Arbeitszeit in der Dialyse

sue-art

Newbie
Registriert
14.12.2008
Beiträge
3
Hallo an alle,
ich habe mich in einer Dialysepraxis beworben und könnte da auch anfangen, ist allerdings Neuland für mich.
Meine Frage an Euch ist nun, wieviel Spätdienste im Monat auf mich zukommen würden, wenn 3x die Woche dort bis 22.00 Dialysen stattfinden, da ich nächste Woche noch ein Gespräch bzgl. meinem genauen Stundenumfang habe und ich mich vorher mit der Betreuung meiner Kinder auseinandersetzen muß (alleinerziehend)

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
 
Hallo,

ich denke, so genau kann Dir das keiner sagen. Da musst Du schon in dem entsprechenden Zentrum nachfragen, wie die das handhaben. Kommt natürlich auch auf die Kulanz der Dienstplan Schreiber drauf an, in wie weit sie darauf Rücksicht nehmen /nehmen können, dass Du alleinerziehend bist und vielleicht nicht so viele Spätdienste machen willst. Bei uns gibt es Mitarbeiter, die machen teilweise 3x in der Woche spät, weil andere dafür lieber früh machen.

LG Sanibel
 
Hallo Sanibel,
danke für deine Antwort.
Ich hätte nur gerne vorher gewußt, ob es eher weniger als ein Spätdienst die Woche ist, da es auch noch Zwischendienst bis 18.00 gibt und vielleicht abends nicht mehr ganz so viele Pat. Zu betreuen sind wie tagsüber, deswegen vielleicht dann weniger Personal?
Ich weiß, hätte noch genauer nachfragen sollen im Vorstellungsgespräch, aber ich war ein bißchen nervös und bekomme es so oder so schon mit der Betreuung meiner Kinder hin, würde mir aber dann überlegen, ob ich nur 80 % arbeite.

LG
Sue-art
 
Also mein Mann hat auch mal 3 bis 4 mal in der Woche Spätdienst, der geht aber nur bis 19.30 Uhr, wenn er Intensivdienst hat, dann bis 18.30 Uhr.

Das wirst wohl mit dem Zentrum aushandeln müssen. Kommt halt auch darauf an, wieviele weitere alleinerziehende Mütter es noch gibt ausser dir, die einen entsprechenden Anspruch auf Frühdienste geltend machen.
 
Wir arbeiten eine Woche Früh und eine Spät im Wechsel. In der Spät-Woche dann auch den Samstag.
 
Die einzig wirklich informative Stelle ist doch der potentielle Arbeitgeber. Hier kann nur spekuliert werden.
Achte bei Unterschriebung eines arbeitsvertrages darauf, dass das was man dir mündlich verspricht, schriftlich festgehalten werden muß.

Kleines Beispiel:
4 Mitarbeiter, eine macht gerne Spätdienst. Ergo ist es wahrscheinlich dass sie viele Spätdienste macht und die anderen eher Frühdienste. Nun fällt diese Kraft aus. Was passiiert? Es sind viele Spätdienste jetzt nit richtig besetzt und man wird die Arbeit auf die anderen verteilen.

Glaubst du, dass alle Rücksicht auf dich nehmen wegen Kindern?
 
Bei uns ist es so, dass man im Normalfall einmal die Woche Spätdienst (evtl. zusätzlich Bereitschaftsdienst) hat, sonst meist früh. Es kann aber auch durchaus mal ne Woche dabei sein, in der ich gar kein spät hab. Wir haben aber auch eine Kollegin, als der ihr Kind noch kleiner war, hat die nur Frühdienst gearbeitet. Alles ist individuell regelbar und kommt ausschließlich auf die Kooperation der Leitung und Mitarbeiter an.
Ich arbeite übrigens in einer Klinik-Dialyse, im Zentrum ist manches vielleicht wieder anders.
 
Vielen Dank für die Antworten, muß wahrscheinlich wirklich das Gespräch nächste Woche abwarten, um endgültig meine Kinderbetreuung mit allen Beteiligten zu planen.

@Stormrider: meine Frage war nicht, ob alle Rücksicht auf mich nehmen wegen meiner Kinder!
Ich wollte lediglich evtl. schon vorher für mich entscheiden, ob ich 80% arbeiten werde oder Vollzeit und das hängt bei mir halt von der Anzahl der Spätdienste ab. Dass ein Nehmen UND Geben fair und kollegial ist, ist für mich nichts Neues.
 

Ähnliche Themen