hallo liebe kollegenInnen
bin neu hier und nicht sicher ob ich hier im richtigen forum bin. naja ich schildere einfach mal das dilemma in dem ich mich befinde. habe bis dez in der hautklinik gearbeitet. die verbände. offene wunden. erysipele. pemphigus etc haben mir sehr viel spass gemacht. die arbeit mit den ganzen, für manche eklige dinge, hat mir enorm viel spass gemacht. gegangen bin ich weil mir die behandlung der ärzte nicht gepasst hat. musste besseren wissens zig infusionen(AB) anhängen, die z.t. echt nur wg der berechtigung zur stationären aufnahme angeordnet wurden. dann behandeln die dort nach den ältesten verbandsmethoden und lassen sich auch auf nix neues ein(wg kosten). das team war zu dem zeitpunkt auch sehr angespannt wg personalmangel und überbelegung. naja im grossen und ganzen war es eine sehr schnelle, fast schon fluchtartige entscheidung die klinik zu verlassen. musste da einfach erstmal raus und habe gekündigt. da es die einzige hautklinik im kreis stuttgart ist habe und ich mich irgendwie für keine anderen bereich im kh begeistern konnte bin ich zu einem priv amb PD gewechselt. die arbeitdlsbedingungen dort sind echt gut. 85% gleiches gehalt wie im kh. nur 2schichtig und 2mal /mon geteilten dienst am we. habe ein dienstwagen zur privaten nutzumg und die pat sind echt voll nett. team ist solala. nur die arbeit ist nicht so des wahre. insg viell 5 versch aufgaben: medigabe(tbl+insulin), waschen, ats an-ausziehen, püttern und 1 max 2 vw. fühle mich unterfordert und etw gelangweilt. das rumdüsen im auto mit lauter musik macht spass. der tag is auch nicht so lang wie im kh. max bis 14uhr und spät nur 5 std. d.h.ich muss aber meist 9-12t durcharbeiten um auf die std zu kommen. ätzend. hab das gefühl ich arbeite mehr als imkh. nun zu meinen eigentl probl. ich habe beschlossen ein fernstudium in gesundheitsökonomie zu machen. die thematik reizt mich und ich hab schon immer das gefühl ich gehöre in eine führungs-/leitungsposition. organisieren. managen. das hat mir schon immer viel spass gemacht. als ziel sehe ich mich zb in ner leitenden position eines wumdzentrums od als projektleiter...
meine probezeit läuft diesen monat aus und ich fühle mich immer mehr auf die haut hingezogen. meine freundin schafft dort und sagt mit der neuen stationsleitung läufts im team auch wieder ganz rund. müsste dann aber wieder mit 100% anfangen damit die kohle zumleben und studieren reicht. sprich am tag weniger zeit zzm lernen dafürehr freie tage.was ist für ein studium vorteilhafter? immer wenn ich mich fürs kh entshcheide schwamke ich wieder umd denke viell doch lieber amb.... ich weiss das ich den entschluss selber treffen muss. eure meinumgen zu meinem roman würden mich aber sehr imteressieren.
bin neu hier und nicht sicher ob ich hier im richtigen forum bin. naja ich schildere einfach mal das dilemma in dem ich mich befinde. habe bis dez in der hautklinik gearbeitet. die verbände. offene wunden. erysipele. pemphigus etc haben mir sehr viel spass gemacht. die arbeit mit den ganzen, für manche eklige dinge, hat mir enorm viel spass gemacht. gegangen bin ich weil mir die behandlung der ärzte nicht gepasst hat. musste besseren wissens zig infusionen(AB) anhängen, die z.t. echt nur wg der berechtigung zur stationären aufnahme angeordnet wurden. dann behandeln die dort nach den ältesten verbandsmethoden und lassen sich auch auf nix neues ein(wg kosten). das team war zu dem zeitpunkt auch sehr angespannt wg personalmangel und überbelegung. naja im grossen und ganzen war es eine sehr schnelle, fast schon fluchtartige entscheidung die klinik zu verlassen. musste da einfach erstmal raus und habe gekündigt. da es die einzige hautklinik im kreis stuttgart ist habe und ich mich irgendwie für keine anderen bereich im kh begeistern konnte bin ich zu einem priv amb PD gewechselt. die arbeitdlsbedingungen dort sind echt gut. 85% gleiches gehalt wie im kh. nur 2schichtig und 2mal /mon geteilten dienst am we. habe ein dienstwagen zur privaten nutzumg und die pat sind echt voll nett. team ist solala. nur die arbeit ist nicht so des wahre. insg viell 5 versch aufgaben: medigabe(tbl+insulin), waschen, ats an-ausziehen, püttern und 1 max 2 vw. fühle mich unterfordert und etw gelangweilt. das rumdüsen im auto mit lauter musik macht spass. der tag is auch nicht so lang wie im kh. max bis 14uhr und spät nur 5 std. d.h.ich muss aber meist 9-12t durcharbeiten um auf die std zu kommen. ätzend. hab das gefühl ich arbeite mehr als imkh. nun zu meinen eigentl probl. ich habe beschlossen ein fernstudium in gesundheitsökonomie zu machen. die thematik reizt mich und ich hab schon immer das gefühl ich gehöre in eine führungs-/leitungsposition. organisieren. managen. das hat mir schon immer viel spass gemacht. als ziel sehe ich mich zb in ner leitenden position eines wumdzentrums od als projektleiter...
meine probezeit läuft diesen monat aus und ich fühle mich immer mehr auf die haut hingezogen. meine freundin schafft dort und sagt mit der neuen stationsleitung läufts im team auch wieder ganz rund. müsste dann aber wieder mit 100% anfangen damit die kohle zumleben und studieren reicht. sprich am tag weniger zeit zzm lernen dafürehr freie tage.was ist für ein studium vorteilhafter? immer wenn ich mich fürs kh entshcheide schwamke ich wieder umd denke viell doch lieber amb.... ich weiss das ich den entschluss selber treffen muss. eure meinumgen zu meinem roman würden mich aber sehr imteressieren.