Ambulanter Pflegedienst vs. Krankenhaus

Shadomo

Junior-Mitglied
Registriert
22.07.2010
Beiträge
53
Hallo,
Ich vermute es gibt schon einige Posts zu dem Thema, bzw weiß es aber keiner passte so recht zu meinen Fragen.
Ich bin zzt in Elternzeit und muss ab April wieder arbeiten, arbeite in einem großen Krankenhaus aber nun Sorge ich mich natürlich wegen der Betreuung unseres Kindes, im Krankenhaus wurde mir nun mehrfach gesagt das späte Frühdienste oder nur Tagdienste nicht möglich sind...
Daher überlege ich als ob ich mich umorientiere, nun sucht unsere Ortsansässige Diakoniestation Personal für 19,25 std die Woche.
Gibt es jemanden der was dazu sagen kann? Sind dort geregelte Zeiten möglich? eher als im Krankenhaus?
Wie gefällt es euch im ambulanten Bereich? Habt ihr den Vergleich zum Krankenhaus? Die meisten wollen ja doch irgendwie am liebsten in die Klinik und nicht andersherum.
Ich hätte halt gerne für mein Kind geregelte Zeiten, solange er so klein ist, ist es vielleicht im KH noch machbar aber wenn er in den KiGa geht von 8-12 wäre es natürlich toll wenn ich in der Zeit arbeiten könnte... Wunsch denken...
LG
 
Das kommt sehr auf den Pflegedienst an. Verallgemeinern kann man das nicht.

Ich habe in der Klinik gearbeitet und bin nun bereits viele Jahre in der ambulanten Pflege. Wir versuchen Regelmäßigkeit zu ermöglichen. Dennoch beginnen die Frühdienste um 6 Uhr und wenn du zuhause niemanden hast, dann wird es schwierig. Schluß ist allerdings früh, zwischen 11 und 12 Uhr. Prima Kindergartenzeiten.

Unsere Mütter fahren meistens Spätdienste, weil dann die Partner zuhause sind und zusätzlich noch 1 oder 2 Wochenden im Monat. Die Spätdienst fangen bei uns zwischen 16 und 17 Uhr an und gehen bis ca. 20 oder 21 Uhr.

Ich würde nie wieder in die Klinik wollen, arbeite aber auch in einem sehr guten Pflegedienst. Es gibt da himmelweite Unterschiede und letztendlich musst du für dich verhandeln, erfragen und dann sehen, ob es auch so eingehalten wird.
 
Ja das ist natürlich die Frage,ist es ein guter oder eher nicht... muss man testen.
wie ist es finanziell dort? Bei der Diakonie steht angelehnt an BAT und ich bin ja nach Tvöd nun auch nicht mehr Stufe 1...
überlege auch als ob es eine Möglichkeit kein gibt meinen alten Vertrag in der hinterhand zu behalten um erst mal zu schauen ob ambulante Pflege was für mich ist...
lg
 
Hallo Shadmo,

in unserem Pflegedienst gibt es einige alleinerziehende Mütter. Da können einige erst um 7 Uhr anfangen, andere um 8 Uhr. Spätdienst können eigentlich alle gar nicht machen. Manche können an keinem Wochendende arbeiten, andere jedes zweite.

Da muss manchmal ordentlich jongliert werden aber es ist machbar. Allerdings ist (natürlich) die Anzahl der Mitarbeiter mit solchen Voraussetzungen beschränkt. Die Dienste müssen mit dem Mitarbeiterpool besetzbar sein und natürlich haben die flexiblen Mitarbeiter auch keine Lust, immer nur Spätdienste zu fahren oder jedes Wochenende/Feiertag zu arbeiten. Es muss halt ausgewogen sein. Wie haben insgesamt 25 Mitarbeiter, davon so ungefähr 5 "Unflexible". Ich muss allerdings auch sagen, dass diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten dann eben doch sehr flexibel sind.

Was ich damit sagen will: für diese Mütter ist der Arbeitsplatz bei uns ideal und sie würden mit diesen Einschränkungen in keinem Krankenhaus eine Stelle bekommen. Fragen lohnt sich also, weil es im Grunde machbar ist.

LG Linna
 

Ähnliche Themen