Anrechnung von Fortbildungsstunden?

Cornelia

Newbie
Registriert
22.01.2005
Beiträge
5
Hallo,ich arbeite 80%, d.h. meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden. Nun beginne ich im September eine Fortbildung zur Stationsleitung. Unsere Klinik bezahlt mir die Ausbildung, und ich bekomme auch die Fortbildungsstunden als Arbeitszeit angerechnet. Jetzt ist meine Frage, müssen die Fortbildungsstunden mit 6,4 oder 8 Stunden (die ich ja auch in der "Schule" bin) angerechnet werden?
Danke für eure Hilfe:mrgreen:
 
Unsere Klinik bezahlt mir die Ausbildung, und ich bekomme auch die Fortbildungsstunden als Arbeitszeit angerechnet. Jetzt ist meine Frage, müssen die Fortbildungsstunden mit 6,4 oder 8 Stunden (die ich ja auch in der "Schule" bin) angerechnet werden?
Frag das doch Deinen AG, was hast Du denn mit ihm vereinbart? Dass er Dich freistellt für den Tag, an dem Du Schule hast, oder dass er Dir den gesamten Aufwand, den Du brauchst erstattet?
Ein MÜSSEN gibt es da nicht, weil Dein AG Dir ein Angebot gemacht hat und Du dieses Angebot angenommen hast. Was Du genau verinbart hast kannst nur Du wissen.
Meine persönliche Meinung hierzu ist, dass Dein AG sehr großzügig ist wenn er Dich freistellt, falls Du an Schultagen arbeiten müsstest, und dann auch noch die WB bezahlt. Ich würde ihn nicht fragen, ob er mir auch die gesamten 8 Stunden vergütet, wenn ich ansonsten tgl. nur 6,4 Stunden arbeite.
Aber Versuch macht kluch.
 
Scheint auch tarifabhängig zu sein- hier ehemals BAT-Ost.
Ich kenn das Problem von Kongressbesuchen. Als Kurzarbeiter bekam ich 6 Stunden angerchnet und die Vollzeitkollegin neben mir 8 Stunden. Man gewöhnt sich dran.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen