können, also dachte ich, ich frage einfach mal direkt nach, da meine derzeitige Situation vielleicht auch ein wenig speziell ist... Also erstmal etwas zu mir:
Ich habe 2010 mein Abi gemacht und im Wintersemester 2010/11 ein Theolgie-Studium (ev., Kirchliches Examen) mit dem Berufsziel Pastorin angefangen. Allerdings habe ich seit Oktober aus den verschiedensten Gründen, gar nicht mal so sehr des Berufes wegen, bemerkt, dass das vielleicht doch nicht das richtige ist. Ich würde also nun lieber eine Ausblidung anfangen statt zu studieren. Leider habe ich mich noch nie mit dem Thema Ausbildungsberufe befasst, ich wusste also nur, dass ich gerne etwas im sozialen Bereich machen möchte. Ich bin dann also bei Gesundheits- und Kinderkrankenpflege "hängengeblieben".
Nun frage ich mich aber natürlich, wie meine Chancen stehen, überhaupt einen Ausblidungsplatz zu bekommen. Der Abschluss wäre natürlich nicht das Problem (Abi mit 2,0), aber ich kann nicht behaupten, dass ich das schon immer hätte machen wollen und habe deshalb auch nichts in meinem Lebenslauf, was in die Richtung geht (Praktika etc.). Außerdem weiß ich auch nicht, wie sich so ein nach einem/zwei Semestern abgebrochenes Studium in der Bewerbung macht...
Ich würde mich gerne bei der "Christlichen Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe" in Halle (Saale) bewerben (natürlich auch noch woanders, aber das wäre mein absoluter Favorit, besonders weil mir das christliche Leitbild sehr zusagt). Kennt diese Akademie vielleicht sogar jemand hier? Vorzuweisen habe ich eine ganze Menge an Mitarbeit in meiner Heimatkirchengemeinde in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Konfirmandenarbeit mit 8.- und 3./4.-Klässern, Kinderfreizeiten, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Kindergottesdienste und auch Gremienarbeit im Kirchenkreis etc. - das volle Programm eben. Bescheinigungen dafür sind auch nicht das Problem, ich könnte also alles "nachweisen". Leider habe ich aber noch kein Praktikum in irgendeinem medizinischen Bereich gemacht (nur eins im Bereich der Kirchenpädagogik), kümmere mich aber momentan darum, im St. Elisabeth-Krankenhaus Halle für die Semesterferien Anfang Februar einen Praktikumsplatz zu bekommen. Dort würde auch die praktische Ausbildung dieser Akademie stattfinden.
Ein weiteres Problem ist der nächste Ausbildungsbeginn dort am 01.09.2011. Auf der Internetseite steht, man könne sich ab dem September des Vorjahres bewerben. Wäre es dann überhaupt sinnvoll sich jetzt noch zu bewerben, vor allem noch bevor ich ein Praktikum gemacht habe? Oder ist jetzt schon alles "gelaufen"? Ich hab auch schon versucht, dort anzurufen, aber die scheinen auch noch Ferien zu haben...
Ich wäre über eure Meinung sehr dankbar! Vielleicht gibt es ja sogar jemanden, der diese Akademie kennt oder aus aus der Ecke Halle/Leipzig kommt und mir sonst noch Tipps geben könnte, wo ich mich bewerben oder ein Praktikum machen könnte...
Liebe Grüße
Lisa