- Registriert
- 06.02.2020
- Beiträge
- 1
- Beruf
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Innere Medizin
Hey
Ich hab' mal eine Frage im Bezug auf das 'richtige' Vorbereiten von Antibiosen i.v.
Wir haben im Moment einige neue Kollegen auf Station, die ihre eigene Routine haben und demnach Infusionen "wie sie wollen"/wie sie Zeit haben für den nächsten Dienst aufflösen/vorbereiten.
So hab ich mal im Internet recherchiert, um zu erfahren wie lange man vor der i.v Gabe die Infusionen (Antibiotika) vorbereiten/mischen darf - allerdings bin ich nicht fündig geworden..
Eine andere Kollegin meinte mal, man dürfte Antibiosen niemals so früh auflösen (wir reden von einem Zeitraum von 5-6 Stunden), da ansonsten die Wirkung "verloren geht". Ist da etwas wahres dran?
Ich kann mir das ganze nicht so einfach vorstellen und ich weiß leider nicht mehr genau, was ich damals während der Ausbildung gelernt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen Klarheit schaffen. Eine Begründung dazu wäre ebenfalls super hilfreich!
Vielen Dank!
LG

Ich hab' mal eine Frage im Bezug auf das 'richtige' Vorbereiten von Antibiosen i.v.
Wir haben im Moment einige neue Kollegen auf Station, die ihre eigene Routine haben und demnach Infusionen "wie sie wollen"/wie sie Zeit haben für den nächsten Dienst aufflösen/vorbereiten.
So hab ich mal im Internet recherchiert, um zu erfahren wie lange man vor der i.v Gabe die Infusionen (Antibiotika) vorbereiten/mischen darf - allerdings bin ich nicht fündig geworden..
Eine andere Kollegin meinte mal, man dürfte Antibiosen niemals so früh auflösen (wir reden von einem Zeitraum von 5-6 Stunden), da ansonsten die Wirkung "verloren geht". Ist da etwas wahres dran?
Ich kann mir das ganze nicht so einfach vorstellen und ich weiß leider nicht mehr genau, was ich damals während der Ausbildung gelernt habe.

Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen Klarheit schaffen. Eine Begründung dazu wäre ebenfalls super hilfreich!
Vielen Dank!
LG
