Ambulanter Pflegedienst oder Station?

nexia87

Newbie
Registriert
30.05.2013
Beiträge
4
Ort
Stuttgart
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
hallo liebe kollegenInnen
bin neu hier und nicht sicher ob ich hier im richtigen forum bin. naja ich schildere einfach mal das dilemma in dem ich mich befinde. habe bis dez in der hautklinik gearbeitet. die verbände. offene wunden. erysipele. pemphigus etc haben mir sehr viel spass gemacht. die arbeit mit den ganzen, für manche eklige dinge, hat mir enorm viel spass gemacht. gegangen bin ich weil mir die behandlung der ärzte nicht gepasst hat. musste besseren wissens zig infusionen(AB) anhängen, die z.t. echt nur wg der berechtigung zur stationären aufnahme angeordnet wurden. dann behandeln die dort nach den ältesten verbandsmethoden und lassen sich auch auf nix neues ein(wg kosten). das team war zu dem zeitpunkt auch sehr angespannt wg personalmangel und überbelegung. naja im grossen und ganzen war es eine sehr schnelle, fast schon fluchtartige entscheidung die klinik zu verlassen. musste da einfach erstmal raus und habe gekündigt. da es die einzige hautklinik im kreis stuttgart ist habe und ich mich irgendwie für keine anderen bereich im kh begeistern konnte bin ich zu einem priv amb PD gewechselt. die arbeitdlsbedingungen dort sind echt gut. 85% gleiches gehalt wie im kh. nur 2schichtig und 2mal /mon geteilten dienst am we. habe ein dienstwagen zur privaten nutzumg und die pat sind echt voll nett. team ist solala. nur die arbeit ist nicht so des wahre. insg viell 5 versch aufgaben: medigabe(tbl+insulin), waschen, ats an-ausziehen, püttern und 1 max 2 vw. fühle mich unterfordert und etw gelangweilt. das rumdüsen im auto mit lauter musik macht spass. der tag is auch nicht so lang wie im kh. max bis 14uhr und spät nur 5 std. d.h.ich muss aber meist 9-12t durcharbeiten um auf die std zu kommen. ätzend. hab das gefühl ich arbeite mehr als imkh. nun zu meinen eigentl probl. ich habe beschlossen ein fernstudium in gesundheitsökonomie zu machen. die thematik reizt mich und ich hab schon immer das gefühl ich gehöre in eine führungs-/leitungsposition. organisieren. managen. das hat mir schon immer viel spass gemacht. als ziel sehe ich mich zb in ner leitenden position eines wumdzentrums od als projektleiter...
meine probezeit läuft diesen monat aus und ich fühle mich immer mehr auf die haut hingezogen. meine freundin schafft dort und sagt mit der neuen stationsleitung läufts im team auch wieder ganz rund. müsste dann aber wieder mit 100% anfangen damit die kohle zumleben und studieren reicht. sprich am tag weniger zeit zzm lernen dafürehr freie tage.was ist für ein studium vorteilhafter? immer wenn ich mich fürs kh entshcheide schwamke ich wieder umd denke viell doch lieber amb.... ich weiss das ich den entschluss selber treffen muss. eure meinumgen zu meinem roman würden mich aber sehr imteressieren.
 
Korrekte Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung, sowie das Einbauen von Absätzen in einen fortlaufenden Text sind sehr wünschenswert für den Leser.
 
ist auf dem smartphone sehr nervig gr und kl schreibung. sry
 
Damit habt ihr zwar klargestellt, dass die Rechtschreibung nicht okay ist, aber keinen Comment zur Thematik abgegeben.
Es wurde doch gesagt, dass es vom Smartphone ist; ich kenne viele die sich kein Laptop mehr leisten können und deshalb alles von smartphones aus machen.....

@nexia87
Kann dieses Dilemma nachvollziehen.
Vor zwei Jahren war ich an ähnlichem Punkt, konnte da wo ich war nicht mehr arbeiten und dachte mir dass in der ambulanten Pflege ein Platz für mich sei. Mich haben auch die merkwürdigen Arbeitszeiten abgeschreckt, damit ich auf meine Stunden komme......12 Tage am Stück sind da die Regel. Neuerdings kommen auch Kontrollmechanismen der Arbeitgeber dazu, wo man über Funk sozusagen kontrolliert wird, wie lange man bei einem "Kunden" war und wann man beim nächsten ankommt. Zeiten für die einzelnen Fahrwege sind dank Google map ja jederzeit in vorraussichtlichen Minuten abrufbar.

da hilft nur in dich gehen und die Entscheidungen treffen die dich wohl fühlen lassen. ich denke das kann dir keiner abnehmen.
ich habe mich klar gegen einen ambulanten Dienst entschieden und habe ein ganz anderes Arbeitsumfeld gewählt als das was ich im Auge hatte. Und damit bin ich zufrieden.
 
Hallo Leute, wir sind ja nicht im Deutschkurs oder müssen eine Benotung abgeben. Also ich konnts lesen, obwohl ich aus Bayern komm. Ich war selber jahrelang ambulant tätig....machte mir Spass, manchmal gibt's auch mal schwierigere Patienten (Portversorgung oder ähnliches), aber sorry, ich bin verdummt. Währe mir so im Krankenhaus nicht passiert, die sind viel fitter in Medis, auf aktuellen Stand usw. Ich hatte auch Fobis, Pflegeplanung, Expertenstandarts und sonder was, trotzdem was anders wie stationär zu arbeiten. Von der Arbeitszeit, bist du ambulanten, bei Vollzeit, gefühlt dauernd im Dienst. Ich rate dir zum KH, damit du mehr freie Tage hast. Da kannst du besser lernen. Alles Gute und viel Spass beim Studium
 
Da Studium und 100% arbeiten nicht ganz ohne ist, würde ich mir alternativ auch noch Gedanken darüber machen, ob nicht die Lebenshaltungskosten runtergeschraubt werden können, so dass eine Teilzeitstelle zum Leben ausreicht. Ich habe Freunde, die deshalb z.B. aus der eigenen Wohnung in eine WG gewechselt sind oder das Auto abgeschafft haben.

Ansonsten dürfte es eher von Deinem Lernstil abhängen: Mancher büffelt lieber an freien Tagen durch, mancher lernt kontinuierlich. Musst Du selbst wissen, welche Arbeitstelle besser zu Dir passt.
 
ich weiss das es nicht ganz ohne is. schaffen und studium. traue mir das aber zu.
sobald mein freund ne stelle hat sind wir finanziell auch besser gestellt und auto hab ich eh kein eigenes.
welcher lerntyp bin ich? eher freie tage nutzen denke ich. tendiere somit also eher richtung kh.
also schonmal vielen dank für eure antworten und gedanken. meine entscheidung festigt sich immer mehr :-)
 
Könntest du denn problemlos in die Klinik zurückkehren, aus der du "fluchtartig" gegangen bist?
 
schätze schon. also auf der station sind noch 2 stellen frei. die wären ja schön blöd wenn sie mich nicht nehmen wuerden. brauch ja keine einarbeitungszeit mehr. viele kollegen würden sich freuen. v.a die jungen. die jetztige stationsleitung is vor 2jahren gegangen und auch wieder gekommen. meine chancen stehe nicht schlecht. werde nächste woche mal ein gespräch mit ihr suchen. und danach dann erst zur pdl. guter weg so?
 
Wenn Du die jetzige Stationsleitung schon kennst, würde ich das auch so machen. Sie kann sich dann bei der PDL für Dich stark machen.
 

Ähnliche Themen