- Registriert
- 15.07.2010
- Beiträge
- 3
- Ort
- Nähe Kassel
- Beruf
- Krankenpfleger / Rettungsassistent
- Akt. Einsatzbereich
- Werksrettungsdienst
Hallo zusammen,
ich bin examinierter Krankenpfleger und Rettungsassistent (mit Weiterbildung zum "Lehrrettungsassistenten", "Organistaorischen Leiter Rettungsdienst" und "MedizinProdukteGesetz Beauftragtem").
Ich mache mir zur Zeit Gedanken, die Fachweiterbildung "Anästhesie/Intensiv" in Deutschland zu absolvieren und danach für eine Tätigkeit in der Anästhesie und Rettungsdienst in die deutsch sprachige Schweiz zu gehen (ev. Ecke Bodensee; in Deutschland wohnen und für die Arbeit über die Grenze pendeln; aber auch andere Ecken der deutsch sprachigen Schweiz wären in Ordnung).
Ist das praktisch möglich, mit den deutschen Ausbildungen in der Schweiz zu arbeiten? Werden mir meine Abschlüsse anerkannt oder muss ich erneut die Schulbank drücken?
Für eure Ratschläge und Hilfen wäre ich sehr dankbar,
Gruss Timo
ich bin examinierter Krankenpfleger und Rettungsassistent (mit Weiterbildung zum "Lehrrettungsassistenten", "Organistaorischen Leiter Rettungsdienst" und "MedizinProdukteGesetz Beauftragtem").
Ich mache mir zur Zeit Gedanken, die Fachweiterbildung "Anästhesie/Intensiv" in Deutschland zu absolvieren und danach für eine Tätigkeit in der Anästhesie und Rettungsdienst in die deutsch sprachige Schweiz zu gehen (ev. Ecke Bodensee; in Deutschland wohnen und für die Arbeit über die Grenze pendeln; aber auch andere Ecken der deutsch sprachigen Schweiz wären in Ordnung).
Ist das praktisch möglich, mit den deutschen Ausbildungen in der Schweiz zu arbeiten? Werden mir meine Abschlüsse anerkannt oder muss ich erneut die Schulbank drücken?
Für eure Ratschläge und Hilfen wäre ich sehr dankbar,
Gruss Timo