Ambulanter Pflegedienst will zum 1. Mal ausbilden!

Jasmin86

Newbie
Registriert
26.05.2011
Beiträge
1
Guten Tag !

Hab mich gerade hier eingeloggt ! :flowerpower:Also , ich bin Praxisanleiterin im ambulanten Pflegedienst und wir wollen jetzt zum ersten Mal einen Schüler ausbilden :

Wo kann ich mich informieren ,wie ich am Besten vorgehen kann ?
Gibt des viell. ein Buch ?? Wie eine ambulante Pflegeeinrichtung am Besten ausbildet ?
Wie ist das mit der Ausbildungsvergütung , die unsere Kunden jetzt zahlen müssen ??
Habe keinen Plan ! :x

Wäre lieb , wenn mir jemand helfen könnte.
MFG Jasmin
 
1. die Ausbildungsvergütung bezahlt der Arbeitgeber, dass heißt dein Chef. Was du meinst isr die Altenpflegeumlage welche die Patienten zahlen sollen- dass gibts bei uns in Sachsen gar ni mehr, is verboten.Andre Bundesländer andre Sitten, informier dich am besten bei den Pflegekassen.
2. Es gibt einen Lernzielkatalog (den hat der Azubi) in dem zu erkennen ist, welche Anforderungen er gerecht werden muss, also was du ihm erklärst, unter Anleitung durchführen lässt und so weiter.
3. Meist gibt es auch ein internes Einarbeitungsprotokoll welches du vielleicht auf deinen Azubi zuschneiden kannst. (ist natürlich wesentlich umfangreicher als das einer einzuarbeitenden Angestellten.)
3. Bücher kann sich deine Chefin organisieren, die kanns ja auch als Betriebsausgabe geltend machen.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...=aps&hvadid=8174929885&ref=pd_sl_3nibaap60b_b , vielleicht hilft dir das bei der Suche eines guten Buches.
Desweiteren hast du doch mit Sicherheit in deiner Ausbildung zur Praxisanleitung Möglichkeiten der Unterrichtung, Anleitung etc. erfahren können.?
Desweiteren:
lese am besten noch mal nach wie diverse Dinge pflegerisch und medizinisch korrekt durchgeführt werden zum Beispiel Injektionen, Verbände, Katheter legen, Händedesinfektion, Umgang mit Kunden- reflektiere dich selber. Der Azubi schaut am Anfang viel von dir ab und da müssen solche Dinge einfach sitzen.
 

Ähnliche Themen