isyd
Newbie
- Registriert
- 07.06.2008
- Beiträge
- 10
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie
Hallo,
also, das Gesundheitssystem hier ist prinzipiell anders als bei uns, daraus ergeben sich dann eben auch Unterschiede fuer die Krankenschwester.der Unterschied zwischen privaten und oeffentlichen Krankenhauesern ist gross, privates Krankenhaus mehr wie gutes Hotel,und oeffentliche Krankenhaeuser teilweise schockierend alt und schmutzig.(es gibt natuerlich ausnahmen...)
Krankenschwestern(RN's, also registered nurses) sind hier wirklich Mangelware, man kann sich quasi aussuchen, wo man arbeiten moechte, und es gibt die Krankenschwestern die bei Agenturen arbeiten(so aehnlich wie zeitarbeitsfirmen), die von den Stationen angefordert werden wenn zu wenig personal da ist(bei der Agentur bekommt man einen sehr hohen stundenlohn, hat aber kein urlaubsgeld oder krankengeld...).Kann das gerne noch naeher erklaeren, wenn da inresse besteht. Dann hat man hier einen besseren stellenschluessel als bei uns, ich arbeite auf Intensivstation, und hier betreut eine schwester immer nur 1 beatmeten patienten, und muss auch die ganze zeit am bett sitzen, bzw er darf nicht alleine gelassen werdn(arbeitsbelastung ist also wesentlich geringer)hier gibt es eben auch die assistant nurses bzw enrolled nurses, die der registerd nurse unterstehen und keine Medikamente geben(assistant nurse) oder nur eingeschraenkt medikamente verabreichen duerfen(enrolled nurse).
Es werden hier alle iv und sc medikamente und infusionen von 2 RN's gecheckt,und alle kurzinfusionen mit aufkleber versehen mit bezeichnung des medikaments usw und von 2 schwestern unterschrieben!
ansonsten ist die eigentliche Taetigkeit nicht gross anders, auf intensiv jedenfalls(ausser im privaten krankenhaus werden die patienten teilweise 2 mal am tag gewaschen(aber man hat ja die zeit dazu...),und auf normalstation wird die grundpflege oft von assistant nurses uebernommen und die RN rennt die ganze schicht rum und richtet medikamente fuer die komplette station!
problematisch ist hier in australien das es wirklich nicht genug medizinisches personal gibt, und das deshalb teilweise kein Rettungswagen kommt bzw sehr spaet ,wenn gebraucht,(garantierte 12 min wie bei uns kann man hier vergessen(wahrscheinlich schon allein wegen den distanzenhier) das man in notaufnahmen ewig wartet(es gab hier schlagzeilen in der zeitung vor ein paar monaten, weil eine schwangere eine fehlgeburt hatte in der toilette der notaufnahme, nachdem sie stunden dort warten musste).
Als Patient im oeffentlichen Krankenhaus ist man nicht so gut dran, als schwester ist es hier besser(zumindest im Privaten krankenhaus, aber das hat auch seine schattenseiten), denn man verdient mehr bei geringerer arbeitsbelastung!
Soviel erstmal, aber ich beantworte gerne nochmehr fragen, falls ihr welche habt!
liebe gruesse aus sydney
Isabel
also, das Gesundheitssystem hier ist prinzipiell anders als bei uns, daraus ergeben sich dann eben auch Unterschiede fuer die Krankenschwester.der Unterschied zwischen privaten und oeffentlichen Krankenhauesern ist gross, privates Krankenhaus mehr wie gutes Hotel,und oeffentliche Krankenhaeuser teilweise schockierend alt und schmutzig.(es gibt natuerlich ausnahmen...)
Krankenschwestern(RN's, also registered nurses) sind hier wirklich Mangelware, man kann sich quasi aussuchen, wo man arbeiten moechte, und es gibt die Krankenschwestern die bei Agenturen arbeiten(so aehnlich wie zeitarbeitsfirmen), die von den Stationen angefordert werden wenn zu wenig personal da ist(bei der Agentur bekommt man einen sehr hohen stundenlohn, hat aber kein urlaubsgeld oder krankengeld...).Kann das gerne noch naeher erklaeren, wenn da inresse besteht. Dann hat man hier einen besseren stellenschluessel als bei uns, ich arbeite auf Intensivstation, und hier betreut eine schwester immer nur 1 beatmeten patienten, und muss auch die ganze zeit am bett sitzen, bzw er darf nicht alleine gelassen werdn(arbeitsbelastung ist also wesentlich geringer)hier gibt es eben auch die assistant nurses bzw enrolled nurses, die der registerd nurse unterstehen und keine Medikamente geben(assistant nurse) oder nur eingeschraenkt medikamente verabreichen duerfen(enrolled nurse).
Es werden hier alle iv und sc medikamente und infusionen von 2 RN's gecheckt,und alle kurzinfusionen mit aufkleber versehen mit bezeichnung des medikaments usw und von 2 schwestern unterschrieben!
ansonsten ist die eigentliche Taetigkeit nicht gross anders, auf intensiv jedenfalls(ausser im privaten krankenhaus werden die patienten teilweise 2 mal am tag gewaschen(aber man hat ja die zeit dazu...),und auf normalstation wird die grundpflege oft von assistant nurses uebernommen und die RN rennt die ganze schicht rum und richtet medikamente fuer die komplette station!
problematisch ist hier in australien das es wirklich nicht genug medizinisches personal gibt, und das deshalb teilweise kein Rettungswagen kommt bzw sehr spaet ,wenn gebraucht,(garantierte 12 min wie bei uns kann man hier vergessen(wahrscheinlich schon allein wegen den distanzenhier) das man in notaufnahmen ewig wartet(es gab hier schlagzeilen in der zeitung vor ein paar monaten, weil eine schwangere eine fehlgeburt hatte in der toilette der notaufnahme, nachdem sie stunden dort warten musste).
Als Patient im oeffentlichen Krankenhaus ist man nicht so gut dran, als schwester ist es hier besser(zumindest im Privaten krankenhaus, aber das hat auch seine schattenseiten), denn man verdient mehr bei geringerer arbeitsbelastung!
Soviel erstmal, aber ich beantworte gerne nochmehr fragen, falls ihr welche habt!
liebe gruesse aus sydney
Isabel