Anleitung zum Gipsen

supernurse1985

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2014
Beiträge
37
Hallo zusammen

Bei der Anleitung zum Gipsen wie kann man denn da ein affektives Ziel beschreiben?? und kann ich die 4 Stufen Methode auch beim
Visuellen Lerntyp nehmen wenn jemand sagt das man lieber öffters zu kuckt bevor man was macht?


Danke für eure Hilfe
 
Ziele :
Der Angeleitete kennt :
- Indikationen und Kontraindikationen
- verschiedene Techniken
- Risiken und Gefahren
- Materialien und deren Verwendung
- Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation
- Hygieneaspekte (Hautschutz !)

Visuelle Darstellung/Präsentation ist ganz schön, aber gerade beim Gipsen
macht das ohne dreckige Pfoten einfach keinen Spass !
 
Vielen Dank für die Antwort!Demonstration hab ich auch schon gedacht aber der Schüler hat keinerlei vor erfahrung im gipsen deshalb fand ich 4 stufen besser
 
Mööööönsch !

Das "Feeling" bringt doch erst den Aufmerksamkeitsfaktor/Lernerfolg.

Gipst doch einen Freiwilligen, ein Tischbein, Chef seinen Dackel oder
ein Anatomiemodell ein.

Gebe zudem noch Kochsalz zum Gips :
(Nicht beim Freiwilligen oder beim Dackel !)
Der Gips wird schneller hart, aber verd...... heiss. (grober Fehler, ist aber schon passiert)

Erwähnen : Unterschiede zw. Gips und Lightcast.

Reibe das Versuchsobjekt vorher mit Schmierseife ein. Dann kannst Du anschließend den
Gips einfach wegwischen. (Trennmedium-Abformgipse-Orthopädietechnik)
 

Ähnliche Themen